- published: 03 Mar 2010
- views: 2732
Biber (the German word for a Beaver) may refer to:
Emma Myldenberger - Lenya's fantasie [Tour de Trance] 1979 Emma Myldenberger Formed 1977, Hirschberg, Baden-Württemberg, Germany Disbanded 1979 // Members: Anne Goßlau (violin, flute, banjo, vocals), Biber Gullatz (oboe, flute, crumhorn, guitar, ocarina, glockenspiel, vocals), Gaby Kinscherf (vocals, flute, percussion), Michel Meyer (guitar, mandolin, autoharp, vocals), Reines Pauker (guitar, percussion, vocals), Topsi Tkacz (bass, guitar, vocals) Emma Myldenberger have a unique sound, essentially acoustic, mixing various elements from authentic pagan folk to medieval and psych-progressive rock. Their second album called "Tour de trance" is considered to be one of the most achieved psych-folk listenings. A very ambitious effort made of high quality kraut-folk improvisatio...
Die komplette Folge 2 "Schwarzach 23: Und die Jagd nach dem Mordsfinger" hier: http://Schwarzach23.zdf.de Weitere Krimis in der ZDF Mediathek anschauen: http://www.zdf.de/krimi Inhalt: Münchener Flughafen, Morgendämmerung. Da liegt er, der Willy. Niedergestochen, ausgeblutet und dann auch noch überfahren. Franz Germinger Junior ermittelt. Ein rechtsradikaler Taxifahrer, zwei im Geheimen operierende Agenten sowie die durchgeknallte Tochter des Opfers halten ihn ganz schön auf Trab. Aber er ist ja nicht allein, denn seine kleine Schwester Anna ermittelt – unbefugterweise – wieder fröhlich mit. Und wie könnte es anders sein, natürlich kennen die Eltern, Franz Senior und Erika, das Opfer von früher und verfolgen eine ganz eigene Spur. "Des is' a große Sach'", vermutet Polizeikollege Karl. ...
színes, magyarul beszélő, német kalandfilm, 109 perc, 2011 rendező: Hermine Huntgeburth író: Mark Twain forgatókönyvíró: Sascha Arango, Peer Klehmet, Sebastian Wehlings zeneszerző: Moritz Freise, Biber Gullatz, Andreas Schäfer operatőr: The Chau Ngo producer: Boris Schönfelder vágó: Eva Schnare szereplő(k): Louis Hofmann (Tom Sawyer) Leon Seidel (Huck Finn) Magali Greif (Becky Thatcher) Heike Makatsch (Polly néni) Benno Fürmann (Joe) Peter Lohmeyer (Richter Thatcher) Hinnerk Schönemann (Sheriff) Marvin Jaacks (Joe Harper) Emilie Hedderich (Amy Lawrence)
»König Artus« Das Familienstück der Spielzeit 2014/15 im SchauSpielHaus für Menschen ab 8 Jahren Text und Regie: Markus Bothe Bühne: Robert Schweer Kostüme: Justina Klimczyk Musik: Biber Gullatz Dramaturgie: Michael Propfe Es spielen: Jonas Hien, Jan-Peter Kampwirth, Jan Krauter, Anne Müller, Johannes Nehlsen, Michael Prelle, Olaf Rausch, Bastian Reiber, Heiner Stadelmann, Michael Weber Musiker: Peer Baierlein, Christian Gerber, Matthias Trippner Mehr zur Produktion: http://www.schauspielhaus.de/de_DE/repertoire/koenig_artus.1011589
Regie: Karin Drechsel. Bühne / Kostüme: Julia Hattstein. Musik: Biber Gullatz. Trailer: Roland Burchard. Premiere am 17.11.2012 im Schauspiel Frankfurt/Schauspielhaus Mehr Information: http://bit.ly/1bbIBgi
Komödie von William Shakespeare Premiere am 14.12.2012 im Neuen Saal Regie Elias Perrig Bühne Beate Fassnacht Kostüme Sara Kittelmann Musik Biber Gullatz Dramaturgie Jürgen Popig Der Herzog / Frederick Stefan Reck Amiens Clemens Dönicke Jaques Georgette Dee Le Beau / William Florian Mania Oliver Benjamin Kempf Orlando Steffen Gangloff Adam Heinz Kersten Touchstone Andreas Seifert Corin Hans Fleischmann Silvius Friedrich Witte Rosalinde Anne Schäfer Celia Karolina Horster Phoebe Katharina Quast Audrey Natalie Mukherjee Musiker Johannes Büld | Lukas Pfeiffer Trailer von Thiemo Hehl
Aus dem Soundtrack des Münsteraner ARD-Tatort "Das Wunder von Wolbeck" (2012) Music & Lyrics by Biber Gullatz/Bernd Hoffmann
SAFT @ Bruckfelden Open Air* 2004 (+ Szenen vom Sphinxtfest / Heggelbach) ------------------------------------------------------- Moritz Freise vom See - Moog, Vox Jojo Büld - Rhodes, Vocooder, Vox Benjamin Schlez - Guitar Marc Ray Oxendine - Bass Jakob Kiersch - Drums Jan Fride - Percussion Till Hertich - Percussion Biber Gullatz - Clarinet ------------------------------------------------------- * Veranstalter: Fresh & Funky Events e.V. Kamera (wide): Markus Seefried Kamera (close-up) und Schnitt: Frederic Gunther www.camcut.de Rec in 4:3 (576i) transcoded to 720p Copyright 2005 by SAFT & CAMCUT