- published: 03 Dec 2010
- views: 121114
A Christmas market, also known as Christkindlmarkt, Marché de Noël, Christkindlesmarkt, Christkindlmarket, and Weihnachtsmarkt, is a street market associated with the celebration of Christmas during the four weeks of Advent. These markets originated in Germany, Austria, South Tyrol in Northern Italy and the eastern French regions of Alsace, Lorraine and Savoy. The history of Christmas markets goes back to the Late Middle Ages in the German-speaking part of Europe and in many parts of the former Holy Roman Empire that includes many eastern regions of France and Switzerland. Dresden's Strietzelmarkt was first held in 1434. The Christmas markets of Bautzen (first held in 1384),Frankfurt (first mentioned in 1393) and Munich (1310) Augsburg (1498) were even older. The Vienna "December market" was a kind of forerunner of the Christmas market and dates back to 1294.
In many towns in Germany and Austria, Advent is usually ushered in with the opening of the Christmas market or "Weihnachtsmarkt". In southern Germany and Austria it is sometimes called a "Christkind(e)l(s)markt" (German language, literally meaning "Christ child market"). Generally held in the town square and adjacent pedestrian zones, the market sells food, drink, and seasonal items from open-air stalls, accompanied by traditional singing and dancing. On opening nights (and in some towns more often) onlookers welcome the "Christkind" (originally boy Jesus, but more often depicted as an angel-like girl), acted out by a local child, especially at the Christkindlesmarkt in Nuremberg.
Mit seinen rund 22.000 Quadratmetern ist der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz der größte Weihnachtsmarkt der Stadt. Zu entdecken gibt es neben den Auslagen der vielen Stände und Buden auch die Stadtkrippe im Prunkhof des Neuen Rathauses und den Kripperlmarkt am Rindermarkt mit seinen vielen Krippen und der großen Weihnachtspyramide. Weitere Infos zu den Münchner Christkindlmärkten unter http://www.muenchen.de/Stadtleben/Winter_Weihnachten/Weihnachtsmaerkte/151471/index.html
The Christmas Market "Magic of Advent" at the City Hall in Vienna, Austria Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz aufgenommen am 16. Dez. 2013 Info: http://www.nurido.eu/reisen/ - -X-Mas Video 2014: http://bit.ly/1Br28Fk Musik: Kevin MacLeod (incompetech.com)
Am 25.11.2011 hat OB Ude von der Rathausgallery aus, um 17h den Christkindlmarkt offiziell eröffnet.
Der Salzburger Christkindlmarkt am Domplatz feiert heuer sein 40-jähriges Jubiläum. Der Salzburger Christkindlmarkt bietet mit seiner Tradition und seinem Ambiente den idealen Rahmen für die Einstimmung aufs Weihnachtsfest. Der wunderschöne Domplatz, die alten überlieferten Budenformen mit dem Sternenhimmel und die Qualität des reichhaltigen Angebots verzaubern alljährlich die Besucher. Lassen auch Sie sich verzaubern: von traditioneller Handwerkskunst, feinster Weihnachtsbäckerei, duftendem Christbaumschmuck und den vielen Kunstwerken rund ums Weihnachtsfest. Der Salzburger Christkindlmarkt ist ein Erlebnis für alle Sinne: feinster Glühweinduft zieht durch die Stände, an den Buden glitzert und funkelt Edles, Verspieltes, Altes und Neues. Der Christkindlmarkt am Salzburger Domplatz und R...
Schaurige Gestalten verbreiten beim Krampuslauf Furcht und Schrecken im sonst so friedlichen Treiben des Christkindlmarkts am Marienplatz. Beim ersten Lauf am 8. Dezember 2013 stürmten gleich 600 unheimliche Gesellen die Stadt... In archaischen Masken und zotteligem Fellkostüm erschreckten die Krampusse einem alpinen Brauch folgend, harmlose Passanten. Mehr zum Krampuslauf unter http://www.muenchen.de/veranstaltungen/event/7152.html
Der neue Weihnachtsmarkt am Rathausplatz in Wien: Der große traditionelle Christkindlmarkt ist ab heuer ganz neu! http://www.advent.at http://www.advent.at/contator/advent/news.asp?nnr=69688 http://www.advent.at/contator/advent/news.asp?nnr=69673 http://www.advent.at/contator/advent/info.asp?nnr=41621
"Christkindlmarkt hoaßt des!!!" - Beschwert sich der Addnfahrer über die Ausmerzung von Gebräuchen und Traditionen. Viel Spaß :)
Der traditionelle Christkindlmarkt um den Marienplatz hat begonnen und bietet wieder Genüsse für alle Sinne. Münchens Oberbürgermeister wünschte den Münchnerinnen und Münchnern bei der Eröffnung vor allem eine ruhige und friedliche Vorweihnachtsfest sowie "wunderschöne Weihnachtsfeiertage". Mehr unter: http://www.muenchen.de/veranstaltungen/event/15626.html