-
Ausstieg aus der Freikirche: "Ich habe alles verloren"
Priska aus Leipzig ist viele Jahre lang in einer Freikirche der Pfingstbewegung zuhause. Sie kennt nichts anderes und akzeptiert von Kindheit an die dort geltenden Regeln der bibeltreuen Gemeinschaft. Als sie diese nicht beachtet, fliegt sie raus.
Bereits im Kindergottesdienst wird Priska erzählt: "Dein Herz ist weiß und jede Sünde füllt dieses weiße Herz mit einem schwarzen Fleck." In den Himmel kommen aber nur Menschen mit reinem Herz. Auf alle anderen wartet die Hölle. Die ständige Höllenangst macht ihr zu schaffen. Aber das System Freikirche ist ihr Zuhause, ihre Identität. Festivalbesuche wie beim Freakstock der Jesus Freaks sind ihr absolutes Highlight - mehr geht in ihrer Welt eigentlich nicht.
So lernt sie auch ihren ersten Freund kennen. Allerdings sind Intimität und Sex vor der...
published: 19 Oct 2022
-
Freikirche ICF - #deville
Luzerner Freikirchen veranstalten einen sechstägigen Grossevent in Luzern. Das Highlight: Das Musical «Life on Stage».
«Deville» – das ist die Late-Night-Show auf SRF. Unverschämt schlagfertig und charmant, kombiniert mit einer Prise Provokation, so führt Dominic Deville durch das 30-minütige Format aus dem Zürcher Club Mascotte.
Mehr zur Sendung:
http://www.srf.ch/deville
https://www.facebook.com/srfdevillelatenight/
insta: gangdeville
twitter: @itsgreateu
published: 17 Nov 2017
-
Was ist eine Freikirche? Merkmale, Haltungen und Gefahren
Du bist ausgestiegen und weißt nicht, wie du anderen Menschen erklären sollst, was eine Freikirche ist und warum es schädlich für dich war?
Dann bist du auf meinem Kanal genau richtig.
Heute geht es darum, was Freikirchen sind, welche Einstellungen sie haben und warum ich sie gefährlich finde.
Aboniere gerne den Kanal und verpasse kein Video mehr.
published: 02 May 2022
-
Evangelikale Christen: Darum ist sie ausgestiegen I reporter
✝️🕮 18 Jahre lang war Viola Mitglied in einer Evangelikalen Freikirche in Paderborn. Damals war die Bibel die Grundlage für ihr gesamtes Leben, denn die meisten Evangelikalen nehmen die Bibel wörtlich. Das bedeutet eben auch, dass es strikte Regeln gibt, die Viola befolgen musste: Kuscheln, Küssen und Sex vor der Ehe sind nicht erlaubt. Außerdem wurde ihr als Kind und Jugendliche gepredigt, dass sie, wenn sie nicht an Gott glaubt, in die Hölle kommt.
💔 Dann verliebt sich Viola in einen Mann – doch die Liebe ist von der Gemeinde, ihren Freund:innen und ihrer eigenen Familie nicht erwünscht. Das ist der Moment, in dem sie spürt, dass sie dieses Leben nicht mehr möchte und die Entscheidung fasst, auszusteigen. Ihre Vergangenheit holt sie trotzdem ständig ein. Svenja trifft in ihrem Film Viol...
published: 03 Mar 2021
-
Ausstieg aus der Freikirche: «Der Glaube stand über allem» | Interview
«Alles war Sünde. Ich wurde viel geschlagen» – Samuels Ausstieg aus der Freikirche: Samuel Suter wurde in eine Schweizer Freikirche hineingeboren, wo stets strenge Gebote und Verbote galten. Bis 25 drehte sich sein Leben um Gott und den Glauben. Erst nachdem Samuel in eine tiefe Depression fiel und sein Leben von starken Angstzuständen geprägt war, distanzierte er sich vom christlichen Glauben.
Was immer man von Freikirchen halten mag: Es sind schillernde Glaubensgemeinschaften mit streng christlichen Heilsvorstellungen. Für die frommen und bekehrten Gläubigen ist ihre Glaubensgemeinschaft die einzig wahre christliche Heilslehre.
Schilderungen von manchen Aussteigern ergeben aber das Bild von einem Glaubensgefängnis. Sie bewerten Freikirchen als Sekten, die es mit ihren Missionierungskam...
published: 20 Aug 2021
-
Hillsong Church: Krasse Kirche - wirklich offen für alle? | reporter
⛪ Die Hillsong Church ist bekannt geworden durch amerikanische Prominente wie Justin Bieber oder die Kardashians. Die Gottesdienste ähneln eher einer Party, als einer traditionellen Glaubens-Veranstaltung. Pfarrer tragen Tattoo und Kaputzenpulli, die Insta Seite hat 2,4 Millionen Follower, eine Band spielt und es wird getanzt. Schaut man allerdings näher hin, merkt man schnell: Auch die Hillsong Church vertritt Konservative und steht Themen wie Sex vor der Ehe, Homosexualität und Abtreibung sehr kritisch gegenüber. Kirche mit hippen Image aber konservativen Werten. Wie und wieso funktioniert das?
✝ Mitglieder der Hillsong Church glauben, wie viele andere Gläubige auch, an Jesus Christus. Auch wenn alles hip und cool wirkt, sind der Grundglaube und die Wertevorstellungen dieselben wie die ...
published: 19 Feb 2020
-
Bruch mit der evangelikalen Freikirche und noch glauben? Pfarrer&Poet; Podcast E01
Kann man mit einer evangelikalen Vergangenheit noch weiter glauben? Wieso setzt Mona sich trotzdem mit Religiösität auseinander?
Wir bringen eure Themen des Alltags an unseren runden Tisch - in unserer ersten Episode des Pfarrer und Poet - Podcast in der Late Night Church geht es um Mona @kopfvollbunt und ihren #Ausstieg aus der #Freikirche und vieles mehr.
https://www.instagram.com/kopfvollbunt/
Dabei muss Mona vieles unter einen Hut bekommen - alleinerziehend - studieren - Aktivistin sein.
Zu ihren Herzensthemen gehören #christlicherFundamentalismus, #Antisemitismus, #MentalHealth und #christlicheSexualethik.
Mona will vor allem anderen dabei helfen, sich zu ihrer eigenen christlichen Freiheit zu entfalten und engagiert sich deshalb in einem Netzwerk, das Menschen bei bzw. nach ein...
published: 13 Feb 2022
-
Ausstieg aus der Freikirche - Reaction auf Doku
Ausstieg aus der Freikirche - Reaction auf unsere Doku:
Priska aus Leipzig wächst in der Gemeinschaft einer Freikirche der Pfingstbewegung auf und hält sich viele Jahre an die Regeln der bibeltreuen Gemeinschaft. Als ihre Beziehung scheitert (Scheidung ist in Priskas Freikirche verboten), sie sich neu verliebt und unverheiratet schwanger wird, fliegt sie raus.
Pastorin Anne Mirjam Walter von der @BASISKIRCHE hat Priska besucht. Hier geht es zur Reportage:
https://youtu.be/0RkVrjbufwU
Im heutigen Follow-Up lässt Anne die Erfahrungen mit Priska noch einmal sacken und spricht über ihre Meinung zum Thema Freikirche.
00:00 Ausstieg aus der Freikirche
01:08 Eine Strafe Gottes?
02:20 Landeskirche vs. Freikirche
04:08 Wohlfühlen in Freikirchen | Band im Gottesdienst | Bibeltreu
05:30 Gebet ...
published: 23 Oct 2022
9:44
Ausstieg aus der Freikirche: "Ich habe alles verloren"
Priska aus Leipzig ist viele Jahre lang in einer Freikirche der Pfingstbewegung zuhause. Sie kennt nichts anderes und akzeptiert von Kindheit an die dort gelten...
Priska aus Leipzig ist viele Jahre lang in einer Freikirche der Pfingstbewegung zuhause. Sie kennt nichts anderes und akzeptiert von Kindheit an die dort geltenden Regeln der bibeltreuen Gemeinschaft. Als sie diese nicht beachtet, fliegt sie raus.
Bereits im Kindergottesdienst wird Priska erzählt: "Dein Herz ist weiß und jede Sünde füllt dieses weiße Herz mit einem schwarzen Fleck." In den Himmel kommen aber nur Menschen mit reinem Herz. Auf alle anderen wartet die Hölle. Die ständige Höllenangst macht ihr zu schaffen. Aber das System Freikirche ist ihr Zuhause, ihre Identität. Festivalbesuche wie beim Freakstock der Jesus Freaks sind ihr absolutes Highlight - mehr geht in ihrer Welt eigentlich nicht.
So lernt sie auch ihren ersten Freund kennen. Allerdings sind Intimität und Sex vor der Ehe verboten. Die einzige Lösung ist eine Heirat mit 19 Jahren.
Die Beziehung scheitert - doch Scheidung ist in Priskas Freikirche verboten. Als sie sich neu verliebt und unverheiratet schwanger wird, eskaliert die Situation.
Erst mit 24 Jahren schafft sie den Ausstieg aus der Freikirche. Freunde wenden sich von ihr ab, sie verliert ihren Job als Vikarin der Freikirche. "Ich habe alles verloren", sagt sie rückblickend. Ihren Glauben verliert sie allerdings nicht.
Pastorin Anne Mirjam Walter von der @BASISKIRCHE trifft Priska und lässt sich die Aussteiger - Geschichte von "Höllenangst und Seelenheil" erzählen.
00:00 Höllenangst / Freikirche Überblick
00:30 Freikirchen (in Deutschland)
01:38 Begrüßung von Annie
02:06 Schöne Erinnerungen an die Freikirchenzeit
03:01 Trennung / Scheidung / Erleichterung
03:24 Ich habe alles verloren
04:24 Was will ich eigentlich / Selbstfindung
05:14 Unverheiratet schwanger von einem anderen / Rauswurf
06:32 Den Glauben nicht verloren
07:28 Das hat mir geholfen
08:45 Fazit
Unsere Aussteiger-Doku zeigt die Geschichte von Priska. Sie ist individuell. Wir sind uns bewusst, dass wir nicht alle Freikirchen über einen Kamm scheren dürfen und es viele Unterschiede gibt. Mit Sicherheit gibt es auch Menschen, die ganz positive Erfahrungen in einer der vielen Freikirchen machen. Gerne erzählen wir demnächst auch so eine Geschichte.
Was sind deine Erfahrungen zu dem Thema? Was triggert dich in unserer Doku? Wir freuen uns auf deinen Kommentar
#freikirche #angst #basiskirche
------------------------------
BASIS:KIRCHE - Digitale Kirche auf YouTube
Mittwoch 18 Uhr - Reportage
Sonntag 8 Uhr - Follow Up
------------------------------
Du findest uns auch auf:
► Instagram: https://www.instagram.com/basiskirche
► Facebook: https://www.facebook.com/basiskirche
► Twitter: https://twitter.com/basiskirche
Schreib uns in die Kommentare, was du auf dem Herzen hast. Was du wissen willst. Was du gut oder schlecht findest oder wo du eine ganz andere Meinung hast. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.
https://wn.com/Ausstieg_Aus_Der_Freikirche_Ich_Habe_Alles_Verloren
Priska aus Leipzig ist viele Jahre lang in einer Freikirche der Pfingstbewegung zuhause. Sie kennt nichts anderes und akzeptiert von Kindheit an die dort geltenden Regeln der bibeltreuen Gemeinschaft. Als sie diese nicht beachtet, fliegt sie raus.
Bereits im Kindergottesdienst wird Priska erzählt: "Dein Herz ist weiß und jede Sünde füllt dieses weiße Herz mit einem schwarzen Fleck." In den Himmel kommen aber nur Menschen mit reinem Herz. Auf alle anderen wartet die Hölle. Die ständige Höllenangst macht ihr zu schaffen. Aber das System Freikirche ist ihr Zuhause, ihre Identität. Festivalbesuche wie beim Freakstock der Jesus Freaks sind ihr absolutes Highlight - mehr geht in ihrer Welt eigentlich nicht.
So lernt sie auch ihren ersten Freund kennen. Allerdings sind Intimität und Sex vor der Ehe verboten. Die einzige Lösung ist eine Heirat mit 19 Jahren.
Die Beziehung scheitert - doch Scheidung ist in Priskas Freikirche verboten. Als sie sich neu verliebt und unverheiratet schwanger wird, eskaliert die Situation.
Erst mit 24 Jahren schafft sie den Ausstieg aus der Freikirche. Freunde wenden sich von ihr ab, sie verliert ihren Job als Vikarin der Freikirche. "Ich habe alles verloren", sagt sie rückblickend. Ihren Glauben verliert sie allerdings nicht.
Pastorin Anne Mirjam Walter von der @BASISKIRCHE trifft Priska und lässt sich die Aussteiger - Geschichte von "Höllenangst und Seelenheil" erzählen.
00:00 Höllenangst / Freikirche Überblick
00:30 Freikirchen (in Deutschland)
01:38 Begrüßung von Annie
02:06 Schöne Erinnerungen an die Freikirchenzeit
03:01 Trennung / Scheidung / Erleichterung
03:24 Ich habe alles verloren
04:24 Was will ich eigentlich / Selbstfindung
05:14 Unverheiratet schwanger von einem anderen / Rauswurf
06:32 Den Glauben nicht verloren
07:28 Das hat mir geholfen
08:45 Fazit
Unsere Aussteiger-Doku zeigt die Geschichte von Priska. Sie ist individuell. Wir sind uns bewusst, dass wir nicht alle Freikirchen über einen Kamm scheren dürfen und es viele Unterschiede gibt. Mit Sicherheit gibt es auch Menschen, die ganz positive Erfahrungen in einer der vielen Freikirchen machen. Gerne erzählen wir demnächst auch so eine Geschichte.
Was sind deine Erfahrungen zu dem Thema? Was triggert dich in unserer Doku? Wir freuen uns auf deinen Kommentar
#freikirche #angst #basiskirche
------------------------------
BASIS:KIRCHE - Digitale Kirche auf YouTube
Mittwoch 18 Uhr - Reportage
Sonntag 8 Uhr - Follow Up
------------------------------
Du findest uns auch auf:
► Instagram: https://www.instagram.com/basiskirche
► Facebook: https://www.facebook.com/basiskirche
► Twitter: https://twitter.com/basiskirche
Schreib uns in die Kommentare, was du auf dem Herzen hast. Was du wissen willst. Was du gut oder schlecht findest oder wo du eine ganz andere Meinung hast. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.
- published: 19 Oct 2022
- views: 5680
5:09
Freikirche ICF - #deville
Luzerner Freikirchen veranstalten einen sechstägigen Grossevent in Luzern. Das Highlight: Das Musical «Life on Stage».
«Deville» – das ist die Late-Night-Show...
Luzerner Freikirchen veranstalten einen sechstägigen Grossevent in Luzern. Das Highlight: Das Musical «Life on Stage».
«Deville» – das ist die Late-Night-Show auf SRF. Unverschämt schlagfertig und charmant, kombiniert mit einer Prise Provokation, so führt Dominic Deville durch das 30-minütige Format aus dem Zürcher Club Mascotte.
Mehr zur Sendung:
http://www.srf.ch/deville
https://www.facebook.com/srfdevillelatenight/
insta: gangdeville
twitter: @itsgreateu
https://wn.com/Freikirche_Icf_Deville
Luzerner Freikirchen veranstalten einen sechstägigen Grossevent in Luzern. Das Highlight: Das Musical «Life on Stage».
«Deville» – das ist die Late-Night-Show auf SRF. Unverschämt schlagfertig und charmant, kombiniert mit einer Prise Provokation, so führt Dominic Deville durch das 30-minütige Format aus dem Zürcher Club Mascotte.
Mehr zur Sendung:
http://www.srf.ch/deville
https://www.facebook.com/srfdevillelatenight/
insta: gangdeville
twitter: @itsgreateu
- published: 17 Nov 2017
- views: 11838
9:34
Was ist eine Freikirche? Merkmale, Haltungen und Gefahren
Du bist ausgestiegen und weißt nicht, wie du anderen Menschen erklären sollst, was eine Freikirche ist und warum es schädlich für dich war?
Dann bist du auf me...
Du bist ausgestiegen und weißt nicht, wie du anderen Menschen erklären sollst, was eine Freikirche ist und warum es schädlich für dich war?
Dann bist du auf meinem Kanal genau richtig.
Heute geht es darum, was Freikirchen sind, welche Einstellungen sie haben und warum ich sie gefährlich finde.
Aboniere gerne den Kanal und verpasse kein Video mehr.
https://wn.com/Was_Ist_Eine_Freikirche_Merkmale,_Haltungen_Und_Gefahren
Du bist ausgestiegen und weißt nicht, wie du anderen Menschen erklären sollst, was eine Freikirche ist und warum es schädlich für dich war?
Dann bist du auf meinem Kanal genau richtig.
Heute geht es darum, was Freikirchen sind, welche Einstellungen sie haben und warum ich sie gefährlich finde.
Aboniere gerne den Kanal und verpasse kein Video mehr.
- published: 02 May 2022
- views: 3149
15:15
Evangelikale Christen: Darum ist sie ausgestiegen I reporter
✝️🕮 18 Jahre lang war Viola Mitglied in einer Evangelikalen Freikirche in Paderborn. Damals war die Bibel die Grundlage für ihr gesamtes Leben, denn die meisten...
✝️🕮 18 Jahre lang war Viola Mitglied in einer Evangelikalen Freikirche in Paderborn. Damals war die Bibel die Grundlage für ihr gesamtes Leben, denn die meisten Evangelikalen nehmen die Bibel wörtlich. Das bedeutet eben auch, dass es strikte Regeln gibt, die Viola befolgen musste: Kuscheln, Küssen und Sex vor der Ehe sind nicht erlaubt. Außerdem wurde ihr als Kind und Jugendliche gepredigt, dass sie, wenn sie nicht an Gott glaubt, in die Hölle kommt.
💔 Dann verliebt sich Viola in einen Mann – doch die Liebe ist von der Gemeinde, ihren Freund:innen und ihrer eigenen Familie nicht erwünscht. Das ist der Moment, in dem sie spürt, dass sie dieses Leben nicht mehr möchte und die Entscheidung fasst, auszusteigen. Ihre Vergangenheit holt sie trotzdem ständig ein. Svenja trifft in ihrem Film Viola und spricht mit ihr über ihren Ausstieg. Gemeinsam fahren sie zu ihrer ehemaligen Gemeinde.
🎶 Musik:
Jorja Smith - Blue Lights
Joji - Attention
Jorja Smith - Carry Me Home
Aosoon - Under
ℹ️ Info:
„Evangelikal“ ist nicht das gleiche wie „evangelisch“. Evangelikale Christen leben 1 zu 1 nach der Bibel: Sie halten sich wörtlich an das, was in der Bibel steht. Mit dem Label "evangelikal" ist eine Vielzahl von konservativen Kirchen, Gemeinden und Organisationen in Deutschland gemeint. Sie alle sind sehr unterschiedlich. Teile der evangelischen Landeskirchen gehören dazu, sowie freikirchliche Bewegungen wie die Hillsong Church oder diverse Pfingstkirchen.
⁉ Die SektenInfo NRW hat uns in einem Recherche-Gespräch gesagt, dass Violas ehemalige Gemeinde ein eindeutiges Indiz aufzeigt, welches dafür spricht, dass sie "sektenhafte Züge" besitzt: Sie gehört keinem übergeordnetem Dachverband an. Weiteres Indiz für eine Sekte ist zum Beispiel, wenn die Pastor:innen oder Gemeindeleiter:innen keine Theolog:innen sind, sondern Menschen, die aus der Gemeinde frei bestimmt wurden.
ℹ️ SektenInfo NRW:
https://sekten-info-nrw.de/
❌ Aussteiger:innen-Netzwerk bei Instagram:
https://instagram.com/freikirchen.ausstieg?igshid=1qy8n102abf9
🔗 Team: Svenja Kellershohn, Julian Guttzeit, Maik Arnold, David Kleinekottmann, Lea Brockmann, Julia von Cube
👉 Ihr findet uns auch hier:
Twitter: https://twitter.com/reporter
Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/
Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/
Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136
👉 #reporter gehört zu #funk:
YouTube: http://youtube.com/funkofficial
funk Web-App: http://go.funk.net
Facebook: http://facebook.com/funk
Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙
Jede Woche ein neues Thema 🎥
👱🏼 Ich bin Svenja und seit April 2019 im Team! Ich bin 26 Jahre alt und wurde an Karneval in Köln geboren! Nach meinem Abi bin ich als Animateurin am Hotelpool in Marokko rumgetobt. Danach habe ich Journalistik in Hamburg studiert und dann beim WDR volontiert. Ihr findet mich bei Instagram unter @svenjakellershohn.
👉 reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum
https://wn.com/Evangelikale_Christen_Darum_Ist_Sie_Ausgestiegen_I_Reporter
✝️🕮 18 Jahre lang war Viola Mitglied in einer Evangelikalen Freikirche in Paderborn. Damals war die Bibel die Grundlage für ihr gesamtes Leben, denn die meisten Evangelikalen nehmen die Bibel wörtlich. Das bedeutet eben auch, dass es strikte Regeln gibt, die Viola befolgen musste: Kuscheln, Küssen und Sex vor der Ehe sind nicht erlaubt. Außerdem wurde ihr als Kind und Jugendliche gepredigt, dass sie, wenn sie nicht an Gott glaubt, in die Hölle kommt.
💔 Dann verliebt sich Viola in einen Mann – doch die Liebe ist von der Gemeinde, ihren Freund:innen und ihrer eigenen Familie nicht erwünscht. Das ist der Moment, in dem sie spürt, dass sie dieses Leben nicht mehr möchte und die Entscheidung fasst, auszusteigen. Ihre Vergangenheit holt sie trotzdem ständig ein. Svenja trifft in ihrem Film Viola und spricht mit ihr über ihren Ausstieg. Gemeinsam fahren sie zu ihrer ehemaligen Gemeinde.
🎶 Musik:
Jorja Smith - Blue Lights
Joji - Attention
Jorja Smith - Carry Me Home
Aosoon - Under
ℹ️ Info:
„Evangelikal“ ist nicht das gleiche wie „evangelisch“. Evangelikale Christen leben 1 zu 1 nach der Bibel: Sie halten sich wörtlich an das, was in der Bibel steht. Mit dem Label "evangelikal" ist eine Vielzahl von konservativen Kirchen, Gemeinden und Organisationen in Deutschland gemeint. Sie alle sind sehr unterschiedlich. Teile der evangelischen Landeskirchen gehören dazu, sowie freikirchliche Bewegungen wie die Hillsong Church oder diverse Pfingstkirchen.
⁉ Die SektenInfo NRW hat uns in einem Recherche-Gespräch gesagt, dass Violas ehemalige Gemeinde ein eindeutiges Indiz aufzeigt, welches dafür spricht, dass sie "sektenhafte Züge" besitzt: Sie gehört keinem übergeordnetem Dachverband an. Weiteres Indiz für eine Sekte ist zum Beispiel, wenn die Pastor:innen oder Gemeindeleiter:innen keine Theolog:innen sind, sondern Menschen, die aus der Gemeinde frei bestimmt wurden.
ℹ️ SektenInfo NRW:
https://sekten-info-nrw.de/
❌ Aussteiger:innen-Netzwerk bei Instagram:
https://instagram.com/freikirchen.ausstieg?igshid=1qy8n102abf9
🔗 Team: Svenja Kellershohn, Julian Guttzeit, Maik Arnold, David Kleinekottmann, Lea Brockmann, Julia von Cube
👉 Ihr findet uns auch hier:
Twitter: https://twitter.com/reporter
Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/
Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/
Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136
👉 #reporter gehört zu #funk:
YouTube: http://youtube.com/funkofficial
funk Web-App: http://go.funk.net
Facebook: http://facebook.com/funk
Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙
Jede Woche ein neues Thema 🎥
👱🏼 Ich bin Svenja und seit April 2019 im Team! Ich bin 26 Jahre alt und wurde an Karneval in Köln geboren! Nach meinem Abi bin ich als Animateurin am Hotelpool in Marokko rumgetobt. Danach habe ich Journalistik in Hamburg studiert und dann beim WDR volontiert. Ihr findet mich bei Instagram unter @svenjakellershohn.
👉 reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum
- published: 03 Mar 2021
- views: 358725
4:37
Ausstieg aus der Freikirche: «Der Glaube stand über allem» | Interview
«Alles war Sünde. Ich wurde viel geschlagen» – Samuels Ausstieg aus der Freikirche: Samuel Suter wurde in eine Schweizer Freikirche hineingeboren, wo stets stre...
«Alles war Sünde. Ich wurde viel geschlagen» – Samuels Ausstieg aus der Freikirche: Samuel Suter wurde in eine Schweizer Freikirche hineingeboren, wo stets strenge Gebote und Verbote galten. Bis 25 drehte sich sein Leben um Gott und den Glauben. Erst nachdem Samuel in eine tiefe Depression fiel und sein Leben von starken Angstzuständen geprägt war, distanzierte er sich vom christlichen Glauben.
Was immer man von Freikirchen halten mag: Es sind schillernde Glaubensgemeinschaften mit streng christlichen Heilsvorstellungen. Für die frommen und bekehrten Gläubigen ist ihre Glaubensgemeinschaft die einzig wahre christliche Heilslehre.
Schilderungen von manchen Aussteigern ergeben aber das Bild von einem Glaubensgefängnis. Sie bewerten Freikirchen als Sekten, die es mit ihren Missionierungskampagnen schaffen, sich in der Öffentlichkeit als lammfromme Christen darzustellen.
Ein solcher Aussteiger ist Samuel. Im Video erzählt der 38-Jährige, wie ihn die Freikirche prägte und wie es ihm heute – nach seinem Ausstieg – ergeht. «Der Glaube stand über allem».
Hier findest du das Video auf watson.ch: https://www.watson.ch/!812420777
Lass dir helfen!
Du glaubst, du kannst eine persönliche Krise nicht selbst bewältigen? Das musst du auch nicht. Lass dir helfen. In der Schweiz gibt es zahlreiche Stellen, die rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen da sind – vertraulich und kostenlos.
Die Dargebotene Hand: Tel 143, www.143.ch
Beratung + Hilfe 147 für Jugendliche: Tel 147, www.147.ch
Reden kann retten: www.reden-kann-retten.ch
#freikirche #religion #glaube #sekte #watsonnews #news
Hier kannst du uns via TWINT unterstützen: https://www.watson.ch/!937792768?rnw-amount=25
---
watson - Das Newsportal der Schweiz https://www.watson.ch
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/watson_news/
Folge uns auf TikTok: https://www.tiktok.com/@watson_news
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/watson.news
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/watson_news
Lade jetzt unsere App herunter:
App Store: https://apps.apple.com/ch/app/watson-news/id794323989
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.fixxpunkt.watson
https://wn.com/Ausstieg_Aus_Der_Freikirche_«Der_Glaube_Stand_Über_Allem»_|_Interview
«Alles war Sünde. Ich wurde viel geschlagen» – Samuels Ausstieg aus der Freikirche: Samuel Suter wurde in eine Schweizer Freikirche hineingeboren, wo stets strenge Gebote und Verbote galten. Bis 25 drehte sich sein Leben um Gott und den Glauben. Erst nachdem Samuel in eine tiefe Depression fiel und sein Leben von starken Angstzuständen geprägt war, distanzierte er sich vom christlichen Glauben.
Was immer man von Freikirchen halten mag: Es sind schillernde Glaubensgemeinschaften mit streng christlichen Heilsvorstellungen. Für die frommen und bekehrten Gläubigen ist ihre Glaubensgemeinschaft die einzig wahre christliche Heilslehre.
Schilderungen von manchen Aussteigern ergeben aber das Bild von einem Glaubensgefängnis. Sie bewerten Freikirchen als Sekten, die es mit ihren Missionierungskampagnen schaffen, sich in der Öffentlichkeit als lammfromme Christen darzustellen.
Ein solcher Aussteiger ist Samuel. Im Video erzählt der 38-Jährige, wie ihn die Freikirche prägte und wie es ihm heute – nach seinem Ausstieg – ergeht. «Der Glaube stand über allem».
Hier findest du das Video auf watson.ch: https://www.watson.ch/!812420777
Lass dir helfen!
Du glaubst, du kannst eine persönliche Krise nicht selbst bewältigen? Das musst du auch nicht. Lass dir helfen. In der Schweiz gibt es zahlreiche Stellen, die rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen da sind – vertraulich und kostenlos.
Die Dargebotene Hand: Tel 143, www.143.ch
Beratung + Hilfe 147 für Jugendliche: Tel 147, www.147.ch
Reden kann retten: www.reden-kann-retten.ch
#freikirche #religion #glaube #sekte #watsonnews #news
Hier kannst du uns via TWINT unterstützen: https://www.watson.ch/!937792768?rnw-amount=25
---
watson - Das Newsportal der Schweiz https://www.watson.ch
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/watson_news/
Folge uns auf TikTok: https://www.tiktok.com/@watson_news
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/watson.news
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/watson_news
Lade jetzt unsere App herunter:
App Store: https://apps.apple.com/ch/app/watson-news/id794323989
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.fixxpunkt.watson
- published: 20 Aug 2021
- views: 10204
14:34
Hillsong Church: Krasse Kirche - wirklich offen für alle? | reporter
⛪ Die Hillsong Church ist bekannt geworden durch amerikanische Prominente wie Justin Bieber oder die Kardashians. Die Gottesdienste ähneln eher einer Party, als...
⛪ Die Hillsong Church ist bekannt geworden durch amerikanische Prominente wie Justin Bieber oder die Kardashians. Die Gottesdienste ähneln eher einer Party, als einer traditionellen Glaubens-Veranstaltung. Pfarrer tragen Tattoo und Kaputzenpulli, die Insta Seite hat 2,4 Millionen Follower, eine Band spielt und es wird getanzt. Schaut man allerdings näher hin, merkt man schnell: Auch die Hillsong Church vertritt Konservative und steht Themen wie Sex vor der Ehe, Homosexualität und Abtreibung sehr kritisch gegenüber. Kirche mit hippen Image aber konservativen Werten. Wie und wieso funktioniert das?
✝ Mitglieder der Hillsong Church glauben, wie viele andere Gläubige auch, an Jesus Christus. Auch wenn alles hip und cool wirkt, sind der Grundglaube und die Wertevorstellungen dieselben wie die der katholischen Kirche: sehr konservativ.
☝️ Hier findet ihr die Kirche:
https://hillsong.com/de/germany/duesseldorf/
🎞 Team: Svenja Kellershohn, Maik Arnold, Eva Elsner-Kärgel, Andreas Josef und Julia von Cube
👉 Ihr findet uns auch hier:
Twitter: https://twitter.com/reporter
Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/
Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/
Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136
👉 #reporter gehört zu #funk:
YouTube: http://youtube.com/funkofficial
funk Web-App: http://go.funk.net
Facebook: http://facebook.com/funk
☝️ Oft sind Meinung und Subjektivität alles: Wir aber legen Wert auf Recherche, Transparenz, Unvoreingenommenheit und Relevanz. Wir sind mutig, unideologisch und ergebnisoffen. Meinung machen andere. Wir machen Journalismus. Jeden Mittwoch, 16:30 Uhr gibt es eine neue Folge für euch.
👱🏼♀️ Ich bin Svenja und seit April 2019 im Team. Ich bin 25 Jahre alt und wurde an Karneval in Köln geboren! Nach meinem Abi bin ich als Animateurin am Hotelpool in Marokko rumgetobt. Danach habe ich Journalistik in Hamburg studiert und dann beim WDR volontiert. Ihr findet mich bei Instagram unter @svenson1202.
🎥 reporter wird von dem Programmbereich Aktuelles Fernsehen des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum
https://wn.com/Hillsong_Church_Krasse_Kirche_Wirklich_Offen_Für_Alle_|_Reporter
⛪ Die Hillsong Church ist bekannt geworden durch amerikanische Prominente wie Justin Bieber oder die Kardashians. Die Gottesdienste ähneln eher einer Party, als einer traditionellen Glaubens-Veranstaltung. Pfarrer tragen Tattoo und Kaputzenpulli, die Insta Seite hat 2,4 Millionen Follower, eine Band spielt und es wird getanzt. Schaut man allerdings näher hin, merkt man schnell: Auch die Hillsong Church vertritt Konservative und steht Themen wie Sex vor der Ehe, Homosexualität und Abtreibung sehr kritisch gegenüber. Kirche mit hippen Image aber konservativen Werten. Wie und wieso funktioniert das?
✝ Mitglieder der Hillsong Church glauben, wie viele andere Gläubige auch, an Jesus Christus. Auch wenn alles hip und cool wirkt, sind der Grundglaube und die Wertevorstellungen dieselben wie die der katholischen Kirche: sehr konservativ.
☝️ Hier findet ihr die Kirche:
https://hillsong.com/de/germany/duesseldorf/
🎞 Team: Svenja Kellershohn, Maik Arnold, Eva Elsner-Kärgel, Andreas Josef und Julia von Cube
👉 Ihr findet uns auch hier:
Twitter: https://twitter.com/reporter
Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/
Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/
Snapchat: https://www.snapchat.com/discover/Reporter/3246991136
👉 #reporter gehört zu #funk:
YouTube: http://youtube.com/funkofficial
funk Web-App: http://go.funk.net
Facebook: http://facebook.com/funk
☝️ Oft sind Meinung und Subjektivität alles: Wir aber legen Wert auf Recherche, Transparenz, Unvoreingenommenheit und Relevanz. Wir sind mutig, unideologisch und ergebnisoffen. Meinung machen andere. Wir machen Journalismus. Jeden Mittwoch, 16:30 Uhr gibt es eine neue Folge für euch.
👱🏼♀️ Ich bin Svenja und seit April 2019 im Team. Ich bin 25 Jahre alt und wurde an Karneval in Köln geboren! Nach meinem Abi bin ich als Animateurin am Hotelpool in Marokko rumgetobt. Danach habe ich Journalistik in Hamburg studiert und dann beim WDR volontiert. Ihr findet mich bei Instagram unter @svenson1202.
🎥 reporter wird von dem Programmbereich Aktuelles Fernsehen des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum
- published: 19 Feb 2020
- views: 412435
51:58
Bruch mit der evangelikalen Freikirche und noch glauben? Pfarrer&Poet; Podcast E01
Kann man mit einer evangelikalen Vergangenheit noch weiter glauben? Wieso setzt Mona sich trotzdem mit Religiösität auseinander?
Wir bringen eure Themen des Al...
Kann man mit einer evangelikalen Vergangenheit noch weiter glauben? Wieso setzt Mona sich trotzdem mit Religiösität auseinander?
Wir bringen eure Themen des Alltags an unseren runden Tisch - in unserer ersten Episode des Pfarrer und Poet - Podcast in der Late Night Church geht es um Mona @kopfvollbunt und ihren #Ausstieg aus der #Freikirche und vieles mehr.
https://www.instagram.com/kopfvollbunt/
Dabei muss Mona vieles unter einen Hut bekommen - alleinerziehend - studieren - Aktivistin sein.
Zu ihren Herzensthemen gehören #christlicherFundamentalismus, #Antisemitismus, #MentalHealth und #christlicheSexualethik.
Mona will vor allem anderen dabei helfen, sich zu ihrer eigenen christlichen Freiheit zu entfalten und engagiert sich deshalb in einem Netzwerk, das Menschen bei bzw. nach einem Ausstieg aus einer Freikirche hilft.
Nähere Infos findest du hier:
Verein "Fundamental frei"
https://www.instagram.com/fundamental.frei/
https://www.instagram.com/freikirchen.ausstieg/
https://www.instagram.com/glaubensweite/
Solltest du konkrete Hilfe suchen, dann schau dir diese Profile auf Instagram an!
Wenn du gerade etwas loswerden musst oder dir seelsorgerliche Begleitung wünschst, dann ist die #Telefonseelsorge eine gute Anlaufstelle:
Telefon: 0800 / 111 0 111 od. 0800 / 111 0 222
https://www.online.telefonseelsorge.de
oder natürlich bei allen Pfarrer:innen vor Ort.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Moderation:
Jens Hoffmann
https://www.instagram.com/jens_autor_hoffmann/
Ben Herzog
https://www.instagram.com/pfarrerben/
Produktion:
Marius Ott
https://www.instagram.com/fredifuchs/
Regie und Instagram:
Sara Endres
https://www.instagram.com/sara_0420_/
Maske:
Ingeborg Steinmüller
https://www.instagram.com/ingeborg_steinmueller_scmitmk/
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du bis hierher gelesen hast …
dann schreib doch „Ich bin Groot" in die Kommentare und lass einen Like da!
Diesen Kanal kannst du unterstützen, indem du ihn abonnierst.
Und wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest, kannst du diesen Link benutzen:
https://spenden.twingle.de/evang-Land...
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jegliche Musik kommt von https://artlist.io/
Mythologica - Ofrin
Virgo Revenge - Bheard Collective
Duda - Ian Post
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Late Night Church ist ein Projekt der Evangelischen Landjugend in Bayern.
https://www.elj.de/
https://instagram.com/late_night_church?utm_medium=copy_link
https://instagram.com/evangelische_landjugend?utm_medium=copy_link
Tandempartner der Late Night Church
https://www.facebook.com/Reimnacht/
https://www.instagram.com/reimnacht/
Die Late Night Church wird als MUT-Initative von der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (ELKB) gefördert.
https://mut-elkb.de/
https://wn.com/Bruch_Mit_Der_Evangelikalen_Freikirche_Und_Noch_Glauben_Pfarrer_Poet_Podcast_E01
Kann man mit einer evangelikalen Vergangenheit noch weiter glauben? Wieso setzt Mona sich trotzdem mit Religiösität auseinander?
Wir bringen eure Themen des Alltags an unseren runden Tisch - in unserer ersten Episode des Pfarrer und Poet - Podcast in der Late Night Church geht es um Mona @kopfvollbunt und ihren #Ausstieg aus der #Freikirche und vieles mehr.
https://www.instagram.com/kopfvollbunt/
Dabei muss Mona vieles unter einen Hut bekommen - alleinerziehend - studieren - Aktivistin sein.
Zu ihren Herzensthemen gehören #christlicherFundamentalismus, #Antisemitismus, #MentalHealth und #christlicheSexualethik.
Mona will vor allem anderen dabei helfen, sich zu ihrer eigenen christlichen Freiheit zu entfalten und engagiert sich deshalb in einem Netzwerk, das Menschen bei bzw. nach einem Ausstieg aus einer Freikirche hilft.
Nähere Infos findest du hier:
Verein "Fundamental frei"
https://www.instagram.com/fundamental.frei/
https://www.instagram.com/freikirchen.ausstieg/
https://www.instagram.com/glaubensweite/
Solltest du konkrete Hilfe suchen, dann schau dir diese Profile auf Instagram an!
Wenn du gerade etwas loswerden musst oder dir seelsorgerliche Begleitung wünschst, dann ist die #Telefonseelsorge eine gute Anlaufstelle:
Telefon: 0800 / 111 0 111 od. 0800 / 111 0 222
https://www.online.telefonseelsorge.de
oder natürlich bei allen Pfarrer:innen vor Ort.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Moderation:
Jens Hoffmann
https://www.instagram.com/jens_autor_hoffmann/
Ben Herzog
https://www.instagram.com/pfarrerben/
Produktion:
Marius Ott
https://www.instagram.com/fredifuchs/
Regie und Instagram:
Sara Endres
https://www.instagram.com/sara_0420_/
Maske:
Ingeborg Steinmüller
https://www.instagram.com/ingeborg_steinmueller_scmitmk/
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du bis hierher gelesen hast …
dann schreib doch „Ich bin Groot" in die Kommentare und lass einen Like da!
Diesen Kanal kannst du unterstützen, indem du ihn abonnierst.
Und wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest, kannst du diesen Link benutzen:
https://spenden.twingle.de/evang-Land...
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jegliche Musik kommt von https://artlist.io/
Mythologica - Ofrin
Virgo Revenge - Bheard Collective
Duda - Ian Post
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Late Night Church ist ein Projekt der Evangelischen Landjugend in Bayern.
https://www.elj.de/
https://instagram.com/late_night_church?utm_medium=copy_link
https://instagram.com/evangelische_landjugend?utm_medium=copy_link
Tandempartner der Late Night Church
https://www.facebook.com/Reimnacht/
https://www.instagram.com/reimnacht/
Die Late Night Church wird als MUT-Initative von der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (ELKB) gefördert.
https://mut-elkb.de/
- published: 13 Feb 2022
- views: 4842
8:34
Ausstieg aus der Freikirche - Reaction auf Doku
Ausstieg aus der Freikirche - Reaction auf unsere Doku:
Priska aus Leipzig wächst in der Gemeinschaft einer Freikirche der Pfingstbewegung auf und hält sich vie...
Ausstieg aus der Freikirche - Reaction auf unsere Doku:
Priska aus Leipzig wächst in der Gemeinschaft einer Freikirche der Pfingstbewegung auf und hält sich viele Jahre an die Regeln der bibeltreuen Gemeinschaft. Als ihre Beziehung scheitert (Scheidung ist in Priskas Freikirche verboten), sie sich neu verliebt und unverheiratet schwanger wird, fliegt sie raus.
Pastorin Anne Mirjam Walter von der @BASISKIRCHE hat Priska besucht. Hier geht es zur Reportage:
https://youtu.be/0RkVrjbufwU
Im heutigen Follow-Up lässt Anne die Erfahrungen mit Priska noch einmal sacken und spricht über ihre Meinung zum Thema Freikirche.
00:00 Ausstieg aus der Freikirche
01:08 Eine Strafe Gottes?
02:20 Landeskirche vs. Freikirche
04:08 Wohlfühlen in Freikirchen | Band im Gottesdienst | Bibeltreu
05:30 Gebet und Segen
Was ist deine Meinung zum Thema Freikirche? Hast du Erfahrungen? Wir freuen uns auf den Austausch in den Kommentaren.
Unsere Aussteiger-Doku zeigt die Geschichte von Priska. Die Geschichte und auch die Reaction in diesem Video sind individuell. Wir sind uns bewusst, dass wir nicht alle Freikirchen über einen Kamm scheren dürfen und es viele Unterschiede gibt. Mit Sicherheit gibt es auch Menschen, die ganz positive Erfahrungen in einer der vielen Freikirchen machen. Gerne erzählen wir demnächst auch so eine Geschichte.
#freikirche #bibeltreu #angst
------------------------------
BASIS:KIRCHE
Mittwoch 18 Uhr - Reportage
Sonntag 8 Uhr - Follow Up
------------------------------
Du findest uns auch auf:
► Instagram: https://www.instagram.com/basiskirche
► Facebook: https://www.facebook.com/basiskirche
► Twitter: https://twitter.com/basiskirche
Schreib uns in die Kommentare, was du auf dem Herzen hast. Was du wissen willst. Was du gut oder schlecht findest oder wo du eine ganz andere Meinung hast. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.
https://wn.com/Ausstieg_Aus_Der_Freikirche_Reaction_Auf_Doku
Ausstieg aus der Freikirche - Reaction auf unsere Doku:
Priska aus Leipzig wächst in der Gemeinschaft einer Freikirche der Pfingstbewegung auf und hält sich viele Jahre an die Regeln der bibeltreuen Gemeinschaft. Als ihre Beziehung scheitert (Scheidung ist in Priskas Freikirche verboten), sie sich neu verliebt und unverheiratet schwanger wird, fliegt sie raus.
Pastorin Anne Mirjam Walter von der @BASISKIRCHE hat Priska besucht. Hier geht es zur Reportage:
https://youtu.be/0RkVrjbufwU
Im heutigen Follow-Up lässt Anne die Erfahrungen mit Priska noch einmal sacken und spricht über ihre Meinung zum Thema Freikirche.
00:00 Ausstieg aus der Freikirche
01:08 Eine Strafe Gottes?
02:20 Landeskirche vs. Freikirche
04:08 Wohlfühlen in Freikirchen | Band im Gottesdienst | Bibeltreu
05:30 Gebet und Segen
Was ist deine Meinung zum Thema Freikirche? Hast du Erfahrungen? Wir freuen uns auf den Austausch in den Kommentaren.
Unsere Aussteiger-Doku zeigt die Geschichte von Priska. Die Geschichte und auch die Reaction in diesem Video sind individuell. Wir sind uns bewusst, dass wir nicht alle Freikirchen über einen Kamm scheren dürfen und es viele Unterschiede gibt. Mit Sicherheit gibt es auch Menschen, die ganz positive Erfahrungen in einer der vielen Freikirchen machen. Gerne erzählen wir demnächst auch so eine Geschichte.
#freikirche #bibeltreu #angst
------------------------------
BASIS:KIRCHE
Mittwoch 18 Uhr - Reportage
Sonntag 8 Uhr - Follow Up
------------------------------
Du findest uns auch auf:
► Instagram: https://www.instagram.com/basiskirche
► Facebook: https://www.facebook.com/basiskirche
► Twitter: https://twitter.com/basiskirche
Schreib uns in die Kommentare, was du auf dem Herzen hast. Was du wissen willst. Was du gut oder schlecht findest oder wo du eine ganz andere Meinung hast. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.
- published: 23 Oct 2022
- views: 1784