- published: 02 Jun 2010
- views: 935
Karl (Carl) Friedrich May (/maɪ/ MY; German: [maɪ]; 25 February 1842 – 30 March 1912) was a German writer best known for his adventure novels set in the American Old West. His main protagonists are Winnetou and Old Shatterhand. May set similar books in the Orient and Middle East in which the main protagonists were Kara Ben Nemsi and Hadschi Halef Omar, Latin America and Germany. May also wrote poetry, a play, and composed music; he was a proficient player of several musical instruments. Many of his works were adapted for film, stage, audio dramas and comics. Later in his career, May turned to philosophical and spiritual genres.
May was the fifth child of a poor family of weavers in Ernstthal, Schönburgische Rezessherrschaften (then part of the Kingdom of Saxony). He had thirteen siblings of whom nine died in infancy. During his school years, he received tuition in music and composition. At twelve, May was making money at a skittle alley, where he was exposed to rough language.
Hans Paetsch (7 December 1909 – 3 February 2002) was a German actor. He appeared in 52 films between 1939 and 2002. He is most notable for his voice acting, especially as a narrator of fairy tales and audio dramas.
He was born in Altmünsterol, Germany (now Montreux-Vieux, France) and died in Hamburg, Germany.
Herma Koehn DAS!
Herma Koehn Stadtrundgang
Herma Koehn Die Treuhänderin
Jedes Haus sein eigenes Geheimnis
Schneeweißchen und Rosenrot - Europa Märchen
Die chinesische Nachtigall - Europa Märchen
Noch mehr Theater mit den Frauen
Verteufelte Zeiten
Trailer: Jacobowsky und der Oberst
Studio Werner Lambertz
#186 Drei Fragezeichen Insel des Vergessens
Oh, Hamburger Deern
"Oh mei! Du Österreich" Mit Barbara Weinzierl und Jürgen Wegscheider.
Winnetou I Hörspiel Karl May Part 1
Winnetou I Hörspiel Karl May Part 3
Winnetou I Hörspiel Karl May Part 2
EUROPA-Die Originale - Folge 80: Die kleine Seejungfrau
Goldrausch Die Geschichte der Treuhand
Die große Plünderung. Dokumentarfilm über die Treuhand schildert den Ausverkauf der DDR
Eine szenische Gender-Zeitreise zu den Frauen und Männern in Hamburgs Altstadt. Mit den Schauspielerinnen Beate Kiupel, Herma Koehn und dem Schauspieler Dieter Schnitt Idee, Konzept, Texte und Moderation: Dr. Rita Bake
Alte Europa-Märchenschallplatte von 1970, nach einem Märchen der Gebrüder Grimm. Europa-Erstausgabe E 282. Auf der B-Seite befindet sich "Die chinesische Nachtigall". Sprecher - Hans Paetsch Schneeweißchen - Reinhilt Schneider Rosenrot - Herma Koehn Mutter - Heike Kintzel Bär - Konrad Halver Zwerg - Volker Bogdan
Alte Europa-Märchenschallplatte von 1970, nach einem Märchen von Hans-Christian Andersen. B-Seite der Europa-Erstausgabe E 282. Auf der A-Seite befindet sich "Schneeweißchen und Rosenrot". Sprecher - Hans Paetsch Kaiser von China - Werner Hinz Haushofmeister - Horst Beck Küchenmädchen - Reinhilt Schneider Nachtigall - Herma Koehn 1. Hofdame - Hella von der Osten-Sacken 2. Hofdame - Heike Kintzel Spielmeister - Marco Fehrs Die "guten" und die "schlechten" Taten - Konrad Halver, Volker Bogdan
von Franz Werfel Fassung und Regie: Jürgen Wölffer Bühne: Julia Hattstein | Kostüme: Anna Meerwein mit Marcus Ganser, Michael von Au, Walter Plathe, Ann Cathrin Sudhoff, Herma Koehn, Nina Juraga, Jürgen Thormann und Marek Gierszal Frankreich 1940. Die deutschen Truppen rücken immer näher auf Paris zu. Für den liebenswerten polnischen Juden Jacobowsky ist es mal wieder soweit: Er muss fliehen. Auch sein Landsmann, der aristokratische Oberst Stjerbinsky , muss Frankreich so schnell wie möglich verlassen. Er hat eine geheime Mission zu erfüllen. Der polternde Militärheld kann Juden nicht ausstehen. Trotzdem lässt er sich auf die gemeinsame Flucht mit Jacobowsky in den Süden ein. Schon bald lernt er das unvergleichliche Organisationstalent seines Weggefährten zu schätzen. Mit seiner unverg...
Sprecher: Erzähler - Thomas Fritsch Justus Jonas - Oliver Rohrbeck Peter Shaw - Jens Wawrczeck Bob Andrews - Andreas Fröhlich Ben Peck - Wolfgang Völz Sandra - Maureen Havlena TV-Nachrichtensprecher - Holger Wemhoff Mr. Castro - Jürgen Thormann Doktor Burke - Hans Peter Korff Mrs. Penny - Herma Koehn Schwester Beatrice - Roswitha Völz Mr. Hooper - Günther Karl Ellyn Djawadi - Anika Pages Mr. Turner - Klaus Dittmann Inspektor Cotta - Holger Mahlich Goodween - André Minninger erschienen: März 2017 Die neuste Folge der ??? ab sofort hier zu hören: https://plus.google.com/u/0/photos/photo/116364182446747266343/6413395586159891474?icm=false Wünsche spannende und unterhaltsame 73 Minuten!
Rathaus-Galerie Rellingen 12.02.2016
"Oh mei! Du Österreich"- Die satirische Österreich-Revue. Die in München lebenden österreichischen Schauspieler und Kabarettisten Barbara Weinzierl und Jürgen Wegscheider sind die "Die Austriösen". Sie beleuchten die Eigentümlichkeiten ihres Heimatlandes und dessen Bewohner auf unterhaltsame und bisweilen skurrile Art und Weise. Humor und Schmäh sind hier großgeschrieben. Sie nehmen sich selbst als Österreicher ebenso wie ihre Lieblingsnachbarn, die Piefkes (= die Deutschen), gründlich auf die Schippe. Infos unter http://www.barbara-weinzierl.de/buehnen-produktionen/oh-mei-du-osterreich
Hörspiel Winnetou I Karl May Part 1 (von 5) Leser: Erzähler- Michael Poelchau Sam Hawkins- Horst Beck Rattler- Curt Timm Klekhi-Petra- Albert Johannes Intschu-tschuna- Hans Paetsch Tangua- Josef Dahmen Winnetou- Konrad Halver Nscho-tschi- Herma Koehn Dick Stone- Hans Meinhart Will Parker- Rolf Jahncke Anführer der Kiowas- Michael Weckler Santer- Peter Folcken euer germanwestern.tv-Team
Winnetou I Karl May Hörspiel Part 3 (von 5) Sprecher: Erzähler- Michael Poelchau Sam Hawkins- Horst Beck Rattler- Curt Timm Klekih-Petra- Albert Johannes Intschu-tschuna- Hans Paetsch Tangua- Josef Dahmen Winnetou- Konrad Halver Nscho-Tschi- Herma Koehn Dick Stone- Hans Meinhardt Will Parker- Rolf Jahncke Anführer der Kiowas- Michael Weckler Santer- Peter Folken euer germanwestern.tv-Team
Winnetou I Karl May Hörspiel Part 2 (von 5) Sprecher: Erzähler- Michael Poelchau Sam Hawkins- Horst Beck Rattler- Curt Timm Klekih-Petra- Albert Johannes Tangua- Josef Dahmen Winnetou- Konrad Halver Nscho-Tschi- Herma Koehn Dick Stone- Hans Meinhardt Will Parker- Rolf Jahncke Anführer der Kiowas- Michael Weckler Santer- Peter Folken euer germanwestern.tv-Team
Ein Hörspielschatz aus dem EUROPA-Archiv. Wer kennt es nicht, dieses kleine Wesen, das so gerne Mensch sein möchte? Dieses Hörspiel ist eine der wenigen originalgetreuen Bearbeitungen des berühmten Märchens von Hans Christian Andersen, das er bereits vor 160 Jahren erzählt hat. Mit Joachim Rake, Horst Beck, Erna Nitter, Herma Koehn, Heike Kintzel, Reinhilt Schneider, Rolf E. Schenker, Ingeborg Kallweit, Marga Maasberg, Konrad Halver Hörspielbearbeitung: Heikedine Körting Regie: Konrad Halver Dieses Hörspiel aus dem EUROPA Archiv und vieles mehr gibt es als Download unter http://www.hoerspiel.de Die Folgen 1 - 70 der Originale kannst du jetzt auch Streamen bei Apple Music, Deezer, Google Play Music, Napster, Spotify u.v.a.: https://SMG.lnk.to/originaleLY
Video: ganze Sendung vom Montag, 14. März 2016 Goldrausch - Die Geschichte der Treuhand Material: ARD/ SWR / "Größtes Schlachthaus Europas", so wird die Treuhand im Osten Deutschlands noch heute genannt. Die Superbehörde dient vielen als Sündenbock beim Ausverkauf der DDR. Doch die Geschichte ist wesentlich komplizierter und wird auch deswegen ungern erzählt. Ein Link dazu mit mehr Informationen: http://www.3sat.de/page/?source=/ard/sendung/185684/index.html
Als am 1. Juli 1990 die Treuhand ihre Arbeit aufnahm, wurden ihr 8500 Fertigungsbetriebe, 25 000 Läden sowie 7500 Hotels und Gaststätten mitsamt ihrer 4 Millionen Beschäftigten und 1,7 Millionen Hektar Land überantwortet. Der erste Treuhand-Chef Karsten Rohwedder schätzte den Gesamtwert dieser Anlagen auf 600 Milliarden Euro. Als die Treuhand am 31. Dezember 1994 unter der Leitung von Birgit Breuel aufgelöst wurde, lagen die neuen Bundesländer wirtschaftlich brach. http://www.realfictionfilme.de/filme/goldrausch/index.php