- published: 31 Mar 2010
- views: 196
Helmut Förnbacher (born 26 January 1936) is a Swiss actor, film director and screenwriter. He has appeared in 72 films and television shows since 1959. He starred in the 1976 film The Sudden Loneliness of Konrad Steiner, which was entered into the 26th Berlin International Film Festival.
Peter Patzak (born 2 January 1945) is an Austrian film director and screenwriter. He has directed 60 films since 1973. His film Kassbach – Ein Porträt was entered into the 29th Berlin International Film Festival and his film Wahnfried was screened out of competition at the 1987 Cannes Film Festival. His 1997 film Shanghai 1937 was entered into the 20th Moscow International Film Festival.
Fornbacher Interview Part 2.mov
Helmut Förnbacher
SCHÜSSE AUS DEM GEIGENKASTEN - deutscher Kinotrailer
Unser Charly, Charly, majom a családban S01E03
Film Heintje - Einmal wird die Sonne wieder scheinen 1970
Fornbacher Interview Part 1.mov
Schonzeit für Füchse
AKTE GRÜNINGER | Official Trailer
Giftspritzi am Ridicule 2017
Parapsycho - Spektrum der Angst (1975, Peter Patzak)
Béla Riethausen interviews Helmut Förnbacher Part 2
SCHÜSSE AUS DEM GEIGENKASTEN (Frankreich/Deutschland 1965) Regie: Fritz Umgelter Darsteller: George Nader, Heinz Weiss, Sylvia Pascal, Helga Schlack, Helmut Förnbacher, Philippe Guégan, Hans E. Schons, Hans Waldherr, Heidi Leupolt, Franz Rudnick, Robert Rathke, Richard Münch
Isten éltesse! Az aktuális rész ismertetője: Philipp, az állatorvos segítségével elfogják az állatcsempészeket. Megünneplik Sandra 10. születésnapját. Kiengedik a kórházból a barátnőjét, Franciskát is a születésnapi bulira. Mindenkivel együtt örül Charlie is. Ki tudja, meddig maradhat a családnál? színes, magyarul beszélő, német filmsorozat, 45 perc, 1995 (12) rendező: Helmut Förnbacher, Franz Josef Gottlieb, Dieter Kehler, Monika Zinnenberg forgatókönyvíró: Helmut Förnbacher, Pascal Verdosci zeneszerző: Gert Wilden szereplő(k): Ralf Lindermann (Dr. Max Henning) Friederike Möller (Sandra Martin - 1. évad) Karin Kienzer (Michaela Martin - 1. évad) Mike Zobrys (Oliver Martin) Ralph Schicha (Dr. Philipp Martin) Delia Deborah Wagner (Sandra Martin - 4. évad) Nicola Tiggeler (Michaela Mart...
Film Heintje - Einmal wird die Sonne wieder scheinen 1970 'Heintje -- Einmal wird die Sonne wieder scheinen' ist ein deutscher Musik- und Familienfilm unter der Regie von Hans Heinrich. Schauspieler: Heintje: Heintje Heinz Reincke: Klaus Helwig Gerlinde Locker: Renate Ahrens Paul Dahlke: Friedrich Wilhelm Berthold Helmut Förnbacher: Robert Engelhardt Christiane Rücker: Roberts Freundin Jan Hendriks: Willi Agnes Windeck: Frau von Schleinitz Martin Jente: Butler Quintus Rudolf Schündler: Rechtsanwalt Schiller Ralf Wolter: Schausteller Friedrich Schoenfelder: Kommissar Robert Meyn Willi Rose Uwe Reichmeister Dieter Kursawe: Bertholds Angestellter Handlung: Der Junge Heintje wächst bei seinem alleinerziehenden Vater, dem Bankangestellten Klaus Helwig, auf. Als man Helwig verdächtigt, eine g...
Béla Riethausen interviews Helmut Förnbacher Part 1
Regie: Peter Schamoni Bericht von den Dreharbeiten, Pressekonferenz mit Peter Schamoni, Ausschnitte mehr Infos zum Film: http://www.schamoni.de/filme/filmliste/schonzeit-fuer-fuechse/ den kompletten Film ansehen: https://www.alleskino.de/filme/spielfilme/schonzeit-fur-fuchse.html Peter Schamonis erster abendfüllender Spielfilm „Schonzeit für Füchse" (1965) gehört zu den Initiationsfilmen des Jungen deutschen Kinos. Drehbuch: Günter Seuren (nach seinem Roman „Das Gatter") Kamera: Jost Vacano Musik: Hans Posegga Produktion: Peter Schamoni Filmproduktion mit Helmut Förnbacher, Christian Doermer, Andrea Jonasson, Monika Peitsch, Edda Seippel, Nina Stepun, Willi Birgel, Alexander Golling, Hans Posegga, Helmut Hinzelmann u. a.
"Akte Grüninger - Die Geschichte eines Grenzgängers" http://grueninger-film.com Kinostart: 30. Januar 2014 Director: Alain Gsponer Writer: Bernd Lange Cast: Stefan Kurt, Max Simonischek, Anatole Taubman, Helmut Förnbacher, Ursina Lardi, Robert Hunger-Bühler u.v.m.
Vor de heerlige Kulisse vom Helmut Förnbacher Theater!
Originaltrailer des deutsch-österreichischen Horror-Episodenfilms "Parapsycho - Spektrum der Angst" von Peter Patzak. Der Mann schenkte uns kurz darauf Kottan ;-). Der Trailer ist zu finden auf der DVD-VÖ von cmvLaservision. OT: Parapsycho -- Spektrum der Angst AT: PSI Jahr: D/Ö 1975 R, B: Peter Patzak B: Geza v. Radvanyi K: Atze Glanert, Karl Bogendorfer M: Richard Schönherz, Manuel Rigoni D: Helmut Förnbacher, Marisa Mell, William Berger, Debra Berger, Matthieu Carrière, Alexandra Drewes Text zum Film: http://tinyurl.com/mpjvskr
Isten éltesse! Az aktuális rész ismertetője: Philipp, az állatorvos segítségével elfogják az állatcsempészeket. Megünneplik Sandra 10. születésnapját. Kiengedik a kórházból a barátnőjét, Franciskát is a születésnapi bulira. Mindenkivel együtt örül Charlie is. Ki tudja, meddig maradhat a családnál? színes, magyarul beszélő, német filmsorozat, 45 perc, 1995 (12) rendező: Helmut Förnbacher, Franz Josef Gottlieb, Dieter Kehler, Monika Zinnenberg forgatókönyvíró: Helmut Förnbacher, Pascal Verdosci zeneszerző: Gert Wilden szereplő(k): Ralf Lindermann (Dr. Max Henning) Friederike Möller (Sandra Martin - 1. évad) Karin Kienzer (Michaela Martin - 1. évad) Mike Zobrys (Oliver Martin) Ralph Schicha (Dr. Philipp Martin) Delia Deborah Wagner (Sandra Martin - 4. évad) Nicola Tiggeler (Michaela Mart...
Film Heintje - Einmal wird die Sonne wieder scheinen 1970 'Heintje -- Einmal wird die Sonne wieder scheinen' ist ein deutscher Musik- und Familienfilm unter der Regie von Hans Heinrich. Schauspieler: Heintje: Heintje Heinz Reincke: Klaus Helwig Gerlinde Locker: Renate Ahrens Paul Dahlke: Friedrich Wilhelm Berthold Helmut Förnbacher: Robert Engelhardt Christiane Rücker: Roberts Freundin Jan Hendriks: Willi Agnes Windeck: Frau von Schleinitz Martin Jente: Butler Quintus Rudolf Schündler: Rechtsanwalt Schiller Ralf Wolter: Schausteller Friedrich Schoenfelder: Kommissar Robert Meyn Willi Rose Uwe Reichmeister Dieter Kursawe: Bertholds Angestellter Handlung: Der Junge Heintje wächst bei seinem alleinerziehenden Vater, dem Bankangestellten Klaus Helwig, auf. Als man Helwig verdächtigt, eine g...
Blaues Blut ist ein Fernsehfilm aus der Kriminalreihe Tatort der ARD und des ORF. Der Film wurde vom Norddeutschen Rundfunk unter der Regie von Helmut Förnbacher produziert und am 9. Januar 2000 erstmals ausgestrahlt. Es handelt sich um die 433. Tatort-Folge. Für den Kriminalhauptkommissar Paul Stoever (Manfred Krug) ist es der 38. Fall und für seinen Kollegen Peter Brockmöller (Charles Brauer) der 35. Fall, in dem er ermittelt.
Charly veszélyben Az aktuális rész ismertetője: Sandrát hazaengedik a kórházból és ismét járhat iskolába. A legnagyobb bánata, hogy Charlyt régi gazdájának vissza kell adni. Szerencsére a kedvenc mégis végleg a családnál maradhat. Sandra megteszi az első lépéseket, a család nagy boldogságára. színes, magyarul beszélő, német filmsorozat, 45 perc, 1995 (12) rendező: Helmut Förnbacher, Franz Josef Gottlieb, Dieter Kehler, Monika Zinnenberg forgatókönyvíró: Helmut Förnbacher, Pascal Verdosci zeneszerző: Gert Wilden szereplő(k): Ralf Lindermann (Dr. Max Henning) Friederike Möller (Sandra Martin - 1. évad) Karin Kienzer (Michaela Martin - 1. évad) Mike Zobrys (Oliver Martin) Ralph Schicha (Dr. Philipp Martin) Delia Deborah Wagner (Sandra Martin - 4. évad) Nicola Tiggeler (Michaela Martin - ...
Karácsony Charly-val Az aktuális rész ismertetője: A Martin család azon tanakodik, hogy hol töltsék a karácsonyt. Az utazási irodáknál minden hely foglalt. Egy gyors döntéssel úgy határoznak, hogy Salzburg-ba utaznak, Michaela szüleihez. Elindulnak Ausztriába, azonban Charlie közbelép, és a karácsonyt mégis otthon töltik. Otthonukban azonban kellemes meglepetés és egy boldog ünnep várja a családot. színes, magyarul beszélő, német filmsorozat, 45 perc, 1995 (12) rendező: Helmut Förnbacher, Franz Josef Gottlieb, Dieter Kehler, Monika Zinnenberg forgatókönyvíró: Helmut Förnbacher, Pascal Verdosci zeneszerző: Gert Wilden szereplő(k): Ralf Lindermann (Dr. Max Henning) Friederike Möller (Sandra Martin - 1. évad) Karin Kienzer (Michaela Martin - 1. évad) Mike Zobrys (Oliver Mar...
Az aktuális rész ismertetője: A csempészbanda fogságából megszökik egy fiatal csimpánz. Az emberbarát, kedves majom szerencséjére egy berlini állatorvos kertes házában keres menedéket. Az orvos kamasz fia Oli és kislánya Sandra nagyon örülnek a váratlan vendégnek. A kislány a betévedt "idegent" Charlynak nevezi el. német filmsorozat, 45 perc, 1995 (12) rendező: Helmut Förnbacher, Franz Josef Gottlieb, Dieter Kehler, Monika Zinnenberg forgatókönyvíró: Helmut Förnbacher, Pascal Verdosci zeneszerző: Gert Wilden szereplő(k): Ralf Lindermann (Dr. Max Henning) Friederike Möller (Sandra Martin - 1. évad) Karin Kienzer (Michaela Martin - 1. évad) Mike Zobrys (Oliver Martin) Ralph Schicha (Dr. Philipp Martin) Delia Deborah Wagner (Sandra Martin - 4. évad) Nicola Tiggeler (Michaela Martin - 2. ...
Sandra és Franziska Az aktuális rész ismertetője: Sandra gyógytornászok segítségével lassan gyógyul és egészen jól viseli a kórházi légkört. Örömére új, könnyen kezelhető tolókocsit kap és egy hasonló korú kislánnyal, Franziskával kerül közös szobába. A beteg kislány kezdeti idegenkedése elmúlik és a két gyerek jól összebarátkozik. A gyerekek nagy meglepetéssel fogadják Sandra kis barátját Charlyt. színes, magyarul beszélő, német filmsorozat, 45 perc, 1995 (12) rendező: Helmut Förnbacher, Franz Josef Gottlieb, Dieter Kehler, Monika Zinnenberg forgatókönyvíró: Helmut Förnbacher, Pascal Verdosci zeneszerző: Gert Wilden szereplő(k): Ralf Lindermann (Dr. Max Henning) Friederike Möller (Sandra Martin - 1. évad) Karin Kienzer (Michaela Martin - 1. évad) Mike Zobrys (Oliver Martin) Ralph Sch...
Nach dem Tod ihrer Eltern wird die junge Ria Rottmann von der befreundeten Familie Matern aufgenommen. Patriarch Rolf Matern hatte einst eine bahnbrechende Erfindung von Rias Vater als seine eigene ausgegeben und damit ein Vermögen verdient. Ria weiß um den Betrug, hat Rolf Matern jedoch längst verziehen. Ihr Herz gehört Rolfs Sohn Heinz, dem sie in scheuer Zuneigung verbunden ist. Heinz sieht in dem Mädchen indes nichts weiter als einen unreifen Backfisch. Ein familiäres Unglück bringt die jungen Leute unversehens zusammen: Binnen kurzem verliert Heinz beide Eltern. Der Verbleib von Ria im Hause Matern scheint nur durch eine Vernunftehe mit Heinz gewährleistet. Um die letzte Bitte seines Vaters zu erfüllen, sich nach dessen Tod um Ria zu kümmern, macht Heinz der von ihm Ungeliebten einen ...
Heinz Schenk & Gäste - Zum Blauen Bock (Neckarsteinach) 1976 Ausschnitte aus der Unterhaltungsshow aus Neckarsteinach mit den Gästen Inga Nielsen, Wilfried Badorek, Fritz Schulz-Reichel, Margot Eskens, Nana Gualdi, Petra Pascal, Marianne Mendt, Bully Buhlan, Hans Hass, Rex Gildo, Costa Cordalis, Eilemann-Trio, Ingrid Steeger, Elisabeth Volkmann, Horst Jüssen, Wichart von Roëll, Walter Bluhm, Helmut Förnbacher, Karl John, Franz Muxeneder & Heinz Weiss.
Das Tagebuch des Jürgen Wilms Handlung In der ersten Episode erzählt Lepsius vom Zusammentreffen mit dem gemeinsamen Freund Jürgen Wilms in einem Gefangenenlager im russischen Tichwin. Während Lepsius in Richtung Frankfurt (Oder) in Marsch gesetzt wird, muss Wilms in Gefangenschaft bleiben. Es gelingt ihm allerdings, Lepsius einige Tagebuchaufzeichnungen mitzugeben. Daraus liest Lepsius der Runde vor. Die Schilderung beginnt am 5. Juni 1941 im polnischen Ort Maciejowice und endet in den letzten Oktobertagen des gleichen Jahres in Orscha am Dnepr. Er berichtet über den Einfall in die Sowjetunion, über die Kampfhandlungen und den Ereignissen am Rande, aber auch von Gräueltaten vor allem der SS und ihrer Helfer. Am Schluss wird er Zeuge einer Massenerschießung von Juden auf einem Friedhof i...
Béla Riethausen interviews Helmut Förnbacher Part 2
Béla Riethausen interviews Helmut Förnbacher Part 1
https://www.ardvideo-shop.de//70-d93022-dvd-der-dritte-handschuh-+-die-katze-im-sack-%28strassenfeger-17-%29.html Der dritte Handschuh / Die Katze im Sack Ein Krimi-Thriller voller Fallen und falscher Fährten ist „Die Katze im Sack, inszeniert von Stahlnetz-Regisseur Jürgen Roland, mit einem gewitzten Drehbuch von Wolfgang Menge. „Der dritte Handschuh wurde aufwendig in Hamburg produziert und glaubhaft inszeniert. Keine Serie von der Stange: Regisseur Eberhard Itzenplitz gelingt es in „Der dritte Handschuh, die Details des Verbrechens peu à peu zu lüften und den Zuschauer zu fesseln. Eine Notiz in der Morgenzeitung reißt Wendelin Dreyer (Alois Garg) aus der täglichen Routine. Wie jeden Dienstag, macht sich der Angestellte der Kassandra-Werke in Hamburg auf den Weg, um eine Viertelmillio...
Der Forellenhof war eine achtteilige, in Schwarz-Weiß gedrehte Fernsehserie des Südwestfunks zu je 60 Minuten in der Regie von Wolfgang Schleif aus dem Jahr 1965, die in einem Landhotel am Rande des westlichen Schwarzwaldes spielte. Neben Hans Söhnker in der Hauptrolle des Hotelchefs Otto Buchner, spielte Jane Tilden seine Ehefrau Anna, die sich zusammen mit Ruth Buchner (Tilly Lauenstein) um das Wohl der Gäste kümmerte. Die beiden erwachsenen Söhne Jörg (Gerhart Lippert) als Juniorchef und Klaus (Helmut Förnbacher), der noch in Freiburg studiert, und das Nesthäkchen Christa (Helga Anders), die noch zur Schule geht, spielen ebenso eine Rolle in den Familiengeschichten aus dem Hotel, wie der Großvater Franz Buchner (Adolf Dell), dessen Forellenzucht das Hotel seinen Namen verdankt.
SCHÜSSE AUS DEM GEIGENKASTEN (Frankreich/Deutschland 1965) Regie: Fritz Umgelter Darsteller: George Nader, Heinz Weiss, Sylvia Pascal, Helga Schlack, Helmut Förnbacher, Philippe Guégan, Hans E. Schons, Hans Waldherr, Heidi Leupolt, Franz Rudnick, Robert Rathke, Richard Münch
"Akte Grüninger - Die Geschichte eines Grenzgängers" http://grueninger-film.com Kinostart: 30. Januar 2014 Director: Alain Gsponer Writer: Bernd Lange Cast: Stefan Kurt, Max Simonischek, Anatole Taubman, Helmut Förnbacher, Ursina Lardi, Robert Hunger-Bühler u.v.m.
Originaltrailer des deutsch-österreichischen Horror-Episodenfilms "Parapsycho - Spektrum der Angst" von Peter Patzak. Der Mann schenkte uns kurz darauf Kottan ;-). Der Trailer ist zu finden auf der DVD-VÖ von cmvLaservision. OT: Parapsycho -- Spektrum der Angst AT: PSI Jahr: D/Ö 1975 R, B: Peter Patzak B: Geza v. Radvanyi K: Atze Glanert, Karl Bogendorfer M: Richard Schönherz, Manuel Rigoni D: Helmut Förnbacher, Marisa Mell, William Berger, Debra Berger, Matthieu Carrière, Alexandra Drewes Text zum Film: http://tinyurl.com/mpjvskr
Regn Wurm Orakl Ralph Wallner ... Theater auf bayrisch ...Unter der Regie von Rita Forster sind die Proben im vollen Gange. die Förnbacher Senioren ab 70ig waren bereits am 25. Oktober zur kostenlosen Generalprobe eingeladen. http://xn--theaterverein-frnbach-vec.de/