24:32
Timm Thaler 02v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 02v13
Timm Thaler 02v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 0
24:56
Timm Thaler 03v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 03v13
Timm Thaler 03v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 0
24:51
Timm Thaler 10v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 10v13
Timm Thaler 10v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 2
24:46
Timm Thaler 11v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 11v13
Timm Thaler 11v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 2
24:09
Timm Thaler 07v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 07v13
Timm Thaler 07v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 4
24:26
Timm Thaler 01v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 01v13
Timm Thaler 01v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 0
23:42
Timm Thaler 06v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 06v13
Timm Thaler 06v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 1
24:33
Timm Thaler 05v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 05v13
Timm Thaler 05v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 3
24:11
Timm Thaler 12v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 12v13
Timm Thaler 12v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 0
24:06
Timm Thaler 04v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 04v13
Timm Thaler 04v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 2
24:46
Timm Thaler 09v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 09v13
Timm Thaler 09v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 0
23:37
Timm Thaler 08v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 08v13
Timm Thaler 08v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 0
Youtube results:
23:48
Timm Thaler 13v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen belieb...
published: 20 Jan 2014
Timm Thaler 13v13
Timm Thaler 13v13
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet (in der Romanvorlage Lefuet, ein Ananym für „Teufel"), ein griesgrämiger Geschäftsmann, der stets eine schwarze Nelke im Knopfloch trägt, und sein Diener Anatol beobachten Timm und planen, ihm dieses Lachen abzukaufen. Timms Vater ist Fluglehrer und kommt während eines Auftragfluges für den Baron ums Leben. Der Baron hatte bei diesem Absturz seine Finger im Spiel. Dadurch, dass Timm sein Liebstes verloren hat, ist er nun leicht durch den Baron manipulierbar. Da Timms Vater Wettschulden hatte, gerät die Familie nach seinem Tod in finanzielle Schwierigkeiten. Um die Schuldscheine zu erhalten und damit seiner Stiefmutter finanziell unter die Arme greifen zu können, wiligt Timm leichtfertig in die Forderungen des Barons ein und verkauft ihm sein Lachen, wobei ihm die gesamte Tragweite der Transaktion nicht bewusst ist und er annimmt, er gebe dem Baron nur einen Anteil seines Lachens ab. Im Gegenzug sichert der Baron Timm zu, künftig jede Wette zu gewinnen, sei sie noch so absurd und abwegig. Der Pakt hat für beide Seiten Gültigkeit, solange beide Stillschweigen darüber bewahren. Bricht nur ein Partner das Schweigen, so verliert nur er die Rechte aus dem Vertrag. Der Baron nutzt die neue Gabe, Sympathien von Menschen hervorrufen zu können, ausgiebig und hat geschäftliche Erfolge. Timm dagegen wird immer unglücklicher. Er reißt von zu Hause aus und beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen. Auf dem Hafengelelände wird er vom Hafenbetriebsmeister Rickert aufgelesen und mit nach Hause genommen. Dort erfährt er, dass bald ein Schiff nach der Vulkaninsel Aravanadi, dem geheimen Zufluchtsort des Barons, ausläuft. Er gelangt als blinder Passagier an Bord des Schiffes. Dort trifft er die Nonne Schwester Agatha und den Koch Heinrich und kommt schließlich nach Aravanadi. Er wettet, der reichste Junge der Welt zu sein und wird so vom Baron als Alleinerbe eingesetzt, allerdings kann der Baron weiterhin über das Vermögen entscheiden, so lange Timm minderjährig ist. Der Baron isoliert Timm von Freunden und Familie und versucht, ihn auf seine Seite zu ziehen. Agatha und Heinrich, die mit Hilfe des Abbe Timms Geheimnis herausgefunden haben, versuchen mehrmals ohne Erfolg, an ihn heranzukommen und reisen schließlich wieder nach Hamburg ab. Der Hirte Selek Bei ist nun sein einziger Berater auf der Insel. Schließlich gelingt Timm durch die Hilfe von Freunden und Familie bei einer Geschäftsreise nach Hamburg die Flucht aus dem Hotel. Er wettet mit Gesi, der Tochter Herrn Rickerts, dass er wieder lachen kann und erhält sein Lachen zurück.- published: 20 Jan 2014
- views: 0
6:28
Encuentro Flacso y Org. Sociales: Paulina Acevedo (Observatorio Ciudadano)
Exposición de Paulina Acevedo, directora del Observatorio Ciudadano, sobre la concentració...
published: 07 Dec 2010
author: flacsotv
Encuentro Flacso y Org. Sociales: Paulina Acevedo (Observatorio Ciudadano)
Encuentro Flacso y Org. Sociales: Paulina Acevedo (Observatorio Ciudadano)
Exposición de Paulina Acevedo, directora del Observatorio Ciudadano, sobre la concentración de medios en Chile.- published: 07 Dec 2010
- views: 93
- author: flacsotv
2:58
Messeinterview Winterhoff ökologisches Bauen BauLokal 2011
Interview auf der Messe "Die Ausstellung - komm doch mal ins BauLokal" in Meschede vom 26....
published: 24 Mar 2011
Messeinterview Winterhoff ökologisches Bauen BauLokal 2011
Messeinterview Winterhoff ökologisches Bauen BauLokal 2011
Interview auf der Messe "Die Ausstellung - komm doch mal ins BauLokal" in Meschede vom 26.2.2011. www.BauLokal.de- published: 24 Mar 2011
- views: 102