Thanks for Contributing! You just created a new WN page. Learn more »
Germany's fifth largest city and one of Europe's most important financial centres, Frankfurt is a modern city with ancient roots. From the timberframed house...
Zeitraffer von Frankfurt Frankfurt am Main ist mit mehr als 710.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes Hessen und nach Berlin, Hamburg, München und Köln ...
Frankfurt in the state of Hesse is the banking and financial capital of Germany. Frankfurt is the richest city in Germany. Frankfurt is home to the European ...
Eröffnung der neuen Zentrale der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main: Schon am frühen Morgen kam es zu heftigen Krawallen. Polizeiautos und Blockaden brannten im Ostend, wo die Bank ihren Sitz hat.
In Frankfurt am Main ist es bei Protesten zur Eröffnung der neuen EZB-Zentrale zu Ausschreitungen gekommen. Radikale Demonstranten griffen am Morgen Polizisten und Feuerwehrleute an. Es gab zahlreiche Festnahmen, so die Polizei. ==Wir haben ca.350 Personen festsetzen können, die zuvor in #Frankfurt randalierten & Straftaten verübten #EZB #18M #18nulldrei #Blockupy— Polizei Frankfurt (@Polizei_Ffm) March 18, 2015 == Laut Polizei wurde ein Revier attackiert, mehrere Streifenwage… LESEN SIE MEHR: http://de.euronews.com/2015/03/18/eroeffnung-neuer-ezb-zentrale-gewalt-bei-protesten-in-frankfurt-am-main euronews: der meistgesehene Nachrichtensender in Europa. Abonnieren Sie! http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=euronewsde euronews gibt es in 14 Sprachen: https://www.youtube.com/user/euronewsnetwork/channels Auf Deutsch: Internet : http://de.euronews.com Facebook: https://www.facebook.com/euronews Twitter: http://twitter.com/euronewsde Google+: https://plus.google.com/u/0/b/101036888397116664208/113171012041187764998/posts?pageId=101036888397116664208
Time-lapse video of Frankfurt am Main, Germany, created from the video-clips that I recorded during March 2013. Locations featured: Zeilgalerie / Galeria Kau...
Frankfurt an einem Tag. Ob aus der Sicht von Touristen, Pendlern oder Frankfurter Bürgerinnen und Bürgern: Im "24 Stunden-Schnitt" zeigen wir Euch, welch spa...
Randale, Verletzte und brennende Autos
#Blockupy protesters clash with Frankfurt police Germany: Frankfurt in FLAMES as protests mount against ECB 'Blockupy' protesters set cars aflame amid clashes with police in Frankfurt Blockupy protesters: Violent clashes and destruction in Frankfurt FRANKFURT: Police and protesters clash outside ECB [18/03/2015] Франкфурт: Столкновения с полицией во время протеста против политики ЕЦБ во Франкфурте / 18.03.2015 Blockupy Proteste: Brennende Autos in Frankfurt Live: Blockupy beginnt Protestaktion - Start der Blockade-Aktionen rund um den Neubau der EZB Neue EZB-Zentrale: Krawalle in Frankfurt am Main EZB-Eröffnung in Frankfurt: Randale, Chaoten und brennende Autos (European Central Bank, Blockupy) Blockupy Frankfurt, Mittwochmorgen 6:30 Uhr vor der EZB BLOCKUPY-Proteste : In Frankfurt herrscht Ausnahmezustand RAW: German riot police storm & beat 'Blockupy' anti-ECB protesters in Frankfurt Blockupy-Proteste in Frankfurt: Welle der Gewalt Live Bilder: #Blockupy Ausschreitungen Frankfurt, 18. März 2015 FRANKFURT - AUSSCHREITUNGEN vor ERÖFFNUNG der neuen EZB-Zentrale - 18.03. 2015
In Frankfurt am Main gerieten radikale Demonstranten des "Blockupy"-Bündnisses mit der Polizei aneinander. Sie zündeten Mülltonnen an und setzten Autos in Brand. Die Ausschreitungen ereigneten sich im Rahmen der Proteste gegen die Einweihung des neuen Gebäudes der Europäischen Zentralbank (EZB). Lesen Sie mehr: http://de.euronews.com/2015/03/18/eroeffnung-neuer-ezb-zentrale-gewalt-bei-protesten-in-frankfurt-am-main/ euronews: der meistgesehene Nachrichtensender in Europa. Abonnieren Sie! http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=euronewsde euronews gibt es in 14 Sprachen: https://www.youtube.com/user/euronewsnetwork/channels Auf Deutsch: Internet : http://de.euronews.com Facebook: https://www.facebook.com/euronews Twitter: http://twitter.com/euronewsde Google+: https://plus.google.com/u/0/b/101036888397116664208/113171012041187764998/posts?pageId=101036888397116664208
Inspired by Pharrell Williams -- Happy #HappyFFM The people of Frankfurt am Main - the Main Metropolis - Mainhattan - know that happiness is the truth! Produ...
Hier der lang ersehnte große Zusammenschnitt über die Berufsfeuerwehr (BF) Frankfurt am Main. Vertreten sind die Wachen BLW 1 BLW 2 BLW 3 BW 20 BW 21 BW 40 BW 41! Viel Spaß! Many emergency vehicles from the fire department Frankfurt response with blue lights and siren in a collection Video! Besucht eueren Monti doch mal auf seiner Facebook Fanpage...!?! :=) LINK:https://www.facebook.com/pages/Montis-Einsatzfahrten/125561350973779 Video by Manuel Breitenbach ~ Montragoar Monti Video in Deutschland Hesse Frankfurt am Main
Video directory found below- Like my facebook page for mini contests, pics, upcoming videos and more!!! http://www.facebook.com/pages/Dantorp11/1701273696903...
Entstehungsgeschichte Frankfurts und modere Skyline Architektur.
A Drive through the European capital of skyscrapers: Frankfurt am Main. Sit back and enjoy the ride!
One of the European cities - with a difference. Purely my views as I explored through the city, and saw it from a photographer view point.
Der S-Bahnhof Frankfurt am Main Hauptwache der S-Bahn Rhein-Main wurde am 28.05.1978 offiziell eröffnet. Er ist Bestandteil des City-Tunnels Frankfurt und be...
We takeoff in a southerly direction due to extremely strong headwinds on today's flight causing us to take an unusual southern route over to JFK. I've never taken off from runway 18 before so that was very fun! I also got great views of this stunning bird from inside the terminal which I hope you enjoy. My favorite aircraft can never make for anything but a stunning, elegant video! *SOCIAL* Make sure you follow me on Twitter: https://twitter.com/Dantorpaviation Follow me on Instagram: http://instagram.com/dantorpaviation Like my Facebook page: https://www.facebook.com/Dantorp11 Google+: https://plus.google.com/+dantorp11/about HELP ME OUT: A donation of any size enables me to pre-book seats, take taxies to spotting locations and more! They are greatly appreciated: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted;_button_id=G9MLDLZQQNRUN Please rate, comment and for more travel videos please subscribe! FAQ - Camera: Panasonic HDC-TM60 Why do I travel so much?: To visit family and friends. It is not my job! Airline: Lufthansa, LH Aircraft: Airbus A340-642 Reg: D-AIHM (Wuppertal) Aircraft Delivery: 5th September 2006 Flight Number: LH400 Airports: Frankfurt Am Main Airport, FRA, EDDF Gate: Z54 Runway Used: RWY 18 Date: 25th December 2014 Flight duration: 9h 00mins (Extreme headwinds) Delay: None Time of day: 11:00AM/11:00 Seat: Row 35, Seat 35K Destination: New York, USA More wing view videos: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTdr0lkLhTADm7UGCJzPM9T-TFlYBbX29 This video and it's sound is protected by Youtube copyright and any unapproved use in other videos will be reported.
Um 2.30 Uhr, beginnt für Jörg Eisenhauer die Frühschicht im Stellwerk. Dann holt er die ersten U-Bahnen aus dem Depot im Frankfurter Stadtteil Heddernheim. D...
Die A-Strecke ist die älteste Strecke der Stadtbahn in Frankfurt am Main der VGF (hier allgemein als "U-Bahn" bezeichnet). Das erste Teilstück zwischen Haupt...
OPEN!!!!!! tutaj jestem: https://twitter.com/#!/szavkaWORLD tutaj jestem: http://szavkasworld.blogspot.de/ szavka.
EZB Demonstration Frankfurt am Main 18.03.2015 Ausnahmezustand !!! ca.88 verletzte Polizisten über 500 Festnahmen! Derzeit.. Mehr: https://www.youtube.com/channel/UCo5xzivvra3b2mVeZJL1ChA/videos
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/mahnwacheffm?fref=ts Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/frankfurt.will.frieden/?fref=ts Homepage ist in Arbeit. Mission Statement der Frankfurter Mahnwache für den Frieden Wichtig: Dieses Mission Statement bezieht sich ausschließlich auf Frankfurt. Frankfurt unterstreicht damit seine Unabhängigkeit von sämtlichen anderen Städten, um den dezentralen Aspekt des Protestes hervorzuheben. Sämtliche irgendwie gearteten Aktivitäten und Aussagen, die diesem Mission Statement zuwiderlaufen, sind demzufolge nicht mit den Menschen, die sich auf dieses Statement berufen, in Verbindung zu bringen. „Es gibt keinen Weg zum Frieden - der Frieden ist der Weg.“ (Mohandas Karamchand Gandhi: 1869 - 1948) Die Frankfurter Mahnwache für den Frieden 2014 ist Teil des global aufkommenden Engagements für Frieden. Diese Bewegung ist weder politisch noch religiös. Sie ist dezentral organisiert. Alle aktiven Sympathisanten agieren freiwillig und ehrenamtlich. Wir unterscheiden nicht in Nationen, Regierungen, Parteien, Rassen, Religionen oder sozialen Klassen, da diese Begriffe für eine übergeordnete Geisteshaltung des Friedens veraltete, trennende Konzepte darstellen. Gleichzeitig kommunizieren wir ausschließlich mit gewaltfreien Kommunikationsmethoden, mit einer klaren Botschaft, die sich in sich logisch gegen jegliche Form der Gewalt richtet. Das Hauptziel der Mahnwache für den Frieden in Frankfurt ist das nachhaltige Überleben des Menschen. Unzertrennlich verbunden damit ist daher der sofortige Stopp jeglicher kriegerischen Auseinandersetzung weltweit. Erforderlich ist die Entwicklung eines nachhaltigen Umgangs mit der Biosphäre Erde und allen in ihr enthaltenen Lebensformen. Wir haben erkannt, dass Krieg niemals mit Freiheit, Demokratie und Frieden vereinbar ist, denn was mit Gewalt beginnt, kann nur mit Gewalt behalten werden. Unerklärlich ist, wie ein gesunder, rational denkender Menschenverstand zur Annahme kommt, dass eine ausgeglichene, friedliche, nachhaltige und produktive Welt jemals aus einer Gesellschaft, die aus offenem Wettbewerb besteht und der daraus resultierenden Kriegsführung von Individuen um Arbeitsplätze und/oder Karrieren, bis hin zu Unternehmen und deren gegenseitigem Konkurrieren um Marktanteile, bis hin zu Regierungen, die sich aufgrund wirtschaftlicher Dominanz bekämpfen, resultieren kann. Folglich möchten wir ein Bewusstsein schaffen für die Adressierung der Grundursachen kriegerischer Handlungen, die sich in der heutigen Zeit in sozialer Ungleichheit, als Folge eines veralteten, sozio-ökonomischen Systems widerspiegeln. Krieg ist als Konsequenz einer konditionierten Geisteshaltung zu betrachten und unser Fokus ist auf die Beseitigung der sozialen Verstärkungen dieser Geisteshaltung gerichtet. Zeitgleich fördern wir die Entwicklung einer Gesellschaft, die dahin übergeht, menschliche und ökologische Ausgeglichenheit, freien Zugang zu den Notwendigkeiten des Lebens, Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zu belohnen und zu bestärken, sowie einen bewussten Umgang mit unseren technologischen Fähigkeiten im Einklang mit der Natur, basierend auf einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Wir sind nicht bereit, länger zu schweigen und uns damit passiv an den Missständen zu beteiligen. Aus diesem Grund treffen wir uns jeden Montag um 19 Uhr zur Mahnwache für den Frieden an der Hauptwache Frankfurt. Hierbei weisen wir auf aktuelle Missstände hin, teilen Informationen und beleuchten Alternativen, und wir werden damit nicht aufhören, bis sich hieraus ein nachhaltiger, globaler, friedlicher, sozialer Wandel ergibt, der in der Verbesserung der oben genannten Punkte resultiert. Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der Begegnung mit anderen Menschen nicht finden. Wir befürworten eine Neugestaltung unserer Kultur und Werte, um zu gewährleisten, künftig Kriege als Mittel der Politik und Instrument der Konfliktlösung gänzlich zu verbannen. Alle sind gleichermaßen in Gefahr; und wenn diese Gefahr verstanden wird, gibt es die Hoffnung, dass wir sie gemeinsam abwenden können. Die Aufgabe eines jeden ist es, auf neue Weise denken zu lernen. Diese Bewegung ist einer mentalen Haltung in Richtung Frieden ergeben - weder Personen noch Institutionen. "Die alten Appelle an rassischen, sexuellen und religiösen Chauvinismus, an fanatischen nationalistischen Eifer, beginnen nicht mehr zu wirken. Ein neues Bewusstsein entwickelt sich, welches die Erde als einen einzigen Organismus ansieht und erkennt, dass ein Organismus im Krieg mit sich selbst zum Scheitern verurteilt ist. Wir sind ein Planet." - Carl Sagan - Das Orga Team der Frankfurter Mahnwache für den Frieden.
00:00 Begrüßung/Berichte aus den USA 10:14 Ich wünsche mir eine Welt/Ich werde aktiv 17:22 Hilfstransport 18:28 Ukraine 22:35 Freies Unterhalten 21:56 Abschlussparty der Friedenswerkstatt/Open Mic FB Mahnwache Frankfurt: https://www.facebook.com/mahnwacheffm FB Friedlicher Widerstand in FfM Gruppe: https://www.facebook.com/groups/frankfurt.will.frieden/ FB Friedenswerkstatt: https://www.facebook.com/peaceffm?fref=ts HP Mahnwache Frankfurt: http://www.mahnwache-frankfurt.de/ HP Friedenswerkstatt: http://peaceffm.noblogs.org/ „Es gibt keinen Weg zum Frieden – der Frieden ist der Weg.“ (Mohandas Karamchand Gandhi: 1869 – 1948) Die Frankfurter Mahnwache und Friedenswerkstatt 2014 ist Teil des global aufkommenden Engagements für Frieden. Diese Bewegung ist weder politisch noch religiös. Sie ist dezentral organisiert und kommuniziert ausschließlich mit gewaltfreien Kommunikationsmethoden. Wir unterscheiden nicht in Nationen, Regierungen, Parteien, Rassen, Religionen oder sozialen Klassen. Alle aktiven Sympathisanten agieren freiwillig und ehrenamtlich. Das Hauptziel der Mahnwache und der Friedenswerkstatt in Frankfurt ist das nachhaltige Überleben des Menschen. Unzertrennlich verbunden damit ist daher der sofortige Stopp jeglicher kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit. Erforderlich ist die Entwicklung eines nachhaltigen Umgangs mit der Biosphäre Erde und aller in ihr erhaltenen Lebensformen. Wir haben erkannt, dass Krieg niemals mit Freiheit, Demokratie und Frieden vereinbar ist, denn was mit Gewalt beginnt, kann nur mit Gewalt behalten werden. Unerklärlich ist, wie ein gesunder, rational denkender Menschenverstand zur Annahme kommt, dass eine ausgeglichene, friedliche, nachhaltige und produktive Welt jemals aus einer Gesellschaft, die aus offenem Wettbewerb besteht und der daraus resultierenden Kriegsführung von Individuen um Arbeitsplätze und/oder Karrieren, bis hin zu Unternehmen und deren gegenseitiges Konkurrieren um Marktanteile, bis hin zu Regierungen, die sich aufgrund wirtschaftlicher Dominanz befehden, resultieren kann. Folglich möchten wir ein Bewusstsein schaffen für die Adressierung der Grundursachen kriegerischer Handlungen, die sich in der heutigen Zeit in sozialer Ungleichheit, als Folge eines veralteten, sozio-ökonomischen Systems wiederspiegeln. Krieg ist als Konsequenz einer konditionierten Geisteshaltung zu betrachten und unser Fokus ist auf die Beseitigung der sozialen Verstärkungen dieser Geisteshaltung gerichtet. Zeitgleich fördern wir die Entwicklung einer Gesellschaft, die dahin übergeht, menschliche und ökologische Ausgeglichenheit, freien Zugang zu den Notwendigkeiten des Lebens, Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zu belohnen und zu bestärken, sowie einen bewussten Umgang mit unseren technologischen Fähigkeiten im Einklang mit der Natur, basierend auf einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Wir sind nicht bereit, länger zu schweigen und uns damit passiv an den Missständen zu beteiligen. Darum weisen wir auf aktuelle Missstände hin, teilen Informationen und beleuchten Alternativen, und wir werden damit nicht aufhören, bis sich hieraus ein nachhaltiger, globaler, friedlicher, sozialer Wandel ergibt, der in der Verbesserung der oben genannten Punkte resultiert. Des Weiteren werden wir Raum und Zeit bieten, um neue Konzepte und Ideen zu entwickeln. Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der Begegnung mit anderen Menschen nicht finden. Wir befürworten eine Neugestaltung unserer Kultur und Werte, um zu gewährleisten, künftig Kriege als Mittel der Politik und Instrument der Konfliktlösung gänzlich zu verbannen. Alle sind gleichermaßen in Gefahr; und wenn diese Gefahr verstanden wird, gibt es die Hoffnung, dass wir sie gemeinsam abwenden können. Die Aufgabe eines jeden ist es, auf neue Weise zu denken zu lernen. Diese Bewegung ist einer mentalen Haltung in Richtung Frieden ergeben – weder Personen noch Institutionen. “Die alten Appelle an rassischen, sexuellen und religiösen Chauvinismus, an fanatischen nationalistischen Eifer, beginnen nicht mehr zu wirken. Ein neues Bewußtsein entwickelt sich, welches die Erde als einen einzigen Organismus ansieht und erkennt, dass ein Organismus im Krieg mit sich selbst zum Scheitern verurteilt ist. Wir sind ein Planet.” – Carl Sagan -
00:00 Begrüßung 04:22 Solo Gitarre und Gesang 09:56 Ukraine 12:01 Mission Statement 17:26 Buchvorstellung "Arno Grün - Der Fremde in uns" 37:55 Was bedarf es für Frieden? 47:55 Diskussion 99 gegen 1//Konzept des Suchens nach dem Schuldigen 53:08 Pegida 58:30 NoFragida Demonstrationszug Mail: friedensmahnwache-ffm@riseup.net https://www.facebook.com/mahnwacheffm?fref=ts https://www.facebook.com/groups/frankfurt.will.frieden/?fref=ts Mission Statement der Frankfurter Mahnwache für den Frieden „Es gibt keinen Weg zum Frieden - der Frieden ist der Weg.“ (Mohandas Karamchand Gandhi: 1869 - 1948) Die Frankfurter Mahnwache für den Frieden 2014 ist Teil des global aufkommenden Engagements für Frieden. Diese Bewegung ist weder politisch noch religiös. Sie ist dezentral organisiert. Alle aktiven Sympathisanten agieren freiwillig und ehrenamtlich. In unseren Lösungsansätzen und im sozialen Miteinander unterscheiden wir nicht in Nationen, Regierungen, Parteien, Rassen, Religionen oder sozialen Klassen, da diese Begriffe für eine übergeordnete Geisteshaltung des Friedens veraltete, trennende Konzepte darstellen. Gleichzeitig kommunizieren wir ausschließlich mit gewaltfreien Kommunikationsmethoden, mit einer klaren Botschaft, die sich in sich logisch gegen jegliche Form der Gewalt richtet. Das Hauptziel der Mahnwache für den Frieden in Frankfurt ist das nachhaltige Überleben des Menschen. Unzertrennlich verbunden damit ist daher der sofortige Stopp jeglicher kriegerischen Auseinandersetzung weltweit. Erforderlich ist die Entwicklung eines nachhaltigen Umgangs mit der Biosphäre Erde und allen in ihr enthaltenen Lebensformen. Wir haben erkannt, dass Krieg niemals mit Freiheit, Demokratie und Frieden vereinbar ist, denn was mit Gewalt beginnt, kann nur mit Gewalt behalten werden. Unerklärlich ist, wie ein gesunder, rational denkender Menschenverstand zur Annahme kommt, dass eine ausgeglichene, friedliche, nachhaltige und produktive Welt jemals aus einer Gesellschaft, die aus offenem Wettbewerb besteht und der daraus resultierenden Kriegsführung von Individuen um Arbeitsplätze und/oder Karrieren, bis hin zu Unternehmen und deren gegenseitigem Konkurrieren um Marktanteile, bis hin zu Regierungen, die sich aufgrund wirtschaftlicher Dominanz bekämpfen, resultieren kann. Folglich möchten wir ein Bewusstsein schaffen für die Adressierung der Grundursachen kriegerischer Handlungen, die sich in der heutigen Zeit in sozialer Ungleichheit, als Folge eines veralteten, sozio-ökonomischen Systems widerspiegeln. Krieg ist als Konsequenz einer konditionierten Geisteshaltung zu betrachten und unser Fokus ist auf die Beseitigung der sozialen Verstärkungen dieser Geisteshaltung gerichtet. Zeitgleich fördern wir die Entwicklung einer Gesellschaft, die dahin übergeht, menschliche und ökologische Ausgeglichenheit, freien Zugang zu den Notwendigkeiten des Lebens, Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zu belohnen und zu bestärken, sowie einen bewussten Umgang mit unseren technologischen Fähigkeiten im Einklang mit der Natur, basierend auf einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Wir sind nicht bereit, länger zu schweigen und uns damit passiv an den Missständen zu beteiligen. Aus diesem Grund treffen wir uns jeden Montag um 19 Uhr zur Mahnwache für den Frieden an der Hauptwache Frankfurt. Hierbei weisen wir auf aktuelle Missstände hin, teilen Informationen und beleuchten Alternativen, und wir werden damit nicht aufhören, bis sich hieraus ein nachhaltiger, globaler, friedlicher, sozialer Wandel ergibt, der in der Verbesserung der oben genannten Punkte resultiert. Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der Begegnung mit anderen Menschen nicht finden. Wir befürworten eine Neugestaltung unserer Kultur und Werte, um zu gewährleisten, künftig Kriege als Mittel der Politik und Instrument der Konfliktlösung gänzlich zu verbannen. Alle sind gleichermaßen in Gefahr; und wenn diese Gefahr verstanden wird, gibt es die Hoffnung, dass wir sie gemeinsam abwenden können. Die Aufgabe eines jeden ist es, auf neue Weise denken zu lernen. Diese Bewegung ist einer mentalen Haltung in Richtung Frieden ergeben - weder Personen noch Institutionen. "Die alten Appelle an rassischen, sexuellen und religiösen Chauvinismus, an fanatischen nationalistischen Eifer, beginnen nicht mehr zu wirken. Ein neues Bewusstsein entwickelt sich, welches die Erde als einen einzigen Organismus ansieht und erkennt, dass ein Organismus im Krieg mit sich selbst zum Scheitern verurteilt ist. Wir sind ein Planet." - Carl Sagan - Das Orga Team der Frankfurter Mahnwache für den Frieden.
Minutenzahlen zu Beiträgen folgen. FB Mahnwache Frankfurt: https://www.facebook.com/mahnwacheffm FB Friedlicher Widerstand in FfM Gruppe: https://www.facebook.com/groups/frankfurt.will.frieden/ FB Friedenswerkstatt: https://www.facebook.com/peaceffm?fref=ts HP Mahnwache Frankfurt: http://www.mahnwache-frankfurt.de/ HP Friedenswerkstatt: http://peaceffm.noblogs.org/ „Es gibt keinen Weg zum Frieden – der Frieden ist der Weg.“ (Mohandas Karamchand Gandhi: 1869 – 1948) Die Frankfurter Mahnwache und Friedenswerkstatt 2014 ist Teil des global aufkommenden Engagements für Frieden. Diese Bewegung ist weder politisch noch religiös. Sie ist dezentral organisiert und kommuniziert ausschließlich mit gewaltfreien Kommunikationsmethoden. Wir unterscheiden nicht in Nationen, Regierungen, Parteien, Rassen, Religionen oder sozialen Klassen. Alle aktiven Sympathisanten agieren freiwillig und ehrenamtlich. Das Hauptziel der Friedenswerkstatt in Frankfurt ist das nachhaltige Überleben des Menschen. Unzertrennlich verbunden damit ist daher der sofortige Stopp jeglicher kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit. Erforderlich ist die Entwicklung eines nachhaltigen Umgangs mit der Biosphäre Erde und aller in ihr erhaltenen Lebensformen. Wir haben erkannt, dass Krieg niemals mit Freiheit, Demokratie und Frieden vereinbar ist, denn was mit Gewalt beginnt, kann nur mit Gewalt behalten werden. Unerklärlich ist, wie ein gesunder, rational denkender Menschenverstand zur Annahme kommt, dass eine ausgeglichene, friedliche, nachhaltige und produktive Welt jemals aus einer Gesellschaft, die aus offenem Wettbewerb besteht und der daraus resultierenden Kriegsführung von Individuen um Arbeitsplätze und/oder Karrieren, bis hin zu Unternehmen und deren gegenseitiges Konkurrieren um Marktanteile, bis hin zu Regierungen, die sich aufgrund wirtschaftlicher Dominanz befehden, resultieren kann. Folglich möchten wir ein Bewusstsein schaffen für die Adressierung der Grundursachen kriegerischer Handlungen, die sich in der heutigen Zeit in sozialer Ungleichheit, als Folge eines veralteten, sozio-ökonomischen Systems wiederspiegeln. Krieg ist als Konsequenz einer konditionierten Geisteshaltung zu betrachten und unser Fokus ist auf die Beseitigung der sozialen Verstärkungen dieser Geisteshaltung gerichtet. Zeitgleich fördern wir die Entwicklung einer Gesellschaft, die dahin übergeht, menschliche und ökologische Ausgeglichenheit, freien Zugang zu den Notwendigkeiten des Lebens, Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zu belohnen und zu bestärken, sowie einen bewussten Umgang mit unseren technologischen Fähigkeiten im Einklang mit der Natur, basierend auf einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Wir sind nicht bereit, länger zu schweigen und uns damit passiv an den Missständen zu beteiligen. Darum weisen wir auf aktuelle Missstände hin, teilen Informationen und beleuchten Alternativen, und wir werden damit nicht aufhören, bis sich hieraus ein nachhaltiger, globaler, friedlicher, sozialer Wandel ergibt, der in der Verbesserung der oben genannten Punkte resultiert. Des Weiteren werden wir Raum und Zeit bieten, um neue Konzepte und Ideen zu entwickeln. Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der Begegnung mit anderen Menschen nicht finden. Wir befürworten eine Neugestaltung unserer Kultur und Werte, um zu gewährleisten, künftig Kriege als Mittel der Politik und Instrument der Konfliktlösung gänzlich zu verbannen. Alle sind gleichermaßen in Gefahr; und wenn diese Gefahr verstanden wird, gibt es die Hoffnung, dass wir sie gemeinsam abwenden können. Die Aufgabe eines jeden ist es, auf neue Weise zu denken zu lernen. Diese Bewegung ist einer mentalen Haltung in Richtung Frieden ergeben – weder Personen noch Institutionen. “Die alten Appelle an rassischen, sexuellen und religiösen Chauvinismus, an fanatischen nationalistischen Eifer, beginnen nicht mehr zu wirken. Ein neues Bewußtsein entwickelt sich, welches die Erde als einen einzigen Organismus ansieht und erkennt, dass ein Organismus im Krieg mit sich selbst zum Scheitern verurteilt ist. Wir sind ein Planet.” – Carl Sagan -
Alternative Gesellschaftsformen 00:00 Begrüßung 01:52 Frankfurter Garten (Boris) 23:10 Informationen/Organisatorisches/Veranstaltungseinladung 25:03 Naturgesetz-Ressourcenbasierte Wirtschaft Mail: friedensmahnwache-ffm@riseup.net https://www.facebook.com/mahnwacheffm?fref=ts https://www.facebook.com/groups/frankfurt.will.frieden/?fref=ts Mission Statement der Frankfurter Mahnwache für den Frieden „Es gibt keinen Weg zum Frieden - der Frieden ist der Weg.“ (Mohandas Karamchand Gandhi: 1869 - 1948) Die Frankfurter Mahnwache für den Frieden 2014 ist Teil des global aufkommenden Engagements für Frieden. Diese Bewegung ist weder politisch noch religiös. Sie ist dezentral organisiert. Alle aktiven Sympathisanten agieren freiwillig und ehrenamtlich. In unseren Lösungsansätzen und im sozialen Miteinander unterscheiden wir nicht in Nationen, Regierungen, Parteien, Rassen, Religionen oder sozialen Klassen, da diese Begriffe für eine übergeordnete Geisteshaltung des Friedens veraltete, trennende Konzepte darstellen. Gleichzeitig kommunizieren wir ausschließlich mit gewaltfreien Kommunikationsmethoden, mit einer klaren Botschaft, die sich in sich logisch gegen jegliche Form der Gewalt richtet. Das Hauptziel der Mahnwache für den Frieden in Frankfurt ist das nachhaltige Überleben des Menschen. Unzertrennlich verbunden damit ist daher der sofortige Stopp jeglicher kriegerischen Auseinandersetzung weltweit. Erforderlich ist die Entwicklung eines nachhaltigen Umgangs mit der Biosphäre Erde und allen in ihr enthaltenen Lebensformen. Wir haben erkannt, dass Krieg niemals mit Freiheit, Demokratie und Frieden vereinbar ist, denn was mit Gewalt beginnt, kann nur mit Gewalt behalten werden. Unerklärlich ist, wie ein gesunder, rational denkender Menschenverstand zur Annahme kommt, dass eine ausgeglichene, friedliche, nachhaltige und produktive Welt jemals aus einer Gesellschaft, die aus offenem Wettbewerb besteht und der daraus resultierenden Kriegsführung von Individuen um Arbeitsplätze und/oder Karrieren, bis hin zu Unternehmen und deren gegenseitigem Konkurrieren um Marktanteile, bis hin zu Regierungen, die sich aufgrund wirtschaftlicher Dominanz bekämpfen, resultieren kann. Folglich möchten wir ein Bewusstsein schaffen für die Adressierung der Grundursachen kriegerischer Handlungen, die sich in der heutigen Zeit in sozialer Ungleichheit, als Folge eines veralteten, sozio-ökonomischen Systems widerspiegeln. Krieg ist als Konsequenz einer konditionierten Geisteshaltung zu betrachten und unser Fokus ist auf die Beseitigung der sozialen Verstärkungen dieser Geisteshaltung gerichtet. Zeitgleich fördern wir die Entwicklung einer Gesellschaft, die dahin übergeht, menschliche und ökologische Ausgeglichenheit, freien Zugang zu den Notwendigkeiten des Lebens, Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zu belohnen und zu bestärken, sowie einen bewussten Umgang mit unseren technologischen Fähigkeiten im Einklang mit der Natur, basierend auf einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Wir sind nicht bereit, länger zu schweigen und uns damit passiv an den Missständen zu beteiligen. Aus diesem Grund treffen wir uns jeden Montag um 19 Uhr zur Mahnwache für den Frieden an der Hauptwache Frankfurt. Hierbei weisen wir auf aktuelle Missstände hin, teilen Informationen und beleuchten Alternativen, und wir werden damit nicht aufhören, bis sich hieraus ein nachhaltiger, globaler, friedlicher, sozialer Wandel ergibt, der in der Verbesserung der oben genannten Punkte resultiert. Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der Begegnung mit anderen Menschen nicht finden. Wir befürworten eine Neugestaltung unserer Kultur und Werte, um zu gewährleisten, künftig Kriege als Mittel der Politik und Instrument der Konfliktlösung gänzlich zu verbannen. Alle sind gleichermaßen in Gefahr; und wenn diese Gefahr verstanden wird, gibt es die Hoffnung, dass wir sie gemeinsam abwenden können. Die Aufgabe eines jeden ist es, auf neue Weise denken zu lernen. Diese Bewegung ist einer mentalen Haltung in Richtung Frieden ergeben - weder Personen noch Institutionen. "Die alten Appelle an rassischen, sexuellen und religiösen Chauvinismus, an fanatischen nationalistischen Eifer, beginnen nicht mehr zu wirken. Ein neues Bewusstsein entwickelt sich, welches die Erde als einen einzigen Organismus ansieht und erkennt, dass ein Organismus im Krieg mit sich selbst zum Scheitern verurteilt ist. Wir sind ein Planet." - Carl Sagan - Das Orga Team der Frankfurter Mahnwache für den Frieden.
00:00 Begrüßung//News 19:39 Schnelle Eingreiftruppe Nato/Bundeswehr 20:51 Highlights der Woche 21:23 Start Diskussion um Pegida 34:11 Gewaltfreie Kommunikation 41:47 Open Mic/Medien und Islam 56:55 Gewalt in sich 1:03:40 Spenden 1:04:16 Brot 1:04:52 Open Mic Mail: friedensmahnwache-ffm@riseup.net https://www.facebook.com/mahnwacheffm?fref=ts https://www.facebook.com/groups/frankfurt.will.frieden/?fref=ts Mission Statement der Frankfurter Mahnwache für den Frieden „Es gibt keinen Weg zum Frieden - der Frieden ist der Weg.“ (Mohandas Karamchand Gandhi: 1869 - 1948) Die Frankfurter Mahnwache für den Frieden 2014 ist Teil des global aufkommenden Engagements für Frieden. Diese Bewegung ist weder politisch noch religiös. Sie ist dezentral organisiert. Alle aktiven Sympathisanten agieren freiwillig und ehrenamtlich. In unseren Lösungsansätzen und im sozialen Miteinander unterscheiden wir nicht in Nationen, Regierungen, Parteien, Rassen, Religionen oder sozialen Klassen, da diese Begriffe für eine übergeordnete Geisteshaltung des Friedens veraltete, trennende Konzepte darstellen. Gleichzeitig kommunizieren wir ausschließlich mit gewaltfreien Kommunikationsmethoden, mit einer klaren Botschaft, die sich in sich logisch gegen jegliche Form der Gewalt richtet. Das Hauptziel der Mahnwache für den Frieden in Frankfurt ist das nachhaltige Überleben des Menschen. Unzertrennlich verbunden damit ist daher der sofortige Stopp jeglicher kriegerischen Auseinandersetzung weltweit. Erforderlich ist die Entwicklung eines nachhaltigen Umgangs mit der Biosphäre Erde und allen in ihr enthaltenen Lebensformen. Wir haben erkannt, dass Krieg niemals mit Freiheit, Demokratie und Frieden vereinbar ist, denn was mit Gewalt beginnt, kann nur mit Gewalt behalten werden. Unerklärlich ist, wie ein gesunder, rational denkender Menschenverstand zur Annahme kommt, dass eine ausgeglichene, friedliche, nachhaltige und produktive Welt jemals aus einer Gesellschaft, die aus offenem Wettbewerb besteht und der daraus resultierenden Kriegsführung von Individuen um Arbeitsplätze und/oder Karrieren, bis hin zu Unternehmen und deren gegenseitigem Konkurrieren um Marktanteile, bis hin zu Regierungen, die sich aufgrund wirtschaftlicher Dominanz bekämpfen, resultieren kann. Folglich möchten wir ein Bewusstsein schaffen für die Adressierung der Grundursachen kriegerischer Handlungen, die sich in der heutigen Zeit in sozialer Ungleichheit, als Folge eines veralteten, sozio-ökonomischen Systems widerspiegeln. Krieg ist als Konsequenz einer konditionierten Geisteshaltung zu betrachten und unser Fokus ist auf die Beseitigung der sozialen Verstärkungen dieser Geisteshaltung gerichtet. Zeitgleich fördern wir die Entwicklung einer Gesellschaft, die dahin übergeht, menschliche und ökologische Ausgeglichenheit, freien Zugang zu den Notwendigkeiten des Lebens, Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zu belohnen und zu bestärken, sowie einen bewussten Umgang mit unseren technologischen Fähigkeiten im Einklang mit der Natur, basierend auf einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Wir sind nicht bereit, länger zu schweigen und uns damit passiv an den Missständen zu beteiligen. Aus diesem Grund treffen wir uns jeden Montag um 19 Uhr zur Mahnwache für den Frieden an der Hauptwache Frankfurt. Hierbei weisen wir auf aktuelle Missstände hin, teilen Informationen und beleuchten Alternativen, und wir werden damit nicht aufhören, bis sich hieraus ein nachhaltiger, globaler, friedlicher, sozialer Wandel ergibt, der in der Verbesserung der oben genannten Punkte resultiert. Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der Begegnung mit anderen Menschen nicht finden. Wir befürworten eine Neugestaltung unserer Kultur und Werte, um zu gewährleisten, künftig Kriege als Mittel der Politik und Instrument der Konfliktlösung gänzlich zu verbannen. Alle sind gleichermaßen in Gefahr; und wenn diese Gefahr verstanden wird, gibt es die Hoffnung, dass wir sie gemeinsam abwenden können. Die Aufgabe eines jeden ist es, auf neue Weise denken zu lernen. Diese Bewegung ist einer mentalen Haltung in Richtung Frieden ergeben - weder Personen noch Institutionen. "Die alten Appelle an rassischen, sexuellen und religiösen Chauvinismus, an fanatischen nationalistischen Eifer, beginnen nicht mehr zu wirken. Ein neues Bewusstsein entwickelt sich, welches die Erde als einen einzigen Organismus ansieht und erkennt, dass ein Organismus im Krieg mit sich selbst zum Scheitern verurteilt ist. Wir sind ein Planet." - Carl Sagan - Das Orga Team der Frankfurter Mahnwache für den Frieden.
00:00 Begrüßung - Franky 01:09 Unsere Geschichte - Jakob 13:20 Europäische Schuldknechtschaft (Griechenland) - Werner 16:11 Die Medienrevolution, Internet als Chance - Andre 37:02 Schweigeminute 39:03 Was machen wir hier so? - Franky 50:06 Ukraine, Waffenstillstandsverhandlung - Andreas 59:46 Spalterei und Konditionierungen - Marc 01:11:37 Open Mic 01:28:08 Abschluss Du willst dich für den Frieden engagieren? Schreibe eine Mail an: friedensmahnwache-ffm@riseup.net Webseite: http://friedensmahnwache-frankfurt.de/ Facebook: https://www.facebook.com/mahnwacheffm Google+: https://plus.google.com/+MahnwacheFrankfurtfürdenFrieden/ Youtube: http://bit.ly/1FWZVVk Twitter: https://twitter.com/Mahnwache_FfM Die 45. Mahnwache für den Frieden in Frankfurt begann schon ab 18:30 Uhr mit voll aufgedrehter Soundanlage. Viele Menschen blieben zu diesem Zeitpunkt bereits stehen und hörten sich den aussagekräftigen Deutschrap an, der die Zeil beschallte. Es wurden zahlreiche Fotos von unseren Plakaten und Bannern etc. gemacht. Um 19 Uhr begann dann Franky mit einer kurzen Begrüßung. "Dies ist eine Botschaft der Macher der Matrix an alle die, die die rote Pille noch nicht genommen haben..." Jakob schloss sich mit einem fast schon theatralischen Beitrag - mit gleichzeitiger Musikunterlegung - an, während dem eine ganze Menge Leute stehen blieben. Der Text bestand aus den etwas modifizierten Untertiteln des bereits weiter unten geposteten Videos. An einen Vortrag über Griechenland schloss sich Andre mit einer ausgiebigen und interessanten Präsentation über die "Medienrevolution - Internet als Chance" an. Nachdem Franky die Schweigeminute für alle Kriegsopfer und Opfer der strukturellen Gewalt eingeleitet hatte, wurde von ihm nochmal die Mahnwache vorgestellt, wer wir sind und wofür wir stehen. Die Krise, die für Lars Mährholz im März 2014 der Hauptauslöser der Friedensmahnwahnwache in Berlin war, ist durch das erneute Abkommen von Minsk nicht vom Tisch. Der Waffenstillstand wurde gebrochen und somit ist klar, dass wir die Ukraine weiter thematisieren. Vorgestern war es Andreas, der einen ausführlichen Bericht ausgearbeitet hatte. Danke dafür. Marc schloss sich mit einem zwar langen, aber wahnsinnig interessanten und aussagekräftigen Beitrag über Spalterei und Konditionierungen an. Dieser Beitrag wird als extra hochgeladenes Video erscheinen, da er unter anderem Marcs persönliche, aber relevante Sichtweise auf die derzeitige Situation der Frankfurter Mahnwache für den Frieden aufzeigt. "Wer nicht zur Lösung beiträgt, ist Teil des Problems." Abschließend gab es noch einen ausgedehnten Open Mic Block, in dem noch verschiedenste Themen und Sichtweisen angesprochen wurden. Fazit: - 18:30 ist gut. Dann fangen wir mit den Beiträgen wenigstens pünktlich um 19 Uhr an. - Wir werden gebraucht und machen weiter - Jeder ist willkommen sich proaktiv einzubringen. Weniger Facebook, mehr rausgehen. Gerne auf der Mahnwache, kann aber auch alles Mögliche Andere sein.
00:00 Begrüßung - Henrik 01:10 Wie werde ich aktiv? 09:19 Chemtrails - Jakob 23:57 Schweigeminute 24:32 Wetter als Kriegswaffe - Henrik 28:59 Geoengineering - Marianna 52:45 Die Gedankenspiele des US-Militärs - Henrik 01:07:28 Networking/Open Mic FB Mahnwache Frankfurt: https://www.facebook.com/mahnwacheffm FB Friedlicher Widerstand in FfM Gruppe: https://www.facebook.com/groups/frankfurt.will.frieden/ FB Friedenswerkstatt: https://www.facebook.com/peaceffm?fref=ts HP Mahnwache Frankfurt: http://www.mahnwache-frankfurt.de/ HP Friedenswerkstatt: http://peaceffm.noblogs.org/ „Es gibt keinen Weg zum Frieden – der Frieden ist der Weg.“ (Mohandas Karamchand Gandhi: 1869 – 1948) Die Frankfurter Mahnwache und Friedenswerkstatt 2014 ist Teil des global aufkommenden Engagements für Frieden. Diese Bewegung ist weder politisch noch religiös. Sie ist dezentral organisiert und kommuniziert ausschließlich mit gewaltfreien Kommunikationsmethoden. Wir unterscheiden nicht in Nationen, Regierungen, Parteien, Rassen, Religionen oder sozialen Klassen. Alle aktiven Sympathisanten agieren freiwillig und ehrenamtlich. Das Hauptziel der Mahnwache und der Friedenswerkstatt in Frankfurt ist das nachhaltige Überleben des Menschen. Unzertrennlich verbunden damit ist daher der sofortige Stopp jeglicher kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit. Erforderlich ist die Entwicklung eines nachhaltigen Umgangs mit der Biosphäre Erde und aller in ihr erhaltenen Lebensformen. Wir haben erkannt, dass Krieg niemals mit Freiheit, Demokratie und Frieden vereinbar ist, denn was mit Gewalt beginnt, kann nur mit Gewalt behalten werden. Unerklärlich ist, wie ein gesunder, rational denkender Menschenverstand zur Annahme kommt, dass eine ausgeglichene, friedliche, nachhaltige und produktive Welt jemals aus einer Gesellschaft, die aus offenem Wettbewerb besteht und der daraus resultierenden Kriegsführung von Individuen um Arbeitsplätze und/oder Karrieren, bis hin zu Unternehmen und deren gegenseitiges Konkurrieren um Marktanteile, bis hin zu Regierungen, die sich aufgrund wirtschaftlicher Dominanz befehden, resultieren kann. Folglich möchten wir ein Bewusstsein schaffen für die Adressierung der Grundursachen kriegerischer Handlungen, die sich in der heutigen Zeit in sozialer Ungleichheit, als Folge eines veralteten, sozio-ökonomischen Systems wiederspiegeln. Krieg ist als Konsequenz einer konditionierten Geisteshaltung zu betrachten und unser Fokus ist auf die Beseitigung der sozialen Verstärkungen dieser Geisteshaltung gerichtet. Zeitgleich fördern wir die Entwicklung einer Gesellschaft, die dahin übergeht, menschliche und ökologische Ausgeglichenheit, freien Zugang zu den Notwendigkeiten des Lebens, Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zu belohnen und zu bestärken, sowie einen bewussten Umgang mit unseren technologischen Fähigkeiten im Einklang mit der Natur, basierend auf einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Wir sind nicht bereit, länger zu schweigen und uns damit passiv an den Missständen zu beteiligen. Darum weisen wir auf aktuelle Missstände hin, teilen Informationen und beleuchten Alternativen, und wir werden damit nicht aufhören, bis sich hieraus ein nachhaltiger, globaler, friedlicher, sozialer Wandel ergibt, der in der Verbesserung der oben genannten Punkte resultiert. Des Weiteren werden wir Raum und Zeit bieten, um neue Konzepte und Ideen zu entwickeln. Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der Begegnung mit anderen Menschen nicht finden. Wir befürworten eine Neugestaltung unserer Kultur und Werte, um zu gewährleisten, künftig Kriege als Mittel der Politik und Instrument der Konfliktlösung gänzlich zu verbannen. Alle sind gleichermaßen in Gefahr; und wenn diese Gefahr verstanden wird, gibt es die Hoffnung, dass wir sie gemeinsam abwenden können. Die Aufgabe eines jeden ist es, auf neue Weise zu denken zu lernen. Diese Bewegung ist einer mentalen Haltung in Richtung Frieden ergeben – weder Personen noch Institutionen. “Die alten Appelle an rassischen, sexuellen und religiösen Chauvinismus, an fanatischen nationalistischen Eifer, beginnen nicht mehr zu wirken. Ein neues Bewußtsein entwickelt sich, welches die Erde als einen einzigen Organismus ansieht und erkennt, dass ein Organismus im Krieg mit sich selbst zum Scheitern verurteilt ist. Wir sind ein Planet.” – Carl Sagan -
Du willst dich für den Frieden engagieren? Schreibe eine Mail an: friedensmahnwache-ffm@riseup.net Webseite: http://friedensmahnwache-frankfurt.de/ Facebook: https://www.facebook.com/mahnwacheffm Google+: https://plus.google.com/+MahnwacheFrankfurtfürdenFrieden/ Youtube: http://bit.ly/1FWZVVk Twitter: https://twitter.com/Mahnwache_FfM Anstatt mit 2 Mikros ein Gespräch zu führen (das werden wir noch nachholen), haben wir die 46. Mahnwache einfach laufen lassen, was unerwarteter Weise wirklich gut lief! Bis um 19 Uhr lief aber erst mal Musik, wir erregten Aufmerksamkeit. Moritz machte den Anfang und erzählte über die neusten Entwicklungen. Danach spielten wir nochmal einige Lieder. Da kein großes Programm geplant war, las Jakob mal wieder das Mission Statement vor. Stefan brachte sich mit weiteren News auch über Pegida und NoFragida ein, sehr emotional geladen, was man ihm bei den derzeitigen Geschehnissen aber auch schnell verzeihen kann. Ab diesem Punkt kam etwas Fahrt in den Abend. Eine Studentin aus Thailand erzählte von den dort herrschenden Machtverhältnissen, der Unterdrückung durch den König und der dort nicht gegebenen Meinungsfreiheit. "Viele wissen das nicht und kennen nur die schöne Seite von Thailand". Da hat sie recht... Eduard begann am Mikro spontan mit Beatboxen. Wir rückten etwas weiter an ihn ran und einige Menschen mehr blieben stehen. Wir waren alle begeistert von ihm! Man sieht: Musik und Kultur ist immer noch das, was die Menschen am meisten bewegt. Der dem Islam angehörende Mohammed aus der Nähe von Dubai übernahm das Wort und sprach auf Englisch über den Islam, Charlie Hebdo, den Frieden und Humanität. Moritz und Stefan schlossen sich daran nochmal mit einigen Worten an. Charlie Hebdo und Antifaschismus. Jakob knüpfte noch einmal an Mohammed an, sodass das Thema unweigerlich auf die Nato und das Öl hinauslief. Daraufhin erfolgte ein Sprung zum inneren Frieden und Arno Grüns Buch "Der Fremde in uns". Simona sprach über das Recht zum Widerstand, die Nato und vor allem den drohenden Krieg gegen Russland. Die Emotionen gingen hoch.
00:00 Begrüßung 01:47 Wir. 09:25 Newsflash 23:46 Lob 24:56 Keine Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien 27:40 Verschiedenes - Franky 37:42 Warum Pegida? Verschiedenes - Religionen 42:48 Philosophie von Religionen 43:46 Regina 46:23 Open Mic - Ich wünsche mir eine Welt. 53:29 Eigentum und Lebensqualität 58:15 Die rote Fahne 1:00:32 Ende Du willst dich für den Frieden engagieren? Schreibe eine Mail an: friedensmahnwache-ffm@riseup.net https://www.facebook.com/mahnwacheffm?fref=ts https://www.facebook.com/groups/frankfurt.will.frieden/?fref=ts Mission Statement der Frankfurter Mahnwache für den Frieden „Es gibt keinen Weg zum Frieden - der Frieden ist der Weg.“ (Mohandas Karamchand Gandhi: 1869 - 1948) Die Frankfurter Mahnwache für den Frieden 2014 ist Teil des global aufkommenden Engagements für Frieden. Diese Bewegung ist weder politisch noch religiös. Sie ist dezentral organisiert. Alle aktiven Sympathisanten agieren freiwillig und ehrenamtlich. In unseren Lösungsansätzen und im sozialen Miteinander unterscheiden wir nicht in Nationen, Regierungen, Parteien, Rassen, Religionen oder sozialen Klassen, da diese Begriffe für eine übergeordnete Geisteshaltung des Friedens veraltete, trennende Konzepte darstellen. Gleichzeitig kommunizieren wir ausschließlich mit gewaltfreien Kommunikationsmethoden, mit einer klaren Botschaft, die sich in sich logisch gegen jegliche Form der Gewalt richtet. Das Hauptziel der Mahnwache für den Frieden in Frankfurt ist das nachhaltige Überleben des Menschen. Unzertrennlich verbunden damit ist daher der sofortige Stopp jeglicher kriegerischen Auseinandersetzung weltweit. Erforderlich ist die Entwicklung eines nachhaltigen Umgangs mit der Biosphäre Erde und allen in ihr enthaltenen Lebensformen. Wir haben erkannt, dass Krieg niemals mit Freiheit, Demokratie und Frieden vereinbar ist, denn was mit Gewalt beginnt, kann nur mit Gewalt behalten werden. Unerklärlich ist, wie ein gesunder, rational denkender Menschenverstand zur Annahme kommt, dass eine ausgeglichene, friedliche, nachhaltige und produktive Welt jemals aus einer Gesellschaft, die aus offenem Wettbewerb besteht und der daraus resultierenden Kriegsführung von Individuen um Arbeitsplätze und/oder Karrieren, bis hin zu Unternehmen und deren gegenseitigem Konkurrieren um Marktanteile, bis hin zu Regierungen, die sich aufgrund wirtschaftlicher Dominanz bekämpfen, resultieren kann. Folglich möchten wir ein Bewusstsein schaffen für die Adressierung der Grundursachen kriegerischer Handlungen, die sich in der heutigen Zeit in sozialer Ungleichheit, als Folge eines veralteten, sozio-ökonomischen Systems widerspiegeln. Krieg ist als Konsequenz einer konditionierten Geisteshaltung zu betrachten und unser Fokus ist auf die Beseitigung der sozialen Verstärkungen dieser Geisteshaltung gerichtet. Zeitgleich fördern wir die Entwicklung einer Gesellschaft, die dahin übergeht, menschliche und ökologische Ausgeglichenheit, freien Zugang zu den Notwendigkeiten des Lebens, Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zu belohnen und zu bestärken, sowie einen bewussten Umgang mit unseren technologischen Fähigkeiten im Einklang mit der Natur, basierend auf einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Wir sind nicht bereit, länger zu schweigen und uns damit passiv an den Missständen zu beteiligen. Aus diesem Grund treffen wir uns jeden Montag um 19 Uhr zur Mahnwache für den Frieden an der Hauptwache Frankfurt. Hierbei weisen wir auf aktuelle Missstände hin, teilen Informationen und beleuchten Alternativen, und wir werden damit nicht aufhören, bis sich hieraus ein nachhaltiger, globaler, friedlicher, sozialer Wandel ergibt, der in der Verbesserung der oben genannten Punkte resultiert. Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der Begegnung mit anderen Menschen nicht finden. Wir befürworten eine Neugestaltung unserer Kultur und Werte, um zu gewährleisten, künftig Kriege als Mittel der Politik und Instrument der Konfliktlösung gänzlich zu verbannen. Alle sind gleichermaßen in Gefahr; und wenn diese Gefahr verstanden wird, gibt es die Hoffnung, dass wir sie gemeinsam abwenden können. Die Aufgabe eines jeden ist es, auf neue Weise denken zu lernen. Diese Bewegung ist einer mentalen Haltung in Richtung Frieden ergeben - weder Personen noch Institutionen. "Die alten Appelle an rassischen, sexuellen und religiösen Chauvinismus, an fanatischen nationalistischen Eifer, beginnen nicht mehr zu wirken. Ein neues Bewusstsein entwickelt sich, welches die Erde als einen einzigen Organismus ansieht und erkennt, dass ein Organismus im Krieg mit sich selbst zum Scheitern verurteilt ist. Wir sind ein Planet." - Carl Sagan - Das Orga Team der Frankfurter Mahnwache für den Frieden.
00:00 Begrüßung - Kenzo 04:35 Open Mic/Highlights der Woche 54:30 Unterhalten und Vernetzen 55:23 Open Mic 1:17:25 Abschluss FB Mahnwache Frankfurt: https://www.facebook.com/mahnwacheffm FB Friedlicher Widerstand in FfM Gruppe: https://www.facebook.com/groups/frankfurt.will.frieden/ FB Friedenswerkstatt: https://www.facebook.com/peaceffm?fref=ts HP Mahnwache Frankfurt: http://www.mahnwache-frankfurt.de/ HP Friedenswerkstatt: http://peaceffm.noblogs.org/ „Es gibt keinen Weg zum Frieden – der Frieden ist der Weg.“ (Mohandas Karamchand Gandhi: 1869 – 1948) Die Frankfurter Mahnwache und Friedenswerkstatt 2014 ist Teil des global aufkommenden Engagements für Frieden. Diese Bewegung ist weder politisch noch religiös. Sie ist dezentral organisiert und kommuniziert ausschließlich mit gewaltfreien Kommunikationsmethoden. Wir unterscheiden nicht in Nationen, Regierungen, Parteien, Rassen, Religionen oder sozialen Klassen. Alle aktiven Sympathisanten agieren freiwillig und ehrenamtlich. Das Hauptziel der Mahnwache und der Friedenswerkstatt in Frankfurt ist das nachhaltige Überleben des Menschen. Unzertrennlich verbunden damit ist daher der sofortige Stopp jeglicher kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit. Erforderlich ist die Entwicklung eines nachhaltigen Umgangs mit der Biosphäre Erde und aller in ihr erhaltenen Lebensformen. Wir haben erkannt, dass Krieg niemals mit Freiheit, Demokratie und Frieden vereinbar ist, denn was mit Gewalt beginnt, kann nur mit Gewalt behalten werden. Unerklärlich ist, wie ein gesunder, rational denkender Menschenverstand zur Annahme kommt, dass eine ausgeglichene, friedliche, nachhaltige und produktive Welt jemals aus einer Gesellschaft, die aus offenem Wettbewerb besteht und der daraus resultierenden Kriegsführung von Individuen um Arbeitsplätze und/oder Karrieren, bis hin zu Unternehmen und deren gegenseitiges Konkurrieren um Marktanteile, bis hin zu Regierungen, die sich aufgrund wirtschaftlicher Dominanz befehden, resultieren kann. Folglich möchten wir ein Bewusstsein schaffen für die Adressierung der Grundursachen kriegerischer Handlungen, die sich in der heutigen Zeit in sozialer Ungleichheit, als Folge eines veralteten, sozio-ökonomischen Systems wiederspiegeln. Krieg ist als Konsequenz einer konditionierten Geisteshaltung zu betrachten und unser Fokus ist auf die Beseitigung der sozialen Verstärkungen dieser Geisteshaltung gerichtet. Zeitgleich fördern wir die Entwicklung einer Gesellschaft, die dahin übergeht, menschliche und ökologische Ausgeglichenheit, freien Zugang zu den Notwendigkeiten des Lebens, Effizienz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zu belohnen und zu bestärken, sowie einen bewussten Umgang mit unseren technologischen Fähigkeiten im Einklang mit der Natur, basierend auf einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Wir sind nicht bereit, länger zu schweigen und uns damit passiv an den Missständen zu beteiligen. Darum weisen wir auf aktuelle Missstände hin, teilen Informationen und beleuchten Alternativen, und wir werden damit nicht aufhören, bis sich hieraus ein nachhaltiger, globaler, friedlicher, sozialer Wandel ergibt, der in der Verbesserung der oben genannten Punkte resultiert. Des Weiteren werden wir Raum und Zeit bieten, um neue Konzepte und Ideen zu entwickeln. Wer selbst keinen inneren Frieden kennt, wird ihn auch in der Begegnung mit anderen Menschen nicht finden. Wir befürworten eine Neugestaltung unserer Kultur und Werte, um zu gewährleisten, künftig Kriege als Mittel der Politik und Instrument der Konfliktlösung gänzlich zu verbannen. Alle sind gleichermaßen in Gefahr; und wenn diese Gefahr verstanden wird, gibt es die Hoffnung, dass wir sie gemeinsam abwenden können. Die Aufgabe eines jeden ist es, auf neue Weise zu denken zu lernen. Diese Bewegung ist einer mentalen Haltung in Richtung Frieden ergeben – weder Personen noch Institutionen. “Die alten Appelle an rassischen, sexuellen und religiösen Chauvinismus, an fanatischen nationalistischen Eifer, beginnen nicht mehr zu wirken. Ein neues Bewußtsein entwickelt sich, welches die Erde als einen einzigen Organismus ansieht und erkennt, dass ein Organismus im Krieg mit sich selbst zum Scheitern verurteilt ist. Wir sind ein Planet.” – Carl Sagan -
Frankfurt am Main ist die Stadt mit dem höchsten Drogenkonsum in Europa. Im Bahnhofsviertel treffen sich täglich hunderte Junkies um ihrer Drogensucht nachzugehen.
Rückfahrt Frankfurt M Hbf nach Eberbach: http://www.youtube.com/watch?v=uodwu4Rvs_A&list;=PL5A4CDF39E13FB5FD&index;=6&feature;=plpp_video Eine Führerstandsmitfa...
Scenes from the Straßenbahn Frankfurt am Main.
Ich stelle euch verschiedene Mods vor für Emergency 4 und werde sie auch mal anspielen und ich werde auch die Kampange im Laufe der Zeit durchspielen. Ich wü...
LIVE Übertragung der #sonnenfinsternis 2015 aus Dreieich. #SOFI2015 Die Sonne wird um ca 74% verdeckt werden. Geplanter Start der Übertragung: 9 Uhr. Eintritt Mond in die Sonne 9.30 Uhr Maximaler Bedeckungsgrad gegen 10.40 Uhr Ende ca 12 Uhr
Ein langes Bahnvideo vom Frankfurter (Main) Hauptbahnhof mit vielen ICEs, der S-Bahn Rhein-Main (auch im Tunnelbahnhof ab 20:05), einem IC mit der Cewe-Fotob...
Ganze Reihe hier: http://neanderpeople.npage.de/fernsehserien/krimi-de.html Jay Jay Nkruma ist auf dem Weg zum Fußballtraining, als er in der Unterführung ei...
Nago & Asserband 24,11,2012 in Frankfurt am Main.
Enissa Amani ist eine deutsch-iranische Comedienne und Moderatorin. Enissa Amani wurde als Tochter eines politisch verfolgten iranischen Literaten und einer Ärztin geboren. 1985 floh die Familie vom Iran nach Frankfurt am Main. Die "Let's Dance"-Kandidatin wurde vom Nobody zur Comedy-Queen. Das ist mal eine Ansage: "Let's Dance"-Kandidatin Enissa Amani beschreibt sich selbst als Vollblut-Tussi. Als eine der Comedy-Durchstarterinnen des letzten Jahres fällt sie schon zu Beginn ein bisschen aus der Reihe – sowohl was ihre Sprüche als auch ihre Figur angeht. Vom Nobody zur Comedy-Queen hat sich die 31-Jährige schon getänzelt, jetzt will sie auch bei "Let's Dance" 2015 durchstarten: "Ich bin ja bei 'Let's Dance', weil ich wirklich Lust aufs Tanzen habe und ich will wirklich etwas lernen.NOZ - Neue Osnabrücker Zeitung-13/03/2015 Let's Dance 2015: Die Komikerin Enissa Amani tritt bei Let's Dance gemeinsam mit dem Profitänzer Christian ... Moderatorin Lisa Feller und Star-Comedian Pierre M. Krause präsentieren eine neue Folge des gemeinsamen Comedy-Wettbewerbs von NDR Fernsehen und ... Enissa Amani ist eine deutsch-iranische Comedienne und Moderatorin. Enissa Amani wurde als Tochter eines politisch verfolgten iranischen Literaten und ... Enissa Amani bei Nuhr im Ersten 12. Februar 2015 | ARD Satiregipfel 12.02.2015 | 12.2.2015.
http://www.ardmediathek.de/tv/Brennpunkt/ ◄█► http://www.ecb.europa.eu/ ◄█► https://blockupy.org/ Bei den gewalttätigen Blockupy-Protesten vor dem Neubau der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main sind am heutigen Mittwoch knapp 100 Polizisten und Dutzende Demonstranten verletzt worden. Es gab zahlreiche Festnahmen. Der Polizeipräsident sprach von Gewalt, wie sie die Stadt seit Jahrzehnten nicht erlebt hat.
http://www.ecb.europa.eu/ ◄█► http://www.coop-himmelblau.at/ ◄█► http://www.hr-online.de/ Am 18. März 2015 eröffnete die Europäische Zentralbank ihren neuen Stammsitz im Osten von Frankfurt am Main. Das Bau-Ensemble entstand nach den Plänen des österreichischen Star-Architekten Wolf Prix und kombiniert ein auffällig "schräges" Hochhaus mit der sanierten Großmarkthalle, die ein Kultbau der Stadt am Main war und ist. Der Film erzählt die Baugeschichte eines architektonischen Solitärs. Weitere Links: http://www.martin-elsaesser-stiftung.de/ http://www.juedischesmuseum.de/
excerpt... "Speech at the inauguration of the New ECB Premises" Mario Draghi, President of the ECB, Frankfurt am Main, 18 Mar 2015 https://www.ecb.europa.eu/press/key/date/2015/html/sp150318.en.html money is nothing physical money is numbers on a ledger money is a score, stored on a computer money is a powerful thing… money gives power Who decides? Who keeps score? Google The Web: MMT - Modern Monetary Theory ... "Austerity Is Killing Society " https://www.youtube.com/watch?v=1Zs22Y8WSUA "People versus Banks" https://www.youtube.com/watch?v=XDTSDWNNpRw ... Please note that obviously I do not own the copyright, nor do I have a license to distribute -- such material is used for educational purposes only; a "fare use" to provide understanding or give information for issues concerning us all.
Enjoy this interpretation of the day 18.03.2015 in Frankfurt am Main. The artist distances itself from violence of any kind. Everybody can has his opinion but what is real is factorial. So ask yourself, why do I what see? To get more to the factorial of your perspective ask yourself about the arbitrariness of images. That is what the artist wants to reach the observer with that little movie. https://soundcloud.com/ebr-recordings/endlich-wach-dj-set-spring-2015
Sankt Peters Cafe Frankfurt am Main, Deutschland 03.02.2015
Затмение солнца 20.03.2015 Франкфурт на Майне Eclipse of the Sun 20.03.2015 Frankfurt am Main
Sonnenfinsternis über Teilen Europas: Der dunkle Neumond hat damit begonnen, sich immer weiter vor die Sonne zu schieben. In Konstanz und Saarbrücken begann das Ereignis um 9.27 Uhr, in Frankfurt am Main um 9.30 Uhr, in Berlin um 9.39 Uhr. Nur in einem schmalen Streifen auf dem Nordatlantik verfinstert sich die Sonne komplett. Darin liegen die Färöer-Inseln und Spitzbergen. Auf den Färöer-Inseln haben sich bei bestem Wetter Tausende Touristen versammelt, um das sehr seltene Himmelsschauspiel zu … LESEN SIE MEHR: http://de.euronews.com/2015/03/20/seltenes-himmelsschauspiel-ueber-teilen-europas euronews: der meistgesehene Nachrichtensender in Europa. Abonnieren Sie! http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=euronewsde euronews gibt es in 14 Sprachen: https://www.youtube.com/user/euronewsnetwork/channels Auf Deutsch: Internet : http://de.euronews.com Facebook: https://www.facebook.com/euronews Twitter: http://twitter.com/euronewsde Google+: https://plus.google.com/u/0/b/101036888397116664208/113171012041187764998/posts?pageId=101036888397116664208
LIVE Übertragung der #sonnenfinsternis 2015 aus Dreieich. #SOFI2015 Die Sonne wird zu ca 74% verdeckt werden. Geplanter Start der Übertragung: 9 Uhr. Eintritt Mond in die Sonne 9.30 Uhr Maximaler Bedeckungsgrad gegen 10.40 Uhr Ende ca 12 Uhr yt:stretch=16:9LIVE Übertragung der #sonnenfinsternis 2015 aus Dreieich. #SOFI2015 Die Sonne wird zu ca 74% verdeckt werden. Geplanter Start der Übertragung: 9 Uhr.
Eine Sonnenfinsternis, die sich am 20 März 2015 erreignete und über Deutschland in ihrer partiellen Phase zu sehen war. Das spektakuläre Naturschauspiel konnte man am Vormittag zwischen 9:30 und 12:00 Uhr bei klaren Wetter gut beobachten und genießen. So hat unser Team sich aufgemacht und Bilder von der Sonnenfinsternis nicht weit von der "Finanzmetropole" Frankfurt am Main eingefangen und zur einen kurzen Videoausschnitt für Sie zusammen gefasst. #sonnenfinsternis #sofi2015
MiMi & the MAD NOiSE FACTORY - Nothing But Everything Live at Nachtleben Frankfurt am Main 09.04.2014
http://Habibiflo.de http://IslamReligion.com http://HausdesQurans.de/pdf http://das-Gebet-im-islam.de http://Durus.de http://PierreVogel.de http://DieWahreReligion.de http://As-Sirat.de http://Salaf.de http://Chatislamonline.org/de http://DieWahrheitimHerzen.net http://Way-To-Allah.com http://GottAllah.de
Lionel Richie - Dancing On The Ceiling @ Sportpaleis Antwerpen (19-03-2015) - - All the hits all night long - Tour 2015: Feb 16 - Festhalle, Frankfurt Am Main, Germany Feb 17 - o2 World, Berlin, Germany Feb 19. Lionel Richie - 'All The Hits All Night Long' 19/03/2015 - SPORTPALEIS Anvers Info & tickets: - - All the hits all night long - Tour 2015: Feb 16 - Festhalle, Frankfurt Am Main, Germany Feb 17 - o2 World, Berlin, Germany Feb 19.
Die Abstimmung läuft bis 31.01.15 !!! Rollmaterial + Strecke + Jahreszeit + Wetter + Zeit in einen Kommentar schreiben!!! Oder einen vorhandenen liken (Daumen hoch)! ▻ Rob auf Facebook:. Wunschkonzert (10) Heute fliegen wir mit einer Boeing 747-400 von Lufthansa. Es geht von Frankfurt am Main nach Washington D.C.. Addons: iFly747V2 REX Essential PLUS with OverDrive MyTraffic 2013 KIAD HD Mega . LuckyUnited ( ) hat mir dieses Intro gemacht. Vielen Dank dafür und sorry das es erst jetzt online kommt. Ich benutze ja kein Intro, weil ich es aber.
Kleiner, feiner Vlog.. hoffe er gefällt dir? :) Zeig es mir mit einem Daumen nach oben :) Schaffen wir 30? :) BESUCHT MICH AUF: Instagram: FleoNeo Twitter: FleoNeo Facebook: FleoNeo Twitch: http://bit.ly/1A6a8Lz Wenn es euch gefallen hat, Abonnieren nicht vergessen und das Däumchen nach oben! :) Musik: Fly Away - Otis McDonald
Nachtleben Frankfurt am Main, Deutschland 23.02.2015
Sonnenfinsternis von Frankfurt am Main aus gesehen. Technisches Details: Kamera Nikon D7000, 609 Fotos, Brennweite 300mm, Stativ, 100% Zoom, ohne mechanische Nachführung. Die Sonnen zieht bei 300mm Brennweite recht schnell (15 Minuten) durch den Bildausschnitt der Kamera. Intervall zwischen den Fotos ist 2 Sekunden (erste Sequenz) und 3 Sekunden (zweite Sequenz). In der Nachbearbeitung habe ich dann virtuell Nachgeführt.
Ein paar Aufnahmen von Blockupy 2015 in FFM. Danke an alle, die mitgemacht haben! Einige Aufnahmen sind von www.filmpiraten.org, CC-BY-SA.
Karnovs Revenge was one of the many random games played at the "König der Kämpfer"(The King of Fighters) at Hessen Crash #9 on the 14th of March 2015 in Germany, Frankfurt Am Main. As you can see, we germans know how to do balloons.
diverse Hotelkonzepte im englischen Stil von KERN-DESIGN InnenArchitektur, Frankfurt am Main www.kern-de-sign.de
Video 20.03.2015-für Sebastiano Puccio Polizeichor Frankfurt am Main
Video Im Prater blüh´n die Bäume-20.03.2015-Aufgenommen von Sebastiano Puccio für Polizeichor Frankfurt am Main
Wir waren in Frankfurt am Main unterwegs und haben einfach mal die Kamera mitgenommen :) Über ein Abo würden wir uns sehr freuen ;) Twitter: http://www.twitter.com/siebenplusvier
... currency banknotes at the Frankfurt Stock Exchange in Frankfurt, Germany, on Monday, March 9, 2015.
Big News Network 2015-04-11Meanwhile, the league's top scorer Alexander Meier is out of Frankfurt's visit to FC Bayern this weekend Valentin Stocker (r.
noodls 2015-04-11The shares of Slyce trade on both the Frankfurt and Toronto Venture stock exchanges as Frankfurt:06 O1 and V ... billion.
The Examiner 2015-04-11FRANKFURT, April 10 (Reuters) - German lenders should. prepare to write off at least half the value of the bonds they.
Big News Network 2015-04-11CLARE, Ireland - An emergency on board an Air Canada flight from Frankfurt to Toronto via Heathrow ...
Big News Network 2015-04-11FRANKFURT/BERLIN: ... Deutsche Telekom has .
Big News Network 2015-04-11European stock markets shot higher on Friday, with Frankfurt's DAX striking a new record high as a ...
Big News Network 2015-04-11The benchmark DAX index at the Frankfurt Stock Exchange on Thursday advanced by 1.08 percent and closed at 12,166.44
Big News Network 2015-04-11Europe's main stock markets finished higher on Friday, with both London and Frankfurt striking ...
Big News Network 2015-04-11FRANKFURT, Germany — Valentin Stocker scored seven minutes from time to earn Hertha Berlin a 1-1 ...
Boston Herald 2015-04-11LONDON: ... London’s benchmark FTSE 100 index shot up 1.06 ... during the session. Frankfurt’s DAX 30 index jumped 1.71
Dawn 2015-04-11FRANKFURT, Germany — The European Central Bank's governing council meets to set monetary policy for the 19-nation eurozone.
The Miami Herald 2015-04-11front-runners Bayern Munich face Frankfurt, relegation threatened Hamburg see second placed ...
Xinhua 2015-04-11Frankfurt am Main ( /ˈfræŋkfərt/; German pronunciation: [ˈfʁaŋkfʊɐt am ˈmaɪn] ( listen)), commonly known as Frankfurt, is the largest city in the German state of Hesse and the fifth-largest city in Germany, with a 2011 population of 695,624. The urban area had an estimated population of 2,300,000 in 2010. The city is at the centre of the larger Frankfurt Rhine-Main Metropolitan Region which has a population of 5,600,000 and is Germany's second-largest metropolitan region.
Frankfurt is the financial and transportation centre of Germany and the largest financial centre in continental Europe. It is seat of the European Central Bank, the German Federal Bank, the Frankfurt Stock Exchange and the Frankfurt Trade Fair, as well as several large commercial banks, e.g. Deutsche Bank, Commerzbank and DZ Bank. Frankfurt Airport is one of the world's busiest international airports, Frankfurt Central Station is one of the largest terminal stations in Europe, and the Frankfurter Kreuz is one of the most heavily used Autobahn interchanges in Europe. Frankfurt lies in the former American Occupation Zone of Germany, and it was formerly the headquarters city of the U.S. Army in Germany.