Thanks for Contributing! You just created a new WN page. Learn more »
Actors Rudolf Kowalski (actor), Hans Martin Stier (actor), Horst Krause (actor), Enjott Schneider (composer), Dan van Husen (actor), Edgar M. Böhlke (actor), Martin Armknecht (actor), Werner Possardt (producer), Marita Marschall (actress), Lutz Weidlich (producer), Johanna-Christine Gehlen (actress), Barbara M. Ahren (actress), Julia Beerhold (actress), Klaus Nierhoff (actor), Manuela Kempf (editor),
Oskar Lafontaine (Die Linke), Willy Wimmer (CDU), Rolf Becker (Schauspieler) und Arnold Schölzel (junge Welt) diskutieren über die Abschied der Linken vom Antimilitarismus
Aus der Veranstaltung "Brot" in der Cumberlandsche Galerie, am 08.10.2008.
Auf einer Veranstaltung in Bremen am 4. Februar 2009 las Rolf Becker einige historische Texte.
Sound of Music Becker HS
Hier gibt es die ganze Veranstaltung: https://www.youtube.com/watch?v=GI2s97DhafM Unter dem Motto "Hier pfeift der deutsche Spott" sind hier Ausschnitte aus ...
So wird Geld verdient! Ein literarischer Streifzug zur Geschichte der Ökonomie. Rolf Becker liest literarische Texte über das Thema Geld, von der Antike bis ...
Weitere Informationen: www.assoziation-daemmerung.de Veranstaltung: Wider den Zeitgeist Buchvorstellung: Moshe Zuckermann Podiumsgespräch: Rolf Becker und Su...
Rolf im Interview nach seiner Lesung von Mikis Theodorakis.
Veranstaltung von RIS und AStA der Uni Hamburg vom 9.1.13 "Nein zu Spardiktaten und Nationalismus! Griechenland: Was tun?" mit Rolf Becker und Karl-Heinz Roth „Wir haben beschlossen, als Zeichen der Solidarität nach Griechenland zu fahren. Wir wollen uns selbst ein Bild machen von den verheerenden sozialen Zuständen. Wir wollen Kontakte vertiefen und neue aufbauen mit denjenigen, die sich seit zwei Jahren gegen die von der Troika verordneten Spardiktate zur Wehr setzen. Wir wollen ihnen zeigen, dass es auch im relativ ruhigen Deutschland KollegInnen gibt, die sie unterstützen. Nach unserer Rückkehr werden wir die gewonnenen Erfahrungen weitergeben – damit die Idee der grenzübergreifenden Solidarität stärker wird und sich ausbreitet. Heute die griechische Bevölkerung, morgen wir – der Krisenlösung von Oben die Solidarität von Unten entgegensetzen.“ (Aus dem Aufruf der Solidaritätsdelegation „Nein zu Spardiktaten und Nationalismus!“ im September 2012) Durch die Austeritätspolitik der „Troika“ (Europäische Zentralbank, Internationaler Währungsfonds und EU-Kommission) wird die griechische Gesellschaft in den Ruin getrieben. Um die Gläubiger der – politisch hervorgebrachten – Staatsverschuldung zufriedenzustellen, werden durch brutale „Sparpakete“ massiv Arbeitsplätze vernichtet, die Ökonomie stranguliert, der Sozialstaat und die Lebensbedingungen der Menschen zerstört. Auch das Bildungswesen wird angegriffen, wogegen u.a. die Studierendenbewegung protestiert. Selbst bürgerliche Medien, die die Mär vom „faulen Griechen“ mit heraufbeschworen haben, müssen sich zunehmend – auch kritisch – mit dem so geschaffenen Elend beschäftigen. „Eine Gesellschaft stürzt ins Bodenlose“ titelte die FAZ: „Menschen, die noch vor kurzem zur Mittelschicht zählten, sammeln in einem Athener Vorort Obst- und Gemüsereste von der Straße, Junge, Alte, Kinder, während neben ihnen die Marktstände abgebaut werden. Auf das Essen haben es allerdings auch die Tauben abgesehen. ... Wer in ein Krankenhaus geht, muss seine eigene Bettwäsche mitbringen, ebenso sein Essen. Seit das Putzpersonal entlassen wurde, putzen Ärzte, Schwestern und Pfleger, die seit Monaten kein Gehalt mehr bezogen haben, die Toiletten.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.12.12) Dagegen wehrt sich die Bevölkerung. Mit Rückgriff auf die griechische Antike als „Wiege der europäischen Kultur“, den Erfahrungen der antifaschistischen Kämpfe und aktueller progressiver Entschiedenheit organisieren sich die Menschen (wieder): Mit Massenprotesten und Streiks, mit Fabrikbesetzungen, Aufklärungskampagnen und Solidaritätsprojekten wird international auf die Zumutungen aufmerksam gemacht und sich für ein besseres gesellschaftliches Leben engagiert. Rolf Becker (Schauspieler, Kulturmensch, Gewerkschaftsaktiver, Antifaschist und Friedensbewegter) hat sich in der Vergangenheit für zahlreiche internationale Solidaritätskampagnen eingesetzt. Im September reiste er mit einer Delegation von GewerkschafterInnen nach Griechenland (s. oben), die er mitinitiiert hat. Er wird von der Reise berichten und seine Eindrücke von den Kämpfen dort zur Diskussion stellen. Karl Heinz Roth (Historiker, Sozialforscher und Arzt, als 68er u.a. im SDS und im damaligen Internationalismusreferat im AStA Uni Hamburg aktiv) wird insbesondere die ökonomischen und politischen Hintergründe der Krise beleuchten. Seine Hauptthese: Nur ein radikaler Schuldenschnitt, Abrüstung und ein umfangreiches keynesianisches Reformprogramm einschließlich starker Besteuerung der Reichen führen aus der Krise heraus; seine Perspektive: „Aufbruch zu einem selbstbestimmten, egalitären und basisdemokratisch verfaßten sozialen Leben“. Sein Buch „Griechenland: Was tun?“ ist im Hamburger VSA-Verlag erschienen. Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Rolf Becker und Karl Heinz Roth Mittwoch, den 9. Januar 2013 um 19 Uhr Anna-Siemsen-Hörsaal (Pädagogisches Institut, Von-Melle-Park 8) Gemeinsam wollen wir uns die Lage aneignen und den Bogen auch zu den hiesigen Auseinandersetzungen gegen die neoliberale Politik und für soziale Verbesserungen schlagen.
Der engagierte Schauspieler Rolf Becker ruft auf zur Unterstützung des Filmprojekts "Wer Rettet Wen" - Wie wir die Risiken des Finanzmarkts tragen. Helfen Si...
Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger lehne Finanzhilfen für Griechenland ab. Das melden die Nachrichtenagenturen am 1.12.2012 als Ergebnis einer Umfrage. Wa...
Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger lehne Finanzhilfen für Griechenland ab. Das melden die Nachrichtenagenturen am 1.12.2012 als Ergebnis einer Umfrage. Wa...
Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger lehne Finanzhilfen für Griechenland ab. Das melden die Nachrichtenagenturen am 1.12.2012 als Ergebnis einer Umfrage. Wa...
Grußworte von Rolf Becker an die TeilnehmerInnen der DGB-Veranstaltung in der Alsterdorfer Sporthalle in Hamburg 2000 GewerkschaftskollegInnen kamen am 4.Nov...
Rolf Becker, Jahrgang 1935, gehört zur Generation der Kriegskinder; die Erfahrung hat ihn geprägt. Und so tritt der Bühnen-Film-und Sprechkünstler immer wied...
Mehr Info unter: http://www.versandhandelsrecht.de/internetrecht/2011/muster-zur-widerrufsbelehrung-richtig-verwenden.php Impressum : http://www.versandhande...
Der letzte Auftrag des Reporters Cording vor seiner Reise nach Tahiti führt ihn in den Kampf um die letzten Bäume des Redwood National Park in den USA... Buc...
http://sommer-in-hamburg.de/
http://sommer-in-hamburg.de/
Der Schauspieler Rolf Becker zum Filmprojekt MIRIAMBA. Hier der Link auf das Projekt: http://www.startnext.de/drehbuch-miriamba.
Veranstaltung von RIS und AStA der Uni Hamburg vom 9.1.13 "Nein zu Spardiktaten und Nationalismus! Griechenland: Was tun?" mit Rolf Becker und Karl-Heinz Roth „Wir haben beschlossen, als Zeichen der Solidarität nach Griechenland zu fahren. Wir wollen uns selbst ein Bild machen von den verheerenden sozialen Zuständen. Wir wollen Kontakte vertiefen und neue aufbauen mit denjenigen, die sich seit zwei Jahren gegen die von der Troika verordneten Spardiktate zur Wehr setzen. Wir wollen ihnen zeigen, dass es auch im relativ ruhigen Deutschland KollegInnen gibt, die sie unterstützen. Nach unserer Rückkehr werden wir die gewonnenen Erfahrungen weitergeben – damit die Idee der grenzübergreifenden Solidarität stärker wird und sich ausbreitet. Heute die griechische Bevölkerung, morgen wir – der Krisenlösung von Oben die Solidarität von Unten entgegensetzen.“ (Aus dem Aufruf der Solidaritätsdelegation „Nein zu Spardiktaten und Nationalismus!“ im September 2012) Durch die Austeritätspolitik der „Troika“ (Europäische Zentralbank, Internationaler Währungsfonds und EU-Kommission) wird die griechische Gesellschaft in den Ruin getrieben. Um die Gläubiger der – politisch hervorgebrachten – Staatsverschuldung zufriedenzustellen, werden durch brutale „Sparpakete“ massiv Arbeitsplätze vernichtet, die Ökonomie stranguliert, der Sozialstaat und die Lebensbedingungen der Menschen zerstört. Auch das Bildungswesen wird angegriffen, wogegen u.a. die Studierendenbewegung protestiert. Selbst bürgerliche Medien, die die Mär vom „faulen Griechen“ mit heraufbeschworen haben, müssen sich zunehmend – auch kritisch – mit dem so geschaffenen Elend beschäftigen. „Eine Gesellschaft stürzt ins Bodenlose“ titelte die FAZ: „Menschen, die noch vor kurzem zur Mittelschicht zählten, sammeln in einem Athener Vorort Obst- und Gemüsereste von der Straße, Junge, Alte, Kinder, während neben ihnen die Marktstände abgebaut werden. Auf das Essen haben es allerdings auch die Tauben abgesehen. ... Wer in ein Krankenhaus geht, muss seine eigene Bettwäsche mitbringen, ebenso sein Essen. Seit das Putzpersonal entlassen wurde, putzen Ärzte, Schwestern und Pfleger, die seit Monaten kein Gehalt mehr bezogen haben, die Toiletten.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.12.12) Dagegen wehrt sich die Bevölkerung. Mit Rückgriff auf die griechische Antike als „Wiege der europäischen Kultur“, den Erfahrungen der antifaschistischen Kämpfe und aktueller progressiver Entschiedenheit organisieren sich die Menschen (wieder): Mit Massenprotesten und Streiks, mit Fabrikbesetzungen, Aufklärungskampagnen und Solidaritätsprojekten wird international auf die Zumutungen aufmerksam gemacht und sich für ein besseres gesellschaftliches Leben engagiert. Rolf Becker (Schauspieler, Kulturmensch, Gewerkschaftsaktiver, Antifaschist und Friedensbewegter) hat sich in der Vergangenheit für zahlreiche internationale Solidaritätskampagnen eingesetzt. Im September reiste er mit einer Delegation von GewerkschafterInnen nach Griechenland (s. oben), die er mitinitiiert hat. Er wird von der Reise berichten und seine Eindrücke von den Kämpfen dort zur Diskussion stellen. Karl Heinz Roth (Historiker, Sozialforscher und Arzt, als 68er u.a. im SDS und im damaligen Internationalismusreferat im AStA Uni Hamburg aktiv) wird insbesondere die ökonomischen und politischen Hintergründe der Krise beleuchten. Seine Hauptthese: Nur ein radikaler Schuldenschnitt, Abrüstung und ein umfangreiches keynesianisches Reformprogramm einschließlich starker Besteuerung der Reichen führen aus der Krise heraus; seine Perspektive: „Aufbruch zu einem selbstbestimmten, egalitären und basisdemokratisch verfaßten sozialen Leben“. Sein Buch „Griechenland: Was tun?“ ist im Hamburger VSA-Verlag erschienen. Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Rolf Becker und Karl Heinz Roth Mittwoch, den 9. Januar 2013 um 19 Uhr Anna-Siemsen-Hörsaal (Pädagogisches Institut, Von-Melle-Park 8) Gemeinsam wollen wir uns die Lage aneignen und den Bogen auch zu den hiesigen Auseinandersetzungen gegen die neoliberale Politik und für soziale Verbesserungen schlagen.
Eine seiner besten Performances an diesem Abend!
Zum Gedenken an Franz Josef Degenhardt - eine Hommage mit Kai Degenhardt & Rolf Becker. attac-Sommerakademie 2013 (Hamburg/Bergedorf).
Inga Lindström: Wind ber den Schären Drama, D 2004, (90 Min.) Fehlgeburt! Nun knnen Hanna (Valerie Niehaus) und Erik (Dirk Mierau) den Traum vom Kind verges-sen. Ein Segeltrn nach Neuseeland solldie kriselnde Ehe retten. Doch schon bei der Schreninsel Musk ist Schluss: Motorschaden. Das Paar aus Stockholm findet bei einemWerftinhaber (Rolf Becker) Unterschlupf. Als Hanna dem allein erziehenden Niclas (Alexander Lutz) begegnet, muss sie rasch ihreGefhle neu sortieren So einen dmlich konstruierten, inszenierten und gespielten Klischeequark hat Schweden nicht verdient! Darsteller Valerie Niehaus Hanna Bellmann Dirk Mierau Erik Bellmann Alexander Lutz Niclas Sderlind Jonathan Beck Pelle Sderlind Rolf Becker Jan Olsson Anja Knauer Siv Olsson Diana Krner Lotta Olsson inga lindström inga lindström zdf inga lindström stream inga lindström filme inga lindström youtube inga lindström amazon inga lindström ard inga lindström alle folgen inga lindström alle bücher inga lindström anschauen inga lindström collection inga lindström dvd inga lindström erol sander inga lindström emma svensson inga lindström episodenguide inga lindström filme inga lindström filme zdf inga lindström filme online inga lindström filme 2014 inga lindström filme online sehen inga lindström filme youtube inga lindström ganzer film inga lindström ganzer film youtube inga lindström ganzer film deutsch inga lindström ganze folgen inga lindström gestern inga lindström im tv inga lindström im fernsehen inga lindström kinox inga lindström neue folgen inga lindström romance tv inga lindström tv series inga lindstrom youtube inga lindström zdf 2014 inga lindström zdf 2013 inga lindström zdf 2012
Inga Lindström: Wind ber den Schären Drama, D 2004, (90 Min.) Fehlgeburt! Nun knnen Hanna (Valerie Niehaus) und Erik (Dirk Mierau) den Traum vom Kind verges-sen. Ein Segeltrn nach Neuseeland solldie kriselnde Ehe retten. Doch schon bei der Schreninsel Musk ist Schluss: Motorschaden. Das Paar aus Stockholm findet bei einemWerftinhaber (Rolf Becker) Unterschlupf. Als Hanna dem allein erziehenden Niclas (Alexander Lutz) begegnet, muss sie rasch ihreGefhle neu sortieren So einen dmlich konstruierten, inszenierten und gespielten Klischeequark hat Schweden nicht verdient! Darsteller Valerie Niehaus Hanna Bellmann Dirk Mierau Erik Bellmann Alexander Lutz Niclas Sderlind Jonathan Beck Pelle Sderlind Rolf Becker Jan Olsson Anja Knauer Siv Olsson Diana Krner Lotta Olsson inga lindström inga lindström zdf inga lindström stream inga lindström filme inga lindström youtube inga lindström amazon inga lindström ard inga lindström alle folgen inga lindström alle bücher inga lindström anschauen inga lindström collection inga lindström dvd inga lindström erol sander inga lindström emma svensson inga lindström episodenguide inga lindström filme inga lindström filme zdf inga lindström filme online inga lindström filme 2014 inga lindström filme online sehen inga lindström filme youtube inga lindström ganzer film inga lindström ganzer film youtube inga lindström ganzer film deutsch inga lindström ganze folgen inga lindström gestern inga lindström im tv inga lindström im fernsehen inga lindström kinox inga lindström neue folgen inga lindström romance tv inga lindström tv series inga lindstrom youtube inga lindström zdf 2014 inga lindström zdf 2013 inga lindström zdf 2012
Režie: Gero Erhardt Předloha: Rosamunde Pilcher (povídka) Hrají: Muriel Baumeister, Michael Roll, Helmut Zierl, Karl Heinz Vosgerau, Antje Hagen, Rolf Becker, Elisabeth Endriss, Bernhard Wicki, Nina Hoger Tommy je sice ještě malý, ale už ho potkala spousta zlého. Otec ho před časem opustil a nedávno mu tragicky zahynula matka. Nyní se o něj starají prarodiče. Jednoho dne se do jejich londýnského domu vloudí chlapcův otec, využije chvíle nepozornosti chůvy a Tommyho unese. Odveze ho ke své bývalé milence a přemlouvá ji, aby nadále žili ve třech jako rodina. Mladá žena nakonec souhlasí, ačkoli v hloubi duše ví, že nejedná správně nedokáže totiž odolat své touze po lásce a kouzlu roztomilého dítěte. Štěstí však nelze vybudovat na lži a přetvářce.
Režie: Richard Engel Předloha: Rosamunde Pilcher (povídka) Hrají: Horst Naumann, Rolf Becker, Jeanette Arndt, Nick Wilder, Christine Buchegger, Janette Rauch Ovdovělý hoteliér Leo Walten přijíždí se synem Williamem na prázdniny do Anglie ke své sestře Pamele. Tam také potkává svou dávnou lásku Caroline, která je stále svobodná a žije se svými strýci Georgem a Paulem. Leo se s Caroline opět sblíží, i když se Caroline zdráhá, protože ji Leo před lety bez vysvětlení a bez rozloučení opustil. Williamovi se prázdniny na venkově líbí a Pamela, která sama přišla před lety o syna, přemlouvá Lea, aby u ní Williama nechal. Proto začíná spřádat intriky, aby dosáhla rozchodu Lea s Caroline a návratu Lea do USA.
Moshe Zuckermann: Israels Schicksal - Wie der Zionismus seinen Untergang betreibt Eine Veranstaltung der Assoziation Daemmerung in Kooperation mit dem Verdi Ortsverein Hamburg (Fachbereich Medien, Kultur und Industrie) Moderation: Rolf Becker Aufgenommen am 18. Oktober 2014 im Stadtteil-Cafe Kaffeewelt in Hamburg.
FOLGE 59 - LENA Wolfgang Horn hat angeblich seine geschiedene Frau tot im Wohnzimmer ihres Hauses gefunden. Lediglich eine Zeugin könnte seine Aussagen bestätigen: Lena, die Schwester der Ermordeten. Doch Lena ist taubstumm. Derrick schenkt Horns Unschuldsbeteuerungen keinen glauben... Darsteller: Horst Tappert (Stephan Derrick) Fritz Wepper (Harry Klein) Willy Schäfer (Berger) Ursula Lingen (Lena) Rolf Becker (Wolfgang Horn) Beatrice Norden (Anita Horn) Heike Goosmann (Agnes Horn) Romuald Peky (Rechtsanwalt Dr. Voss) Thomas Braut (Mesmer) Joachim Wichmann (Weyrich) Paul Muller (Herr Witte) Rudolf Schündler (Kunsthändler) Elke Grassl Roman Frosch und andere Regie: Theodor Grädler Erstausstrahlung: 20.06.1979 (ZDF)
Making-of von NETWORK MOVIE zu "Katie Fforde: Sprung ins Glück" mit Sabrina White, Heiko Ruprecht, Uschi Glas, Oliver Bootz, Rolf Becker u.a.. Ausstrahlung a... Katie Fforde: Sommer der Wahrheit Liebesfilm Susan (Carolina Vera) zieht mit ihrer Familie aus New York ins beschauliche und legendäre Woodstock. Gleich beim... Katie Fforde: Sprung ins Glück Liebesfilm Tierärztin Kay (Sabrina White) hatte ihre Gründe, sich jahrelang vom Elternhaus fernzuhalten, jetzt springt sie übe. Inga Lindström: Sprung ins Glück Liebesfilm, D 2005 Springreiterin Louise (Doreen Dietel) will mit ihrem Freund Markus ein Gestt in Dubai bernehmen. Beim let... Katie Fforde: Eine teure Affäre Liebesfilm, D 2013 Die drohende Insolvenz des geerbten Auktionshause Katie Fforde Sprung ins Glück D/2014 HD Katie Fforde Sprung ins Glück D/2014 HD
Die rote Herberge Autor(en): Honoré de Balzac (Frankreich *1799 †1850) Produktion: HR 1961 55 Min. (Mono) - Bearbeitung Literatur Regisseur(e): Werner Hausmann Inhaltsangabe: "Ehe wir uns trennen, muss uns Herr Hermann noch etwas erzählen, so eine deutsche Geschichte, dass sich einem die Haare sträuben", fordert die junge Französin aus Balzacs Novelle, die ohne Zweifel die Erzählungen von E.T.A. Hoffmann gelesen hat. Herr Hermann beginnt also mit seiner deutschen Schauergeschichte um einen geheimnisvollen, nie aufgeklärten Mord. Einer seiner Zuhörer reagiert auf die Schilderung derart merkwürdig, dass einem anderen in der Runde ein unheimlicher Verdacht kommt. Mitwirkende: Günther Schramm, Christoph Bantzer, Rolf Becker, Rudolf Birkemeyer, Rosemarie Gerstenberg, Robert Meyn, u.a.
Mit Rolf Becker und Philipp Brammer Staffel 8, Folge 5
Watch Mr. Kaplan 2014 online check out here : http://x.co/8tNAe Watch Mr. Kaplan 2014 online Actor : Héctor Noguera, Néstor Guzzini, Rolf Becker, Nidia Telles Plot : After fleeing Europe for Uruguay during WWII, Jacob Kaplan built a quiet life. Now 76, he begins to question his worth. After learning of a mysterious German prowling the shores of a nearby beach, he becomes convinced that he's found a Nazi in hiding and plans to expose him. Expertly distilling a potent mixture of emotional depth and deadpan comedy, Mr. Kaplan is a vivacious meditation on family, aging, and the drive for significance.
Film ten inspirowany był bajką. Dawno temu żył sobie rybak Helge Block (Rolf Becker). Mieszkał on ze swoim synem Jonasem (Leonard Proxauf) w chacie na plaży....
Veranstaltung von RIS und AStA der Uni Hamburg vom 9.1.13 "Nein zu Spardiktaten und Nationalismus! Griechenland: Was tun?" mit Rolf Becker und Karl-Heinz Roth „Wir haben beschlossen, als Zeichen der Solidarität nach Griechenland zu fahren. Wir wollen uns selbst ein Bild machen von den verheerenden sozialen Zuständen. Wir wollen Kontakte vertiefen und neue aufbauen mit denjenigen, die sich seit zwei Jahren gegen die von der Troika verordneten Spardiktate zur Wehr setzen. Wir wollen ihnen zeigen, dass es auch im relativ ruhigen Deutschland KollegInnen gibt, die sie unterstützen. Nach unserer Rückkehr werden wir die gewonnenen Erfahrungen weitergeben – damit die Idee der grenzübergreifenden Solidarität stärker wird und sich ausbreitet. Heute die griechische Bevölkerung, morgen wir – der Krisenlösung von Oben die Solidarität von Unten entgegensetzen.“ (Aus dem Aufruf der Solidaritätsdelegation „Nein zu Spardiktaten und Nationalismus!“ im September 2012) Durch die Austeritätspolitik der „Troika“ (Europäische Zentralbank, Internationaler Währungsfonds und EU-Kommission) wird die griechische Gesellschaft in den Ruin getrieben. Um die Gläubiger der – politisch hervorgebrachten – Staatsverschuldung zufriedenzustellen, werden durch brutale „Sparpakete“ massiv Arbeitsplätze vernichtet, die Ökonomie stranguliert, der Sozialstaat und die Lebensbedingungen der Menschen zerstört. Auch das Bildungswesen wird angegriffen, wogegen u.a. die Studierendenbewegung protestiert. Selbst bürgerliche Medien, die die Mär vom „faulen Griechen“ mit heraufbeschworen haben, müssen sich zunehmend – auch kritisch – mit dem so geschaffenen Elend beschäftigen. „Eine Gesellschaft stürzt ins Bodenlose“ titelte die FAZ: „Menschen, die noch vor kurzem zur Mittelschicht zählten, sammeln in einem Athener Vorort Obst- und Gemüsereste von der Straße, Junge, Alte, Kinder, während neben ihnen die Marktstände abgebaut werden. Auf das Essen haben es allerdings auch die Tauben abgesehen. ... Wer in ein Krankenhaus geht, muss seine eigene Bettwäsche mitbringen, ebenso sein Essen. Seit das Putzpersonal entlassen wurde, putzen Ärzte, Schwestern und Pfleger, die seit Monaten kein Gehalt mehr bezogen haben, die Toiletten.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.12.12) Dagegen wehrt sich die Bevölkerung. Mit Rückgriff auf die griechische Antike als „Wiege der europäischen Kultur“, den Erfahrungen der antifaschistischen Kämpfe und aktueller progressiver Entschiedenheit organisieren sich die Menschen (wieder): Mit Massenprotesten und Streiks, mit Fabrikbesetzungen, Aufklärungskampagnen und Solidaritätsprojekten wird international auf die Zumutungen aufmerksam gemacht und sich für ein besseres gesellschaftliches Leben engagiert. Rolf Becker (Schauspieler, Kulturmensch, Gewerkschaftsaktiver, Antifaschist und Friedensbewegter) hat sich in der Vergangenheit für zahlreiche internationale Solidaritätskampagnen eingesetzt. Im September reiste er mit einer Delegation von GewerkschafterInnen nach Griechenland (s. oben), die er mitinitiiert hat. Er wird von der Reise berichten und seine Eindrücke von den Kämpfen dort zur Diskussion stellen. Karl Heinz Roth (Historiker, Sozialforscher und Arzt, als 68er u.a. im SDS und im damaligen Internationalismusreferat im AStA Uni Hamburg aktiv) wird insbesondere die ökonomischen und politischen Hintergründe der Krise beleuchten. Seine Hauptthese: Nur ein radikaler Schuldenschnitt, Abrüstung und ein umfangreiches keynesianisches Reformprogramm einschließlich starker Besteuerung der Reichen führen aus der Krise heraus; seine Perspektive: „Aufbruch zu einem selbstbestimmten, egalitären und basisdemokratisch verfaßten sozialen Leben“. Sein Buch „Griechenland: Was tun?“ ist im Hamburger VSA-Verlag erschienen. Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Rolf Becker und Karl Heinz Roth Mittwoch, den 9. Januar 2013 um 19 Uhr Anna-Siemsen-Hörsaal (Pädagogisches Institut, Von-Melle-Park 8) Gemeinsam wollen wir uns die Lage aneignen und den Bogen auch zu den hiesigen Auseinandersetzungen gegen die neoliberale Politik und für soziale Verbesserungen schlagen.
Leo und Marie - Eine Weihnachtsliebe Liebesfilm, D 2008 Seit 19 Jahren arbeitet Leo (Wotan Wilke Möhring) bei der Versicherung, ohne Krankentag, ohne Verspätung, ohne je aufgefallen zusein. Jetzt herrscht im Büro Panik: Entlassungen stehen bevor. Die Weihnachtsfeier findet dennoch statt - für manche eher eineAbschiedsparty. Leo nimmt seinen Mut zusammen und bittet die scheue neue Kollegin Marie (Bernadette Heerwagen) zum Tanz.Aber ist er der Richtige, um Maries verletztes Herz zu erobern?Rolf Schübels Geschichte entwickelt mit der Zeit ihren eigenenCharme. Darsteller Wotan Wilke Möhring Leo Schreiber Bernadette Heerwagen Marie Johanson Uwe Bohm Robert Hanke Michael Schenk Frank Petersen Falk Rockstroh Wolfgang Piehl Ulrike Grote Frau Meissner Veit Stübner Stavenow Rolf Becker Weihnachtsmann Susan Anbeh Susanne Pascheidt Oskar Pawlik Junge Nadja Petri Claudia
Episode 59 Folge 59 2014 Ein deutsch-amerikanisches Touristenpaar entgeht mitten in Berlin nur knapp einem Attentat. Die Fährte führt auf Wodka getränkten Wegen zurück in die Vergangenheit. Doch die damaligen Geheimdienste hinter dem Eisernen Vorhang haben ganze Arbeit geleistet und nur wenig Spuren hinterlassen. Doch müssen die Ermittler erkennen, dass Zeit nicht immer alle Wunden heilt und es für Rache nie zu spät ist: Im Touristenbus wird eine Rentnerin aus Remscheid kaltblütig von einem russischen Scharfschützen ermordet. Was steckt hinter diesem Anschlag auf Hertha Möbius? Zusammen mit seiner deutschen Frau Christiane hat der Amerikaner Alwin Elliot ebenfalls an der Sightseeingtour teilgenommen – und in unmittelbarer Nähe zum Opfer gesessen. Er ahnt, dass die Kugel eigentlich für ihn bestimmt war, und taucht mit seiner Frau unter. Otto und Verena haben dieselbe Vermutung. Ihre Spur führt sie von einer russischen Bar zum Ladenketteninhaber Nicolai Rataev, in dessen Geschäft der Killer gearbeitet haben soll. Die Ermittler spüren das Versteck der Elliots auf, aber als sie dort eintreffen, sind diese verschwunden und der Killer liegt tot zu ihren Füßen. Während Christiane Elliott noch immer glaubt, ihr Mann müsse sich deshalb verstecken, weil er vor 20 Jahren in Berlin Probleme mit der Polizei gehabt hat, will ihr Alwins alter Freund, Rolf Becker, bei dem sie Zuflucht finden, keine weiteren Auskünfte geben. Das starke Team’ findet heraus, dass Rolf Becker in den achtziger Jahren Fluchthelfer war und langsam entwickelt sich der Fall zu einer Zeitreise in den Kalten Krieg. In diesem Jahrzehnt laufen die Fäden aller Beteiligten zusammen. Damals war Elliott in der Stiftung zur Förderung der deutsch-amerikanischen Freundschaft beschäftigt und Rataev bei der sowjetischen Handelsmission. Bald ist klar, dass sich ihre Wege gekreuzt haben und hier noch eine Rechnung offen ist. Und so kommt es zu einem Finale auf der Glienicker Brücke, ganz wie in alten Zeiten. --- Thomas Olejniczak - Bauhilfe im Norden --- Mobiltelefon: 0157 88510722 Extra Tags: Krimiserie, Kriminalfilm, Krimi, Mord, Mord aufklären, Verdächtige, Verbrechen, Vergewaltigung, SOKO, Inspektor, Polizei, Polizei-Serie, rätselhafter Mord, Kommissar, deutscher Krimi, Ermittlung, Deutsche Krimiserie, Staffel Episode, Folge, neue Serie, neu, Folge verpasst, Online Mediathek, Stream, Episodenguide, Heiter bis tödlich, 2014, Youtube, Stream, Die Rosenheim-Cops, Die Garmisch Cops, neue Folge, SOKO Wien, SOKO Leipzig, SOKO 5113, SOKO Kitzbühel Ein starkes Team 59 - Späte Rache [Folge 59] NEU HQ Krimi 2014 Ein starkes Team 59 - Späte Rache [Folge 59] NEU HQ Krimi 2014 Ein starkes Team 59 - Späte Rache [Episode 59] NEU HQ Krimi 2014
Das Blutbad von Marnes la Coquette von Jean Chatenet Übersetzung aus dem Französischen: Maria Frey Regie: Dieter Carls 55' Kommissar Geoffroy und Inspektor L...
Das Video - produziert von http://www.sommer-co.com - zeigt das Experteninterview mit Rechtsanwalt Rolf Becker, Partner der Kanzlei Wienke & Becker, über die...
Rechtsanwalt Rolf Becker im Interview mit Dr. Kai Hudetz: Es geht um Kopplungsverbote bei der Teilnahme an Gewinnspielen in Verbindung mit dem Warenabsatz, E...
Rechtsanwalt Rolf Becker im Interview mit Dr. Kai Hudetz: Es geht um Rabattwerbung, also die Werbung mit Preisnachlässen. Wie vermeidet man den Vorwurf der P...
Rechtsanwalt Rolf Becker im Interview mit Dr. Kai Hudetz: Wann ist Telefonwerbung erlaubt? Welche Anforderungen werden an die Einwilligung getellt? Welche Gr...
Worum geht es in Griechenland? Warum stürzt dort die Wirtschaft im fünften Jahr in Folge ab? Warum hungern dort Menschen, warum steigt dort selbst unter Kind...
Video-Interview - produziert von http://www.sommer-co.com - mit Rolf Becker (Rechtsanwalt, Kanzlei Wienke & Becker (http://www.kanzlei-wbk.de)) über die Bedeutung des neuen Verbraucherrechts für den Handel, Probleme, die sich mit dem neuen Widerrufsmuster für den Händler ergeben, Neuerungen für die Rückabwicklung beim Widerruf sowie weitere wichtige Aspekte, auf die sich Händler ab dem 13.06.2014 einstellen müssen.
Ein Film über die Hintergründe des Sonntagabendfilms "Eine Liebe in den Highlands" der ZDF-Reihe "Katie Fforde". Interviews mit Katie Fforde, John Delbridge,...
Unterlassungsverträge können Existenzen ruinieren, gerade bei unverhältnismäßiger Höhe. Video-Rechtstipps von http://www.Versandhandelsrecht.de mit Rechtsanw...
Das Video-Interview - produziert von http://www.sommer-co.com - mit Rolf Becker, Rechtsanwalt, Kanzlei Wienke & Becker, wurde am 19.05.2010 im Rahmen des 19....
Das Video-Interview - produziert von http://www.sommer-co.com - mit Rolf Becker, Anwalt der Kanzlei Wienke & Becker wurde am 02.08.2010 im Rahmen des 17. EC-...
Das Video-Interview - produziert von http://www.sommer-co.com - mit RA Rolf Becker, Partner Wienke & Becker Köln rechtsanwälte (www.rolfbecker.de/) wurde am ...
Das Video-Interview - produziert von http://www.sommer-co.com - mit Rolf Becker, Wienke & Becker, wurde am 15.09.2011 im Rahmen des 20. ECC-Forums in Koeln d...
Michael Leitner im Gespräch mit dem prakt. Arzt Rolf Kron (Ausschnitt) Bei vielen Krankheitswellen muss kommt immer wieder heraus: Unter den Erkrankten sind ...
In dieser Serie von Rechtstipps-Videos - produziert von http://www.sommer-co.com - erhalten Sie Rechtstipps vom Rechtsanwalt Rolf Becker. Moderiert werden di...
Emily von tipdoo.de befragt den Kinderliedermacher Rolf Zuckowski.
(Source: zooplus AG ) Wer sind wir Corporate News. zooplus AG: ... million ... EUR 3.8 ... 33.6 ... %) ... Rolf Becker cometis AG ... becker@cometis.
noodls 2015-03-25It's amusing to see the clumsy ways they "investigate" this old man (Rolf Becker) and leap to conclusions.
The Charlotte Observer 2015-03-03(Source: zooplus AG ) Microsoft Word - e_CN_zooplus_Prelims FY 2014_150128 final ... Dr ... Rolf Becker cometis AG ... becker@cometis.
noodls 2015-01-29(Source: ... Mr Schmitz is seeking to take on new challenges in the real estate industry ... YOUNIQ AG: ... Contact: ... Mr Rolf Becker. Phone:
noodls 2014-12-29(Source: Cliq Digital AG ) Corporate News ... • EBITDA of EUR 6.0 ... million ... million ... V ... www ... cometis AG Rolf Becker ... becker@cometis.
noodls 2014-07-14(Source: Cliq Digital AG ) Corporate News ... • Q1 revenues of EUR 9.9 million ... EUR 14.6 ... cometis AG Rolf Becker ... becker@cometis.
noodls 2014-05-21(Source: Cliq Digital AG ) Corporate News ... million ... million (2012: EUR 8.5 million) ... V ... cometis AG Rolf Becker ... becker@cometis.
noodls 2014-04-03(Source: Cliq Digital AG ) Corporate News ... Chain of Seeds" ... Chain of Seeds" ... , 1.99 ... V ... cometis AG Rolf Becker ... becker@cometis.
noodls 2014-02-17(Source: Cliq Digital AG ) Corporate News ... • Positive net earnings of EUR 0.5 ... EUR 1.3 ... cometis AG Rolf Becker ... becker@cometis.
noodls 2013-11-21(Source: Cliq Digital AG) Corporate News. Cliq Digital AG: ... • Exercise price of EUR 5.00 ... cometis AG Rolf Becker ... becker@cometis.
noodls 2013-10-22(Source: Cliq Digital AG) Corporate News ... About Kaspersky: ... Learn more at www ... com ... V ... Cometis AG Rolf Becker ... becker@cometis.
noodls 2013-09-12(Source: Cliq Digital AG) Corporate News. Cliq Digital AG: ... • Dr ... As of today, Dr ... Dr ... V ... cometis AG Rolf Becker ... becker@cometis.
noodls 2013-08-30(Source: Cliq Digital AG) Corporate News. Cliq Digital AG reports results for H1/2013 ... cometis AG Rolf Becker ... becker@cometis.
noodls 2013-08-21Rolf Becker (born 31 March 1935 in Leipzig, Germany) is a German television actor. By his first wife, actress Monika Hansen, he is the father of actor Ben Becker, and actress and singer Meret Becker.