15:15
Hyperinflation 1923 - 88 Jahre danach
Heute vor 89 Jahren, am 15.11.1923 endete die Hyperinflation in Deutschland durch eine Wäh...
published: 15 Nov 2011
author: Ulf Diebel
Hyperinflation 1923 - 88 Jahre danach
Hyperinflation 1923 - 88 Jahre danach
Heute vor 89 Jahren, am 15.11.1923 endete die Hyperinflation in Deutschland durch eine Währungsreform, bei der 4.200.000.000 Mark auf 4,20 Rentenmark abgewer...- published: 15 Nov 2011
- views: 1834
- author: Ulf Diebel
6:23
Nazi Currency and WW2 era Currency as well as old Post cards
http://www.seedlingsrus.com 215 651 8329 we have collected all kinds of items from Cleanou...
published: 16 Nov 2010
author: B Hirst
Nazi Currency and WW2 era Currency as well as old Post cards
Nazi Currency and WW2 era Currency as well as old Post cards
http://www.seedlingsrus.com 215 651 8329 we have collected all kinds of items from Cleanout Jobs and have thenm in our nursery for sale.. OCCUPATION CURREN...- published: 16 Nov 2010
- views: 687
- author: B Hirst
1:09
【ドイツマルク紙幣】 860万円の大金が1円以下になった理由とは!?
レンテンマルク (Rentenmark) は、ドイツにおけるハイパーインフレからの経済立て直しのため、1923年から発行された臨時通貨。不換紙幣である。 第一次世界大戦で敗戦国とな...
published: 14 Jan 2013
author: マン 副業
【ドイツマルク紙幣】 860万円の大金が1円以下になった理由とは!?
【ドイツマルク紙幣】 860万円の大金が1円以下になった理由とは!?
レンテンマルク (Rentenmark) は、ドイツにおけるハイパーインフレからの経済立て直しのため、1923年から発行された臨時通貨。不換紙幣である。 第一次世界大戦で敗戦国となったドイツは、ヴェルサイユ条約によって1320億金マルクに上る莫大な賠償金を科せられた。1914年7月に1米ドル=4.2金マルクだっ...- published: 14 Jan 2013
- views: 750
- author: マン 副業
42:19
ZDF History - Die Deutschen im 20. Jahrhundert (1/5) Die ruhelose Republik
Die demokratische Zukunft begann mit einem Fehlstart. Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg...
published: 19 Dec 2013
ZDF History - Die Deutschen im 20. Jahrhundert (1/5) Die ruhelose Republik
ZDF History - Die Deutschen im 20. Jahrhundert (1/5) Die ruhelose Republik
Die demokratische Zukunft begann mit einem Fehlstart. Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg 1918 empfand ein Großteil der Deutschen die neue Republik als von den Siegern aufgezwungene Kriegsfolge. Der wirtschaftliche Niedergang in den folgenden Jahren verstärkte die Ablehnung noch. Viele sehnten sich zurück ins Kaiserreich. Im Herbst 1918 ist der Erste Weltkrieg militärisch bereits verloren. Trotzdem soll die Kaiserliche Flotte noch einmal auslaufen - zu einer Schlacht gegen England. Doch die Matrosen wollen sich nicht opfern lassen. Am 1. November treten sie in Streik. Soldaten schließen sich an. Aus Meuterei wird Revolution: Am 9. November erzwingt ein landesweiter Generalstreik die Abdankung des Kaisers, der nach Holland ins Exil geht. Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann tritt an ein Fenster des Berliner Reichstags und ruft die Republik aus. Die "Weimarer Republik" steht von Anfang an im Zeichen erbitterter politischer Konflikte. Zwei Stunden nach SPD-Mann Scheidemann ruft auch der Sozialist Karl Liebknecht noch einmal die Republik aus - diesmal als Sowjetstaat nach dem Vorbild Lenins. Es kommt zu ersten Straßenkämpfen, schließlich zum "Spartakusaufstand" gegen die SPD-dominierte Reichsregierung. Rechte Freikorps schlagen den kommunistischen Aufstand nieder, die Anführer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg werden ermordet. Während die junge Demokratie versucht, sich zu etablieren, arbeiten Deutschlands Kriegsgegner einen Friedensvertrag aus. Deutschland muss seine Kolonien, Elsaß-Lothringen und Ostgebiete abtreten, die Reichswehr drastisch verkleinern, die Alleinschuld am Krieg anerkennen und hohe Reparationszahlungen leisten. Philipp Scheidemann, inzwischen Kanzler, lehnt den Vertrag ab und tritt zurück. Um die Besetzung Deutschlands zu vermeiden, lässt der neue Kanzler Gustav Bauer den Vertrag unterzeichnen. Fünf Jahre nach Kriegsende ist Deutschland mit der Zahlung von Kriegsschulden im Rückstand. Frankreich besetzt das Ruhrgebiet. Die Arbeiter antworten mit Streik: "Passiver Widerstand", unterstützt und finanziert von der Reichsregierung. Um Streik und Kriegsschulden zu finanzieren, lässt die Regierung immer mehr Geld drucken. Die Inflation grassiert: Im November 1923 ist ein US-Dollar soviel wert wie 4,2 Billionen Mark. Lebensersparnisse lösen sich in Nichts auf. Nährboden für Demagogen - von rechts und links. Einer der erfolgreichsten Hetzer ist der Chef der NSDAP: Adolf Hitler. Am 8. November 1923 putscht er mit 3000 Bewaffneten gegen die Staatsmacht in München und Berlin. Der Aufstand scheitert. Doch das Fiasko macht Hitler im ganzen Land bekannt. Mitte November 1923 wird parallel zur wertlosen Mark die "Rentenmark" als Währungsmittel eingeführt. Als Deckung dient das Grundvermögen von Landwirtschaft und Industrie. Die Rentenmark wird rasch akzeptiert, die Inflation endet. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung kommt der Fortschritt. In Sachen Technik und Forschung gehört Deutschland zu den innovativsten Nationen der Welt. Berlin blüht auf, wächst zur drittgrößten Stadt der Erde heran - nach London und New York. Die Bilanz der Weimarer Republik ist positiv. Bis zum Oktober 1929. Am "schwarzen Freitag" brechen weltweit die Aktienkurse ein. Es ist der Beginn der schwersten Wirtschaftskrise des Jahrhunderts. Besonders heftig trifft der Crash die deutsche Wirtschaft. Amerikanische Firmen ziehen Investitionen und Kredite in Milliardenhöhe zurück. Deutsche Betriebe brechen zusammen. Im Winter 1929 gibt es schon mehr als drei Millionen Arbeitslose. Stattdessen regiert in Deutschland wieder die Gewalt. Die Parteien rüsten paramilitärisch auf: Reichsbanner, Stahlhelm und Rotfrontkämpfer heißen ihre Schlägertrupps. Die NSDAP unterhält SA und SS. Der Zentrumspolitiker Heinrich Brüning wird neuer Kanzler. Eine Mehrheit im Reichstag hat er nicht, er regiert mit Notverordnungen. Die sollen die marode Wirtschaft in Gang bringen - durch höhere Steuern und Sozialabbau. 1931 gilt Deutschland international als zahlungsunfähig. Im Sommer 1932 reduzieren die Kriegsgegner ihre unerfüllbaren Reparationsforderungen auf drei Milliarden Goldmark. Die Entlastung kommt zu spät für die glücklose Republik: Kommunisten und Nationalsozialisten sind bei jeder der zahlreichen vorgezogenen Reichstagswahlen stärker geworden. Im Juli 1932 wird die NSDAP mit 37 Prozent der Stimmen stärkste Partei im Reichstag. Ein halbes Jahr später ist Hitler an der Macht.- published: 19 Dec 2013
- views: 4
43:53
Bilder deutscher Städte - Magdeburg gestern und heute
TV-Dokumentation. Ein CHRONOS Film von 1983, ausgestrahlt in der ARD.
Magdeburg, Westport...
published: 01 Sep 2013
Bilder deutscher Städte - Magdeburg gestern und heute
Bilder deutscher Städte - Magdeburg gestern und heute
TV-Dokumentation. Ein CHRONOS Film von 1983, ausgestrahlt in der ARD. Magdeburg, Westportal, Magdeburger Dom, Vorbild war die Kathedrale von Chartres, Mittelalter, Universalität des Glaubens, Welt als Schöpfung Gottes, Magdeburger Reiter, erstes Reiterstandbild, Otto von Guericke, Erfinder der Luftpumpe, Naturforscher, 30-jähriger Krieg, Hansestadt, Kurfürst von Brandenburg, Protestantismus, Luther, Reformation, Fliegerbomben, Bombenangriffe, Zweiter Weltkrieg, Religion, Jakobstraße, Elbe, Elbeufer, Schifffahrt, Handel, Theater, Bismarck, preußische Festungsstadt, Garnisonsstadt, Cuirassier, evangelisch, Rathaus am alten Markt, Sankt-Johannis-Kirche, Doppelturm, Breite Weg, Hauptstraße, barocke Wohnhäuser, Pferdedroschke, Sankt-Jakobi-Kirche, Klein London, Armenviertel, Fischer, Gebrüder Levy, August Bebel, Todfeind der bürgerlichen Gesellschaft, Industrialisierung, Bevölkerungsexplosion, Emil Wiermann, Luxuswagen, Tonwaren, Duvigneau, Kachelöfen, Kamine, Schwermaschinenbau, Freya, Pferderennbahn, Herrenkrug, SPD-Zeitung, Volksstimme, Trabrennen, sozialdemokratischer Parteitag 1910, Karl Liebknecht, KPD, Sozialdemokrat, Eisen, Böhmer AG, Eisengießerei, Großunternehmen, Roheisenproduktion, Made in Germany, Handelsmarke, Wertbegriff, industrielle Großmacht, gesellschaftliche Kasten, Kaiserreich, 1918, Umsturz, 1920, Generalstreik, Putsch, Weimarer Republik, 1923, Massenarbeitslosigkeit, Währung, Rentenmark, Hunger, Sozialismus, Kommunismus, Reichspräsident Ebert, Demokratie, Berliner Munitionsarbeiterstreik, Landesverrat, Undwint-Cigarren, Erich Rademacher, Ete, Schwimmweltmeister, Fröhlich, Sportidol, Friedrich Wilhelm von Steuben, SC Hellas Magdeburg, Schwimmverein, Vereinigte Elbschifffahrtsgesellschaften, Julius Krümling, Eildampfer, Elblagerhaus, Reichsbanner, Schwarz-Rot-Gold, Rechtsradikalismus, Schwarz-Gold-Senf, Evangelischer Dom, Deutscher Katholikentag, Ökumene, Kardinal Pacelli, Vatikan, Fahnen, Versailler Friedensvertrag, Garnison, Arbeiterviertel, Warenhaus, Gebrüder Barasch, Konstruktivismus, Fassaden, Tapeten, 20er Jahre, Zwanziger Jahre, Wellsiebgrudeherd, Walter Rieschel und Co., Einschusslöcher, Friedrich Ebert, Hermann Beims, Oberbürgermeister, Festungswälle, Kasematten, Sprengung, Erholungsstätte der Arbeiterwohlfahrt, Fürsorge, neue Wohnblocks, Dessauer Bauhaus, Grauguß, Harteisenguß, Schalenhartguß, Schwermaschinenfabrik, Krupp Gruson Werk, Grusonwerk, Mitteldeutschland, Weltwirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit, soziale Probleme, Gewerkschaften, Hermann Müller, Reichskanzler, Otto Braun, Ernst Reuter, Sozialdemokrat, Kleingärten, Nazis, Nationalsozialisten, Obitz, Alte Zollbrücke, Hochwasser, Pfähle, Verhaftung Reuters, Mittellandkanal, Wasserstraße Norddeutschlands, Braunschweig, Burg, Arbeitsbeschaffungsprogramm, Reichsregierung, Kanalbett, Kanalbau, Lastkähne, Gütertransport, 1936, Einweihung Denkmal für SA, Sturmabteilung, Triumphbogen für Hitler, Rede von Goebbels, Hakenkreuz, Österreich, Sudetenland, Größenwahn, Massensuggestion, SS-Führer Himmler, Kriegslust, Autobahn, Reichsautobahnnetz, Kriegswirtschaft, Stärkung der Wehrfähigkeit, Endsieg, Krieg, Brücken, Elbbrücken, sinnlose Zerstörung, Vormarsch der Amerikaner, 16.4.1945, Panzer, Gefängnis, zerstörte Eisenbahnanlagen, Zwangsarbeiter, Heimkehrer, Blutgruppe eintätowiert, SS-Leute, Ruinen, weiße Fahnen, Not, Flucht, Russen, Waffenbrüderschaft, Kalter Krieg, Teilung Deutschlands, sowjetische Besatzungszone, Unterernährung, Hamsterfahrten, reparierte Elbbrücke, Schwermaschinenbau Ernst Thälmann, Maifeierlichkeiten, Deutsche Demokratische Republik, Arbeiterwohnungen, Gesetz zur Förderung der Jugend und des Sports, Stadion, HSV, Hamburger Sportverein, Fußballspiel, Thälmann Werk, Wilhelm Piek, Arbeiteraufstand, 17.6.1953, Demokratisierung, politische Gefangene, Alfred Dartsch, Herbert Strauch, Ulbricht, Stalin, Otto von Guericke Schule, Kurt Söll, Werner Heinisch, Stimme für den Frieden, Volksbefragung, Karneval, Kölner Karnevalsgesellschaft, Alaaf, Helau, Schunkeln, SED-Funktionäre, Ernst Barlach, Magdeburger Ehrenmal, Restaurierung der Kathedrale, Kloster Unser Lieben Frauen, Kulturzentrum, Kreuzgang, Johann Andreas Eisenbarth, Fassaden der Gründerzeit, neue Strombrücke, Stadt Prag, Restaurant, Wilhelm Piek Allee, 280.000 Einwohner, Wohnungsnot, Zentrum Warenhaus, Trabant, Altmark, Magdeburger Börde, Agrarwirtschaft, Karl-Liebknecht-Werk, Dieselmotoren, Exportartikel, Made in Magdeburg, WEB Schwermaschinenbau Ernst Thälmann, Walzwerke, Binnenhafen, Uferpromenade, Hamburg, Fernweh, Heimweh, Plastik, Arbeiterfahne,- published: 01 Sep 2013
- views: 19
4:16
Die Weltleitwährung und ein zukünftiger Goldstandard
Das komplette Video: http://www.goldmoney.com/interview-vorndran. Der Kapitalmarkt-Strateg...
published: 30 Jun 2011
author: GoldMoneyDeutsch
Die Weltleitwährung und ein zukünftiger Goldstandard
Die Weltleitwährung und ein zukünftiger Goldstandard
Das komplette Video: http://www.goldmoney.com/interview-vorndran. Der Kapitalmarkt-Stratege von Flossbach & von Storch, Philipp Vorndran, spricht in diesem V...- published: 30 Jun 2011
- views: 1254
- author: GoldMoneyDeutsch
4:28
Sammler sucht alte deutsche banknoten.wmv
Sammler sucht / kauft alte Banknoten ! Reichsbanknoten , D-Mark Scheine , Rentenmark usw. ...
published: 27 Dec 2011
author: Banknotenfan
Sammler sucht alte deutsche banknoten.wmv
Sammler sucht alte deutsche banknoten.wmv
Sammler sucht / kauft alte Banknoten ! Reichsbanknoten , D-Mark Scheine , Rentenmark usw. Wer hat alte banknoten und möchte diese verkaufen ??? Immer her dam...- published: 27 Dec 2011
- views: 1481
- author: Banknotenfan
97:42
Spirituelles Weltgeschehen TAGESENERGIE 40 Alexander u Jo Conrad Bewusst.tv Juli 2013
9.7.2013 - Alexander Wagandt im Gespräch mit Jo Conrad über die Energien und aktuelle Erei...
published: 11 Jul 2013
author: satsangful
Spirituelles Weltgeschehen TAGESENERGIE 40 Alexander u Jo Conrad Bewusst.tv Juli 2013
Spirituelles Weltgeschehen TAGESENERGIE 40 Alexander u Jo Conrad Bewusst.tv Juli 2013
9.7.2013 - Alexander Wagandt im Gespräch mit Jo Conrad über die Energien und aktuelle Ereignisse Ende Juni und Anfang Juli 2013.Dabei geht es wie stets sowoh...- published: 11 Jul 2013
- views: 2164
- author: satsangful
38:59
Ein Interview mit Philipp Vorndran
Die bedeutendste Ursache der jüngsten Finanzkrise sieht Philipp Vorndran in der massiven V...
published: 29 Jun 2011
author: GoldMoneyDeutsch
Ein Interview mit Philipp Vorndran
Ein Interview mit Philipp Vorndran
Die bedeutendste Ursache der jüngsten Finanzkrise sieht Philipp Vorndran in der massiven Verschuldung der großen Volkswirtschaften. Der Finanzmarkt-Stratege ...- published: 29 Jun 2011
- views: 4771
- author: GoldMoneyDeutsch
8:57
THE WHY Of Obama's Massive Debt-Spending .::. FOREIGN TROOPS ON U.S. SOIL (because they'll own it)!!
WAKE UP AMERICA! Why is Congress spending MULTIPLE TRILLIONS OF DOLLARS we don't have for ...
published: 03 Nov 2009
author: WaterTreeOfLiberty
THE WHY Of Obama's Massive Debt-Spending .::. FOREIGN TROOPS ON U.S. SOIL (because they'll own it)!!
THE WHY Of Obama's Massive Debt-Spending .::. FOREIGN TROOPS ON U.S. SOIL (because they'll own it)!!
WAKE UP AMERICA! Why is Congress spending MULTIPLE TRILLIONS OF DOLLARS we don't have for things we don't need or want? Because marxist communists have infil...- published: 03 Nov 2009
- views: 9071
- author: WaterTreeOfLiberty
1:53
Лётная гавань
В субботу 12 мая 2012 года в Таллине открылась Летная гавань Эстонского морского музея -- ...
published: 13 May 2012
author: linntall
Лётная гавань
Лётная гавань
В субботу 12 мая 2012 года в Таллине открылась Летная гавань Эстонского морского музея -- Леннусадам. Видео снято - Таллинн, Эстония 13.05.2012.- published: 13 May 2012
- author: linntall
Youtube results: