Großbrand Burger King Pforzheim 29.12.2015
[D] – Großbrand / Feuer
Burger King Pforzheim 29.12.
2015 | Großeinsatz
Feuerwehr und Einsatzkräfte Pforzheim + O-Ton Einsatzleiter BF Pforzheim
Am Dienstagabend, den 29.12.2015 um kurz nach 18 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Pforzheim zu einem Küchenbrand in das Schnellrestaurant Burger King auf der Wilferdinger Höhe alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte war eine schwarze Rauchwolke sichtbar und beim Eintreffen wurde das komplette
Areal des Schnellrestaurants Burger King in Vollbrand vorgefunden. Sofort erhöhte der Einsatzleiter die Brandstufe und es rückten zahlreiche, weitere Einsatzkräfte von Freiwilligen Feuerwehren aus Pforzheim, dem Rettungsdienst Pforzheim und der
Polizei an. Als der
Brand in der Dunstabzugshaube der Küche ausgebrochen war, handelten alle Betroffenen schnell und besonnen und brachten sich in Sicherheit, sodass keine Personen mehr beim Eintreffen der Feuerwehr im Gebäude waren. Binnen weniger Minuten hat sich aufgrund der Konstruktion des Hauses, das Feuer durchgezündet und der Burger King stand in Vollbrand
.
Die Brandbekämpfung wurde über zwei Drehleitern, sowie über mehrere Wasserwerfer und Strahlrohre im Außenangriff vorgenommen. Währenddessen stürzten Teile des Daches ein und es kam zu mehreren Explosionen und Durchzündungen. Im weiteren Verlauf, wurde die Berufsfeuerwehr
Karlsruhe mit dem Teleskopmast/ der Hubrettungsbühne nachgefordert. Dadurch konnte die Drehleiter der BF Pforzheim aus dem Einsatz herausgelöst und zum Grundschutz der
Stadt eingesetzt werden.
Die angrenzende Tankstelle wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Funkenflug hätte sonst bei möglichen Tankvorgängen zu einer weiteren
Katastrophe führen können. Ebenfalls wurde die Karlsruher Straße zunächst voll und später halbseitig für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Wenn keine Einsturzgefahr mehr besteht und die Hitze am Brandherd erträglich geworden ist, dürften die ersten Brandermittler der
Kriminalpolizei den
Tatort in Augenschein nehmen. Bei Tageslicht werden die Brandspezialisten dann sicherlich noch einmal genauer nachsehen, um der Brandursache auf den
Grund zu gehen.
Im
Video auf Einsatzfahrt zu sehen, ist unter anderem der Rüstwagen der Freiwilligen Feuerwehr Pforzheim, Abteilung Haidach.
Auch die Hubrettungsbühne der Berufsfeuerwehr Karlsruhe konnten wir auf Einsatzfahrt filmen. Dieses Video wird jedoch in absehbarer
Zeit extra zu bestaunen sein.
Einsatzbeginn:
Am Dienstag, den 29.12.2015 gegen 18:00 Uhr
Eingesetzte Kräfte:
- Berufsfeuerwehr Pforzheim
- Freiwillige Feuerwehren Pforzheim, Abt. Brötzingen-Weststadt
- Freiwillige Feuerwehren Pforzheim, Abt. Haidach
- Freiwillige Feuerwehren Pforzheim, Abt. Dillweißenstein
- Freiwillige Feuerwehren Pforzheim, Abt. Büchenbronn
- Berufsfeuerwehr Karlsruhe (KdoW und Hubrettungsbühne
HRB B42)
- Rettungsdienst Pforzheim
- Bereitschaft Pforzheim
- Polizei Pforzheim
- Autobahnpolizei Pforzheim
- Kriminalpolizei
- Stadtwerke Pforzheim
Personenschaden:
Negativ
Einsatzende:
Am Mittwoch, den 30.12.2015
In meinen Videos berufe ich mich auf den §22 i.V. mit §23 KunstUrhG | Meine Videos richten sich nicht auf einzeln zu erkennende private Personen oder Kennzeichen. Diese sind laut dem genannten Paragraphen nur als Beiwerk zu betrachten und von mir nicht beabsichtigt. Einsatzkräfte aller
Art zählen zu den relativen Personen der Zeitgeschichte.
Bilder dieser Personen dürfen im Zusammenhang mit dem Ereignis ohne Einwilligung veröffentlicht werden.
Panasonic HC-V757
Panasonic HC-V777
Panasonic HC-X929
©Deutsche BlaueNews - Full HD - DBNews
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Deutsche-BlaueNews/683380615050426?fref=ts
Mailkontakt:
deutscheblauenews@web.de
Internetpräsenz:
http://deutscheblauenews.jimdo.com/