Original-Upload:
http://www.alpenparlament.tv/video/inszenierter-terror-und-verdeckte-kriegsfuhrung-wenn-der-staat-zum-killer-wird/ - herzlichen Dank für
Eure Arbeit!
Dr.
Daniele Ganser im Gespräch mit
Michael Vogt darüber, wie Demokratien zu Staatsterroristen werden.
Daniele Ganser, einer der wenigen Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum, die in
Sachen Geheimdienste und deren
Rolle im modernen Kriegen Klartext reden, zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die
NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes
Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall der
Sowjetunion in mehreren westeuropäischen Ländern in schwere Verbrechen verwickelt, darunter Mord, Folter,
Staatsstreich und
Terror.
Daniele Ganser ist in seiner mehrjährigen Forschungsarbeit auf brisante Dokumente gestoßen: Sie belegen, dass die von den
USA angeführte Militärallianz nach dem Zweiten Weltkrieg in allen Ländern Westeuropas geheime Armeen aufgebaut hat, welche von den Geheimdiensten
CIA und
MI6 trainiert wurden. Ihr (angebliches)
Ziel: im Falle einer sowjetischen
Invasion als
Guerilla zu kämpfen, um die besetzten Länder wieder zu befreien. Doch als diese Invasion nie eintrat, wurden die Aufgaben erweitert. Gezielt wurden Attentate gegen die eigene Bevölkerung ausgeführt, um Unsicherheit zu erzeugen und den Ruf nach einem starken Staat zu unterstützen. Sowohl die ursprüngliche Planung als auch die antikommunistisch motivierten Verbrechen sind heute der
Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt.
Und wie der Staat zum
Terrorist wird, belegen die jüngsten Enthüllungen zum demnach vom
BND veranlassten Anschlag auf das
Oktoberfest 1980: Ein Staat wird zum Massenmörder.
Weitere Themen:
Warum Friedensforschung?
Wie steht es um die Forschungsfreiheit in der
Schweiz?
Warum Erdöl und Peak Oil, was sind da die neusten Daten?
Frage nach abiotischer Erdöltheorie, daß Erdöl aus dem Erdinnern aufsteigt und endlos vorhanden ist, diese Theorie teile ich nicht
Frage nach globalem Kampf ums Erdöl,
Saudi Arabien, Libyen, Irakkrieg etc
NATO, Terror und Bommeleer Prozeß in
Luxemburg
Terroranschlag in München 1980: Lügt
Kramer oder sagt er die Wahrheit?
Exkurs zum Öl: 88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten
150 Jahren beeinflußt? Und vor allem: Warum geht es uns jetzt aus? Jetzt werden die Folgen von Europas Erdöl-Abhängigkeit deutlich: vom Beginn der Erdölindustrie über das durch billige Energie angetriebene Wirtschaftswachstum, die Erdölkrisen der 1970er-Jahre und die Hintergründe des andauernden, blutigen Kampfs ums Erdöl bis hin zu den jüngsten Kriegen im
Irak und in Libyen. Absoluten Neuigkeitswert hat Gansers Nachweis, daß beim konventionellen Erdöl weltweit bereits
2005 das Fördermaximum erreicht wurde. Für heiße Diskussionen werden auch seine Szenarien zur energiepolitischen Zukunft sorgen: Spitzt sich der globale Kampf ums Erdöl zu?
Website
www.siper.ch
Kontakt
Dr. Daniele Ganser
Institutsleiter
SIPER AG
Tellstrasse 1
CH-4053
Basel
+41 61
301 68 20
daniele.ganser@siper.ch
www.siper.ch
Lesestoff
Daniele Ganser,
Europa im Erdölrausch -- Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit
Daniele Ganser, Nato-Geheimarmeen in Europa: Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung
Daniele Ganser, Die Kubakrise --
UNO ohne
Chance: Verdeckte Kriegsführung und das Scheitern der Weltgemeinschaft 1959-1962
- published: 30 Jul 2013
- views: 51012