Top Sehenswürdigkeiten in Emilia Romagna: Bologna, Ferrari, Rimini, Modena, San Marino
Ich stelle die Top Sehenswürdigkeiten in
Emilia Romagna vor mit Tipps für
Bologna,
Rimini,
Modena und einem Ausflug in die Appenninen sowie nach
San Marino.
Kostenloser Reiseführer:
http://www.back-packer.org/de/sehenswurdigkeiten-in-emilia-romagna/
Nicholas ist in der Emilia Romagna geboren und aufgewachsen und zeigt mir die
Highlights seiner
Heimat.
Die
Region Emilia Romagna bietet eine sehr große Vielfalt an Aktivitätet und Sehenswürdigkeiten ein -- von gutem
Essen ganz zu schweigen! Hier findest Du meine persönlichen Empfehlungen für Deinen Aufenthalt.
a)
Altstadt von Bologna
Das Zentrum Bolognas ist wunderschön -- ein besonderes Markenzeichen sind die vielen Arkaden die selbst bei schlechtem
Wetter einen Stadtspaziergang ermöglichen. Nehmt euch die
Zeit für einen ausgiebigen Rundgang durch die
Innenstadt mit seinen alten, teils mit Fachwerk errichteten, Häusern und macht gerne eine
Pause in einem der vielen Cafes -- auch diese sind in großer Vielzahl an den Arkaden vertreten und bieten hervorragenden Espresso.
b)
Torre Asinelli -- Bologna von oben
Man munkelt das einst mehr als
180 Türme in Bologna standen -- zum
Schutz aber auch als Statussymbol. Davon sind heute nur eine
Hand voll übrig geblieben, der Torre Asinelli war einst sogar das höchste Gebäude Europas und ist heute für die
Öffentlichkeit zugängig. Genieße von hier den schönsten Ausblick über Bologna, den du dir jedoch zunächst mit Treppensteigen verdienen musst!
Kosten: 3€
c) Schlemmen in der Küche Italiens
Die Emilia Romagna gilt als die Küche Italiens, da viele Spezialitäten von hier stammen: Parmesan,
Parma Schinken, Motadella,
Balsamico, Tortellini und natürlich Tagliatelle al Ragú ("
Bolognese") um nur einige Köstlichkeiten zu nennen.
Daher ist dieser
Punkt auch extra aufgeführt: nimm dir Zeit, suche dir gute Restaurants aus (s.u.) und genieße die leckere Italienische Küche!
d)
Ferrari fahren in Modena
Dieser
Traum ist zugegebenermaßen nicht ganz billig zu haben (ab
440€), für wahre Ferrari-Fanatiker aber sicherlich eine echte
Option: einen
Ferrari F430 Challenge auf einer Rennstrecke mal so richtig ausfahren. Das Autodromo di Modena ist zwar nicht lang, jedoch ist die Strecke recht abwechslungsreich und das Erlebnis einen solchen
Boliden fahren zu dürfen schlicht unvergesslich!
e) Ferrari
Museum Maranello
Für Auto- und
Formel 1 Fans wohl eine der Sehenswürdigkeiten in Emilia Romagna schlechthin: Maranello mit all seinen
Ferraris -- neben dem Museum, in welchem man einige Boliden bestaunen kann, gibt es hier auch viele Anbieter bei denen man einen Ferrari auf Zeit anmieten kann.
f) Fußball &
Tifosi
Zwar sind in dieser Region nicht die ganz großen
Clubs zu Hause, die Stimmung ist jedoch selbst auf den Dorfplätzen meist sehr gut. Der
FC Bologna und der
AC Cesena sind abwechselnd in der 1ten und 2ten
Liga zu Hause,
Tickets bekommt man daher oftmals einfacher als bei
Juve und Co -- wie gesagt, für das Fußballerlebnis muss es nicht immer
Champions League sein ;)
g) Wandern im Nationalpark Casentinesi
Raus in die grüne Natur heißt die Devise -- die aktiveren Sehenswürdigkeiten in Emilia Romagna sind im Südosten des
Landes zu finden. Der Nationalpark "
Foreste Casentinesi" liegt auf der Grenze zur Toskana und hat einige schöne Wanderstrecken in petto -- u.a. rund um die Klosteranlage von
Camaldoli in der Nähe von
Bagno di Romagna.
h)
Mountainbiking in den Appenninen
Nicht erst seit
Marco Pantani steht Radsport hier ganz hoch im Kurs -- jedes
Jahr kommen begeisterte Radsportler aus aller
Welt in die Emilia Romagna zum Radfahren.
Neben 'Giros' auf den hiesigen Straßen kann man sich auch im Mountainbiking versuchen. Ich habe hierbei Acquapartita in der Nähe von Bagno di Romagna als Ausgangspunkt genutzt, ein gutes Ausflugziel ist beispielsweise die Quelle des
Tiber.
i) Altstadt von
San Marino
San Marino ist die älteste Republik der Welt und hat eine wunderschöne, kleine Altstadt die einen Tagesausflug wert ist. Da die
Stadt auf einem
Berg liegt hat man von den 3 Türmen eine tolle Aussicht auf das Umland, zudem sollte man den Reisepass nicht vergessen wenn man sich einen Stempel abholen möchte (gg. 5€ Gebühr).
j) Entspannen am
Strand von Rimini
In den 70er Jahren war der Strand von Rimini das
Ziel für deutsche Urlauber, heute ist das Publikum bunt gemischt. Statt einsamer Buchten findet man einen breiten Sandstrand mit gut ausgebauter touristischer Infrastruktur -- dennoch: für einen Abstecher ans
Meer allemal geeignet, zudem hat Rimini auch eine schöne Altstadt!
===
Emilia Romagna:
http://www.emiliaromagnaturismo.it/de?set_language=de
Savoia
Hotel Rimini:
http://www.savoiahotelrimini.com/
Dieses
Video entstand als Teil des BlogVille Projekts:
http://www.blog-ville.com/
===
Follow me:
http://www.back-packer.org
http://www.twitter.com/BackPackerSteve
http://www.facebook.com/BackPackerBlog