11:05
Grit Boettcher, Harald Juhnke & Karl Schönböck - Der Rasiertrick 1980
Grit Boettcher, Harald Juhnke & Karl Schönböck - Der Rasiertrick 1980
aus der TV-Serie '...
published: 07 Feb 2014
Grit Boettcher, Harald Juhnke & Karl Schönböck - Der Rasiertrick 1980
Grit Boettcher, Harald Juhnke & Karl Schönböck - Der Rasiertrick 1980
Grit Boettcher, Harald Juhnke & Karl Schönböck - Der Rasiertrick 1980 aus der TV-Serie 'Ein verrücktes Paar' mit Evelyn Maron als Krankenschwester- published: 07 Feb 2014
- views: 279
4:16
"Ich hab von dir geträumt" -1943/44 Intro & Szene Fita Benkhoff, H. v. Meyerinck, K. Schönböck
Ich hab von dir geträumt (1943/44) - Intro und die in einem Hotelfoyer spielende Anfangssz...
published: 15 Jul 2013
author: Alparfan
"Ich hab von dir geträumt" -1943/44 Intro & Szene Fita Benkhoff, H. v. Meyerinck, K. Schönböck
"Ich hab von dir geträumt" -1943/44 Intro & Szene Fita Benkhoff, H. v. Meyerinck, K. Schönböck
Ich hab von dir geträumt (1943/44) - Intro und die in einem Hotelfoyer spielende Anfangsszene des Films mit Fita Benkhoff, Hubert von Meyerinck als Empfangsc...- published: 15 Jul 2013
- views: 51
- author: Alparfan
10:44
Bismarck (1940)
Bismarck. 1940. Dir. Wolfgang Liebeneiner. Cast: Paul Hartmann, Friedrich Kayßler, Lil Dag...
published: 19 Feb 2013
author: PlantillasHolandesas
Bismarck (1940)
Bismarck (1940)
Bismarck. 1940. Dir. Wolfgang Liebeneiner. Cast: Paul Hartmann, Friedrich Kayßler, Lil Dagover, Käthe Haack, Maria Koppenhöfer, Walter Franck, Ruth Hellberg,...- published: 19 Feb 2013
- views: 285
- author: PlantillasHolandesas
31:39
Die heimlichen Bräute
Regie: Johannes Meyer
Drehbuch: Walter Wassermann, Lotte Neumann
Kamera: Otto Baecker, K...
published: 30 Jan 2014
Die heimlichen Bräute
Die heimlichen Bräute
Regie: Johannes Meyer Drehbuch: Walter Wassermann, Lotte Neumann Kamera: Otto Baecker, Karl Hasselmann (ungenannt) Schnitt: Johanna Schmidt Musik: Franz Doelle Darsteller: Rudolf Prack Student Peter Leidinger Magda Schneider Inge Thiele Mady Rahl Marianne Kammerer Karl Schönböck Assessor Dr. Paul Leidinger Heinz Salfner Gutsbesitzer Ludwig Leidinger Erika von Thellmann Ludwigs Schwester Cornelia Lucie Englisch Wirtstocher Renante, genannt Resi Max Gülstorff Fabrikant Kammerer Elga Brink Mutter Eleonore Kammerer Gustl Stark-Gstettenbaur Cornelias Sohn Ludwig Regie: Johannes Meyer Drehbuch: Walter Wassermann, Lotte Neumann Kamera: Otto Baecker, Karl Hasselmann (ungenannt) Schnitt: Johanna Schmidt Musik: Franz Doelle Darsteller: Rudolf Prack Student Peter Leidinger Magda Schneider Inge Thiele Mady Rahl Marianne Kammerer Karl Schönböck Assessor Dr. Paul Leidinger Heinz Salfner Gutsbesitzer Ludwig Leidinger Erika von Thellmann Ludwigs Schwester Cornelia Lucie Englisch Wirtstocher Renante, genannt Resi Max Gülstorff Fabrikant Kammerer Elga Brink Mutter Eleonore Kammerer Gustl Stark-Gstettenbaur Cornelias Sohn Ludwig- published: 30 Jan 2014
- views: 11
90:01
Das schwarze Schaf D 1960
D: Heinz Rühmann, Lina Carstens, Siegfried Lowitz,
Fritz Rasp, Karl Schönböck, u.v.a.
R: H...
published: 12 May 2014
Das schwarze Schaf D 1960
Das schwarze Schaf D 1960
D: Heinz Rühmann, Lina Carstens, Siegfried Lowitz, Fritz Rasp, Karl Schönböck, u.v.a. R: Helmuth Ashley- published: 12 May 2014
- views: 38
10:58
Grit Boettcher & Harald Juhnke - Der erste Patient & Sexkomplex 1978
Grit Boettcher & Harald Juhnke - Der erste Patient & Sexkomplex 1978
aus der TV-Serie 'Ei...
published: 01 Feb 2014
Grit Boettcher & Harald Juhnke - Der erste Patient & Sexkomplex 1978
Grit Boettcher & Harald Juhnke - Der erste Patient & Sexkomplex 1978
Grit Boettcher & Harald Juhnke - Der erste Patient & Sexkomplex 1978 aus der TV-Serie 'Ein verrücktes Paar' 1. Der erste Patient mit Gerd Duwner und Kurt Pratsch-Kaufmann 2. Sexkomplex mit Karl Schönböck- published: 01 Feb 2014
- views: 66
1:50
Erna Sack (live) - "Du bist das Glück" in "Blumen aus Nizza" 1936 .
Erna Sack singt in einem Filmausschnitt aus ihrem Film "Blumen aus Nizza (A 1936) das Lied...
published: 30 Jul 2013
author: Alparfan
Erna Sack (live) - "Du bist das Glück" in "Blumen aus Nizza" 1936 .
Erna Sack (live) - "Du bist das Glück" in "Blumen aus Nizza" 1936 .
Erna Sack singt in einem Filmausschnitt aus ihrem Film "Blumen aus Nizza (A 1936) das Lied "Du bist das Glück". Musik: Dénes Buday Neben Erna Sack spielen Ja...- published: 30 Jul 2013
- views: 49
- author: Alparfan
3:44
Erna Sack (live) - sings "Ein Blumenstrauß aus Nizza" (Filmversion) in "Blumen aus Nizza" 1936
Erna Sack singt in einem Filmausschnitt aus ihrem Film "Blumen aus Nizza (A 1936) das Lied...
published: 26 Jul 2013
author: Alparfan
Erna Sack (live) - sings "Ein Blumenstrauß aus Nizza" (Filmversion) in "Blumen aus Nizza" 1936
Erna Sack (live) - sings "Ein Blumenstrauß aus Nizza" (Filmversion) in "Blumen aus Nizza" 1936
Erna Sack singt in einem Filmausschnitt aus ihrem Film "Blumen aus Nizza (A 1936) das Lied "Ein Blumenstrauß aus Nizza". Musik: Dénes Buday Neben Erna Sack s...- published: 26 Jul 2013
- views: 132
- author: Alparfan
95:04
Die Csardasfürstin, Anna Moffo, Rene Kollo, Imre Kalman
Silva Varescu - Anna Moffo Edwin Ronald - Rene Kollo Stasi - Dagmar Koller Boni - Sandor N...
published: 23 Sep 2012
author: NewHerur
Die Csardasfürstin, Anna Moffo, Rene Kollo, Imre Kalman
Die Csardasfürstin, Anna Moffo, Rene Kollo, Imre Kalman
Silva Varescu - Anna Moffo Edwin Ronald - Rene Kollo Stasi - Dagmar Koller Boni - Sandor Nemeth Princess Marie-Louise - Iren Psota Prince Leopold - Karl Scho...- published: 23 Sep 2012
- views: 38335
- author: NewHerur
1:14
Blumen aus Nizza (1936) Filmintro/Vorspann
"Blumen aus Nizza" ist ein 1936 in Wien und Nizza gedrehter Sängerfilm mit Erna Sack in de...
published: 26 Jul 2013
author: Alparfan
Blumen aus Nizza (1936) Filmintro/Vorspann
Blumen aus Nizza (1936) Filmintro/Vorspann
"Blumen aus Nizza" ist ein 1936 in Wien und Nizza gedrehter Sängerfilm mit Erna Sack in der Hauptrolle als junger Sängerin, die als großes Talent entdeckt wi...- published: 26 Jul 2013
- views: 35
- author: Alparfan
9:37
Casanova heiratet (D-1939/40, Vorspann mit Viktor de Kowa)
Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem deutschen Tonfilm "Casanova heiratet" aus dem Jahre 19...
published: 30 Oct 2011
author: Quax1902
Casanova heiratet (D-1939/40, Vorspann mit Viktor de Kowa)
Casanova heiratet (D-1939/40, Vorspann mit Viktor de Kowa)
Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem deutschen Tonfilm "Casanova heiratet" aus dem Jahre 1939/40. Ein netter Unterhaltungsfilm mit vielen bekannten Schauspiel...- published: 30 Oct 2011
- views: 1550
- author: Quax1902
2:18
Zarah Leander in Vienna / Sings For You:"SERVUS" (Sagt die schöne Stadt der Lieder= Bellaria-Kino
Servus (Yasou) Music by Christos Cheropoulos Creek Composer-German Text by Erich Meder wit...
published: 23 Dec 2009
author: Rudi Polt
Zarah Leander in Vienna / Sings For You:"SERVUS" (Sagt die schöne Stadt der Lieder= Bellaria-Kino
Zarah Leander in Vienna / Sings For You:"SERVUS" (Sagt die schöne Stadt der Lieder= Bellaria-Kino
Servus (Yasou) Music by Christos Cheropoulos Creek Composer-German Text by Erich Meder with Das Grosse Wiener Tanzorchester conductor is: Erwin Halletz 1952 ...- published: 23 Dec 2009
- views: 1709
- author: Rudi Polt
3:17
KANN DENN LIEBE SÜNDE SEIN ?, gesungen von Zarah Leander (1938)
KANN DENN LIEBE SÜNDE SEIN ?
Lied aus aus dem UFA-Tonfilm „Der Blaufuchs"
Musik: Lothar Br...
published: 12 Feb 2014
KANN DENN LIEBE SÜNDE SEIN ?, gesungen von Zarah Leander (1938)
KANN DENN LIEBE SÜNDE SEIN ?, gesungen von Zarah Leander (1938)
KANN DENN LIEBE SÜNDE SEIN ? Lied aus aus dem UFA-Tonfilm „Der Blaufuchs" Musik: Lothar Brühne Text: Bruno Balz Zarah Leander (1907 - 1981) mit dem UFA-Tonfilm-Orchester Dirigent: Lothar Brühne Aufgenommen am 31. Oktober 1938 in Berlin Schallplatte (25 cm) der Marke ODEON (1938) "Der Blaufuchs" ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1938 unter der Regie von Viktor Tourjansky. Zarah Leander spielt erneut an der Seite von Willy Birgel in einer Filmproduktion der UFA. Weitere tragende Rollen sind mit Paul Hörbiger, Karl Schönböck und Jane Tilden besetzt. Der Film basiert auf Ferenc Herczegs gleichnamigem Bühnenstück, Originaltitel A kék róka. Dem Drehbuch von Karl Georg Külb liegt das Bühnenstück Der Blaufuchs (OT: A kék róka) von Ferenc Herczeg zugrunde. Herczeg erlangte mit dem Blaufuchs von 1917 Weltruhm. Der Ungarndeutsche Ferenc Herczeg war sogar zweimal (1926 und 1927) für den Nobelpreis nominiert. Der schwedische Filmregisseur Mauritz Stiller inszenierte bereits 1920 eine Filmkomödie nach Herczegs Der Blaufuchs unter dem Titel Riddaren af Igar (deutscher Titel: Erotikon). Bei Stiller ist der Gelehrte ein Insektenforscher. Für Zarah Leander wurde dieser Film ein Reinfall, da die Handlung zu unwahrscheinlich war und man die Schauspielerin für eine Fehlbesetzung hielt. Auch das Publikum erteilte dem Film eher eine Absage. Was im Gedächtnis haften blieb, ist Zarah Leanders Lied Kann denn Liebe Sünde sein?, das auch Leuten, die den Film nicht gesehen haben, ein Begriff ist. Nach dieser Filmkomödie legte Zarah Leander eine mehrmonatige Pause ein. In ihrem nächsten Film Es war eine rauschende Ballnacht führte dann wieder der in der Vergangenheit bewährte Carl Froelich Regie, da Zarah Leander mit dem Regisseur Viktor Tourjansky nicht zufrieden war. Lieder im Film: - Von der Puszta will ich träumen -- Text von Bruno Balz, Musik von Lothar Brühne - Kann denn Liebe Sünde sein? -- Text von Bruno Balz, Musik von Lothar Brühne - Wen ich liebe ... -- Text von Bruno Balz, Musik von Michael Jary Die Dreharbeiten fanden vom 2. August bis Anfang Oktober 1938 in der Umgebung von Berlin und Budapest, sowie auf dem Freigelände Babelsberg und in den UFA-Ateliers Berlin-Tempelhof statt. Die Herstellungskosten beliefen sich auf etwa 886.000 RM. Der Tenor Eric Helgar lieh Karl Schönböck seine Gesangsstimme bei dem Lied Mein Herz den Frau'n. Werner Schlichting entwarf die Filmbauten. Die Uraufführung des Films in Deutschland erfolgte am 14. Dezember 1938 im Apollo-Theater in Düsseldorf. Die Berliner Erstaufführung erfolgte am 12. Januar 1939 im Gloria-Palast. TV-Premiere in Deutschland hatte der Film am 18. Juli 1984. (Quelle: Wikipedia)- published: 12 Feb 2014
- views: 3
Youtube results:
3:36
L'Uomo, L'Orgoglio, La Vendetta (Trailer Italiano)
Trailer - L'Uomo, L'Orgoglio, La Vendetta - Italia, 1967 - Durata: 91 Min. - Regia: Luigi ...
published: 15 Sep 2010
author: neverlando74
L'Uomo, L'Orgoglio, La Vendetta (Trailer Italiano)
L'Uomo, L'Orgoglio, La Vendetta (Trailer Italiano)
Trailer - L'Uomo, L'Orgoglio, La Vendetta - Italia, 1967 - Durata: 91 Min. - Regia: Luigi Bazzoni - Cast: Franco Nero, Tina Aumont, Klaus Kinsky, Lee Burton,...- published: 15 Sep 2010
- views: 3565
- author: neverlando74
3:24
VON DER PUSZTA WILL ICH TRÄUMEN, gesungen von Zarah Leander (1938)
VON DER PUSZTA WILL ICH TRÄUMEN
Lied aus aus dem UFA-Tonfilm „Der Blaufuchs"
Musik: Lothar...
published: 12 Feb 2014
VON DER PUSZTA WILL ICH TRÄUMEN, gesungen von Zarah Leander (1938)
VON DER PUSZTA WILL ICH TRÄUMEN, gesungen von Zarah Leander (1938)
VON DER PUSZTA WILL ICH TRÄUMEN Lied aus aus dem UFA-Tonfilm „Der Blaufuchs" Musik: Lothar Brühne Text: Bruno Balz Zarah Leander (1907 - 1981) mit dem UFA-Tonfilm-Orchester Dirigent: Lothar Brühne Aufgenommen am 31. Oktober 1938 in Berlin Schallplatte (25 cm) der Marke ODEON (1938) "Der Blaufuchs" ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1938 unter der Regie von Viktor Tourjansky. Zarah Leander spielt erneut an der Seite von Willy Birgel in einer Filmproduktion der UFA. Weitere tragende Rollen sind mit Paul Hörbiger, Karl Schönböck und Jane Tilden besetzt. Der Film basiert auf Ferenc Herczegs gleichnamigem Bühnenstück, Originaltitel A kék róka. Dem Drehbuch von Karl Georg Külb liegt das Bühnenstück Der Blaufuchs (OT: A kék róka) von Ferenc Herczeg zugrunde. Herczeg erlangte mit dem Blaufuchs von 1917 Weltruhm. Der Ungarndeutsche Ferenc Herczeg war sogar zweimal (1926 und 1927) für den Nobelpreis nominiert. Der schwedische Filmregisseur Mauritz Stiller inszenierte bereits 1920 eine Filmkomödie nach Herczegs Der Blaufuchs unter dem Titel Riddaren af Igar (deutscher Titel: Erotikon). Bei Stiller ist der Gelehrte ein Insektenforscher. Für Zarah Leander wurde dieser Film ein Reinfall, da die Handlung zu unwahrscheinlich war und man die Schauspielerin für eine Fehlbesetzung hielt. Auch das Publikum erteilte dem Film eher eine Absage. Was im Gedächtnis haften blieb, ist Zarah Leanders Lied Kann denn Liebe Sünde sein?, das auch Leuten, die den Film nicht gesehen haben, ein Begriff ist. Nach dieser Filmkomödie legte Zarah Leander eine mehrmonatige Pause ein. In ihrem nächsten Film Es war eine rauschende Ballnacht führte dann wieder der in der Vergangenheit bewährte Carl Froelich Regie, da Zarah Leander mit dem Regisseur Viktor Tourjansky nicht zufrieden war. Lieder im Film: - Von der Puszta will ich träumen -- Text von Bruno Balz, Musik von Lothar Brühne - Kann denn Liebe Sünde sein? -- Text von Bruno Balz, Musik von Lothar Brühne - Wen ich liebe ... -- Text von Bruno Balz, Musik von Michael Jary Die Dreharbeiten fanden vom 2. August bis Anfang Oktober 1938 in der Umgebung von Berlin und Budapest, sowie auf dem Freigelände Babelsberg und in den UFA-Ateliers Berlin-Tempelhof statt. Die Herstellungskosten beliefen sich auf etwa 886.000 RM. Der Tenor Eric Helgar lieh Karl Schönböck seine Gesangsstimme bei dem Lied Mein Herz den Frau'n. Werner Schlichting entwarf die Filmbauten. Die Uraufführung des Films in Deutschland erfolgte am 14. Dezember 1938 im Apollo-Theater in Düsseldorf. Die Berliner Erstaufführung erfolgte am 12. Januar 1939 im Gloria-Palast. TV-Premiere in Deutschland hatte der Film am 18. Juli 1984. (Quelle: Wikipedia)- published: 12 Feb 2014
- views: 4
3:21
Du warst für mich ein Erlebnis - Margit Symo - Willy Mattes.avi
MARGIT SYMO und WILLY MATTES mit seinen Orchester Der zweite Titel des Filmes "Der Verteid...
published: 09 Jul 2010
author: Stephan Wuthe
Du warst für mich ein Erlebnis - Margit Symo - Willy Mattes.avi
Du warst für mich ein Erlebnis - Margit Symo - Willy Mattes.avi
MARGIT SYMO und WILLY MATTES mit seinen Orchester Der zweite Titel des Filmes "Der Verteidiger hat das Wort". Im Film wird das Lied "Du warst für mich ein Er...- published: 09 Jul 2010
- views: 1365
- author: Stephan Wuthe
2:51
Wenn du Lust hast - Margit Symo.avi
MARGIT SYMO und WILLY MATTES mit seinen Orchester In dem Film „Der Verteidiger hat das Wor...
published: 06 Jul 2010
author: Stephan Wuthe
Wenn du Lust hast - Margit Symo.avi
Wenn du Lust hast - Margit Symo.avi
MARGIT SYMO und WILLY MATTES mit seinen Orchester In dem Film „Der Verteidiger hat das Wort" (Arbeitstitel: „Plädoyer" wie auf der Platte vermerkt) spielt MA...- published: 06 Jul 2010
- views: 1811
- author: Stephan Wuthe