"Eine andere Seite Argentiniens" Doscompletos's photos around Oran, Argentina (province of salta)
Preview of Doscompletos's blog at TravelPod.
Read the full blog here:
http://www.travelpod.com/travel-blog-entries/doscompletos/doscompletos/1185685200/tpod
.html
This blog preview was made by TravelPod using the TripAdvisor™ TripWow slideshow creator.
Entry from:
Oran,
Argentina
Entry
Title: "
Eine andere Seite Argentiniens
.."
Entry:
"
Vier Busstunden nördlich von
Salta liegt die
Stadt Orán, eine Stadt mit ca.
100.
000 Einwohnern. Salta und Orán liegen in der gleichen Provinz, doch zwischen beiden Städten liegen
Welten. Während Salta als Provinzhauptstadt über zahlreiche Cafes, Museen, Restaurants und wichtige Gesundheits- und Bildungseinrichtungen und weltliches
Flair verfügt, hat Orán dagegen nicht einmal ein geteertes Strassennetz. Die asphaltierten Hauptkreuzungen im Zentrum gehen schon nach ein paar Blöcken in Staubstrassen über. Die Stadt hat einen einzigen Supermarkt, kein
Kino, kein
Restaurant oder
Cafe, keine einzige Bücherei. Für die gesamte Bevölkerung gibt es nur ein
Krankenhaus, welches nicht nur von Aussen an
Afrika erinnert. Die Hälfte der Menschen hier lebt in absoluter
Armut in kleinen
Hütten, die meist nur durch etwas Pappe, Wellblech oder Plastikplane zusammengehalten werden.
Über die ganze Stadt verteilt befinden sich ihre Behausungen, entweder in grösseren Ansiedlungen oder Tür an Tür mit den Reichen der Stadt, welche sich und ihre Häuser von ihrer (armen) Umwelt abschotten.
Teresa,
Karin´s Freundin aus dem
Schwarzwald, war Anfang Mai in den Nordwesten Argentiniens gekommen, um über
Caritas drei Monate als Freiwillige in einer sozialen Einrichtung auszuhelfen.
Drei Tage die Woche arbeitete sie in einem
Kindergarten, den
Rest der
Zeit im "Centrito", einem Zentrum zur Frühstimulierung von Kindern, was von einem deutsch-kolumbianischen Ehepaar aufgebaut worden war.
Die Gegend um Orán ist eigentlich sehr fruchtbar, riesige Felder dehnen sich zum
Horizont aus. Auf diesen Flächen könnten alle möglichen Nahrungsmittel angebaut werden, doch seit einiger Zeit wächst hier nur noch Zuckerrohr. Der daraus erzielte Gewinn fliesst direkt in die
USA. Eine nahegelegene einheimische Zuckerrohrfabrik war vor ein paar Jahren von einem amerikanischen Konzern übernommen worden und kontinuierlich hatte man die gesamte agrarische Nutzfläche um Orán aufgekauft. Gewinne sollen jedoch weiter gesteigert werden und so wurde zum Beispiel erst vor einigen Monaten eine Indianersiedlung in einer Nacht-und-Nebel-Aktion gewaltsam von ihrem
Land vertrieben und ihre Bananenplantagen zerstört, wodurch der Konzern ganze 1% an Nutzfläche hinzugewann.
Den meisten Menschen in Orán, die auf solche oder ähnlich
Weise ihrer Lebensgrundlage beraubt wurden, bleibt nur die Arbeit als Erntehelfer auf den Zuckerrohrplantagen. Für einen harten 12-Stundentag bekommt ein Arbeiter ca. 15 Pesos.
Nicht einmal vier Euros
...Als billige Aushilfen auf Abruf arbeiten die Menschen auf den Feldern mit hochgiftigen Pestiziden, meist ohne jeglichen
Schutz. Die Folgen hiervon sind Lungen- und Hauterkrankungen bis hin zu Krebs, bei Neugeborenen eine stark erhöhte Rate an Lippen-Gaumen-Spaltung und geistigen Behinderungen.
Im Centrito kümmert sich ein gemischtes
Team aus Einheimischen und ausländlischen Helfern um die
Kinder armer Familien. Dringend notwenige Operationen bei Lippen-Gaumen-Spaltung sollen ermöglicht und durch Sprach- und Bewegungstherapien die Entwicklung der Kinder unterstützt werden. Doch auch völlig gesund geborene Kinder armer Eltern sind "Patienten" im Centrito. Völlig vernachlässigt liegen sie oft monate- bis jahrelang in einem Hüttenwinkel ohne jegliche äussere Umwelteinflüsse und Lernimpulse und bleiben so in ihrer geistigen und körperlichen Entwicklung stark zurück. Die Väter haben sich meist aus dem Staub gemacht oder sind dem
Alkohol verfallen, die
Mütter mit ihren zahlreichen Kindern überfordert.
Michael, eine deutsche Fachkraft von Adveniat und Leiter des Entwicklungsprojektes vor Ort, zeigte uns in zwei Nachmittagen herum, führte uns zu den grossen Slumsiedlungen und Müllhalden am Stadtrand und erklärte uns viel über die Zustände ..."
Read and see more at: http://www.travelpod.com/travel-blog-entries/doscompletos/doscompletos/1185685200/tpod.html
Photos from this trip:
1. "Riesige Felder kurz vor Oran"
2. "
Auch hier wird dem
Gaucho gehuldigt"
3. "Der Fluss Oran"
4. "Die amerikanische Zuckerrohrfabrik"
5. "Strassenszene in Orán"
6. "Ein Stadtteil von Orán"
7. "Im Müll suchen zig Kinder und
Tiere nach Essbarem"
8. "
Absurd:
Coca Cola und die Globalisierung"
9. "So wohnen die Menschen auch im kalten
Winter!"
10. "Oder so."
11. "Not macht erfinderisch
."
12. "Ein kleiner Fahrrad-Aufpump-Laden"
13. "Das "Centrito""
14. "Der Kleine hatte einen Riesenspass!!"
15. "Abendstimmung in Oran"
See this TripWow and more at http://tripwow.