-
Pidax - Der Gehilfe (1978, Ludwig Cremer)
New York, 30er-Jahre. Gewissensbisse treiben den Kleinganoven Frank in die Dienste des jüdischen Lebensmittelhändlers Morris. Frank hatte nämlich mit einem Kumpel zusammen den Laden überfallen und Morris kräftig eins aufs Haupt gegeben. Morris nimmt den Sünder als Gehilfen an - gegen den erbitterten Widerstand seiner Gattin. Doch Frank kann das Mausen nicht lassen, und so setzt er am Ende wieder alles aufs Spiel - auch die Liebe von Morris' Tochter Helen.
Einer der letzten TV-Streifen mit Marius Müller-Westernhagen. Michael Ballhaus fotografierte.
Quelle: Pidax-DVD
published: 03 Oct 2013
-
Endstation (John Le Carré-Ludwig Cremer 1973 BRD-TV)
German TV movie based on ITV teleplay The End of the Line by John Le Carré
Endstation Blurb: A young Anglican clergyman gets on the night express to London at Edinburgh station and joins an elderly gentleman in the compartment. Gradually, between the two travelers sitting in an otherwise empty wagon, a conversation gets under way, during which it turns out that both are apparently secret agents.
Does anyone have the original ITV teleplay which served as source of the story?
Armchair Theatre S10E04 End of the Line: Original Screenplay by John Le Carré. It aired June 29, 1970, directed by Alan Cooke; starring Robert Harris, Ian Holm
https://www.imdb.com/title/tt0890161/
published: 26 Feb 2019
-
Der Gehilfe - Trailer (1978, Ludwig Cremer)
New York, 30er-Jahre. Gewissensbisse treiben den Kleinganoven Frank in die Dienste des jüdischen Lebensmittelhändlers Morris. Frank hatte nämlich mit einem Kumpel zusammen den Laden überfallen und Morris kräftig eins aufs Haupt gegeben. Morris nimmt den Sünder als Gehilfen an - gegen den erbitterten Widerstand seiner Gattin. Doch Frank kann das Mausen nicht lassen, und so setzt er am Ende wieder alles aufs Spiel - auch die Liebe von Morris' Tochter Helen.
Einer der letzten TV-Streifen mit Marius Müller-Westernhagen. Michael Ballhaus fotografierte.
Quelle war die DVD von Pidax..
published: 27 Feb 2013
-
Der Gehilfe - Trailer (1978, Ludwig Cremer)
Anlässlich des 70. von Heinz Erhardt strahlte das ZDF eine fürs TV bearbeitete Opern-Parodie des Meisters aus, die dieser bereits in den 30er-Jahren verfasst.
Anlässlich des 70. von Heinz Erhardt strahlte das ZDF eine fürs TV bearbeitete Opern-Parodie des Meisters aus, die dieser bereits in den 30er-Jahren verfasst .
New York, 30er-Jahre. Gewissensbisse treiben den Kleinganoven Frank in die Dienste des jüdischen Lebensmittelhändlers Morris. Frank hatte nämlich mit .
Vom HR produzierte TV-Serie, in der Hansjörg Felmy den so charmanten wie listigen Bauunternehmer Jean Ziegler gibt, der allerhand private und geschäftliche .
published: 25 Nov 2017
-
Om Namo Bhagavate
Dieses Stück entstand in der Zeit als mein Freund Ludwig Cremer mit einer schweren Krankheit zu kämpfen hatte. Die letzten Wochen vor seinem Tod hat ihm ein Mantra geholfen diese Zeit zu überbrücken. Im Hinduismus, im Buddhismus und im Yoga ist das Rezitieren von Mantren während der Meditation sowie im Gebet üblich.
Die Aufnahmen enstanden im Art of Paradise in Chiang Mai und aus dem Dali Museum in Figueres. Ludwig war auch mal dort und war total begeistert.
published: 14 May 2021
-
Allah hat hundert Namen - Hörspiel von Günter Eich - SWF/BR/RB 1957
"Allah hat hundert Namen"
Autor: Günter Eich
Produktion: SWF/BR/RB 1957 70 Min. (Mono)
Regisseur: Ludwig Cremer
Komponist: Hans Martin Majewski
Inhaltsangabe: Günter Eich hat in seinem Hörspiel "Allah hat hundert Namen" sein Lieblingsmotiv von der Suche nach dem letzten Sinn des Lebens wieder aufgegriffen. Die Suche Hakims nach dem hundertsten Namen Allahs, nach jenem Wort, das Wesen und Geheimnis der Welt entschlüsselt, gestattet sich zu einer Irrfahrt von anmutiger Paradoxie. Sie bringt durch wechselndes Milieu von Orient und Okzident reizvolle Kontraste ins Spiel und führt schließlich zu einer Lösung, die nicht nur anmutig ist, sondern auch von hintergründiger Listigkeit.
Mitwirkende:
Ein Jüngling: Ludwig Thiesen
Hakim: Carl-Heinz Schroth
Die Stimme des Propheten: Friedrich Domin
Mä...
published: 01 May 2015
-
Westernhagen - Der Gehilfe
Der Gehilfe
Kriminalfilm aus dem Jahr 1978 von Ludwig Cremer mit Marius Müller-Westernhagen, Shmuel Rodensky und Ruth Hausmeister.
Handlung und Informationen :
Morris Bober betreibt im New York der 1930er Jahre eine Lebensmittelhandlung, mit der er sich nur knapp über Wasser halten kann. Eines Tages wird sein Geschäft überfallen, die wenigen Einnahmen aus der Kasse entwendet und Morris dabei auch noch verletzt. Seine Frau Ida und Tochter Helen führen den Laden weiter, und die Zeit vergeht. Dann taucht ein junger Mann auf. Er nennt sich Frank Alpine und möchte als Gehilfe gute Dienste leisten. Sein Motiv: Wiedergutmachung, denn er war am Überfall beteiligt. Morris freut sich über dieses selbstlose Hilfsangebot und stellt den Mann ein. Es dauert nicht lange, bis Frank und Helen, die Tochte...
published: 14 Mar 2021
-
FRIEDRICH DÜRRENMATT - DER BESUCH DER ALTEN DAME [2] - ELISABETH FLICKENSCHILDT [EXCERPTS]
In tiefer Verehrung und Bewunderung für Elisabeth
Flickenschildt!
Friedrich Dürrenmatt - 3sat - Television
Der Besuch der alten Dame - Eine tragische Komödie -
Ausschnitte
Elisabeth Flickenschildt -
Hans Mahnke
Ludwig Cremer, Regie -
1959
Die Milliardärin Claire Zachanassian besucht die verarmte Kleinstadt Güllen, in der sie einst ihre Kindheit und Jugend als Klara („Kläri") Wäscher verbracht hat. Während die Einwohner auf finanzielle Zuwendungen und Investitionen hoffen, will Claire vor allem Rache für ein altes Unrecht: Als sie im Alter von 17 Jahren von dem 19-jährigen Güllener Alfred Ill ein Kind erwartete, leugnete dieser die Vaterschaft und gewann mit Hilfe bestochener Zeugen den von Klara gegen ihn angestrengten Prozess. Entehrt, wehrlos und arm musste Klar...
published: 06 Aug 2011
-
Das Attentat - Hörspiel
Minister Mitrovic wird tot hinter seinem Schreibtisch gefunden, die Leiche seiner Wirtschafterin liegt im Speiseraum. Der Doppelmörder kassiert in London 250 Pfund Belohnung. Aber man hat ihn mit Blüten hereingelegt. Raven schwört Rache und macht sich auf die Suche nach den Drahtziehern des Attentats. Zufällig begegnet er Anne. Sie macht ihm klar, dass er nicht nur zwei Menschen getötet, sondern ganze Völker ins Unglück gestürzt hat.
Autor: Graham Greene
Technische Realisierung: Ludwig Kolarik
Regieassistenz: Elmar Boensch
Regie: Ludwig Cremer
Ernst Hetting - Sir Marcus
Arthur Mentz - William Davis
Walter Richter - James Raven
Annette Schleiermacher - Anne Crowder
Klausjürgen Wussow - Jimmy Mather
uvm.
published: 21 Nov 2020
-
FRIEDRICH DÜRRENMATT - DER BESUCH DER ALTEN DAME [1] - ELISABETH FLICKENSCHILDT [EXCERPTS]
Friedrich Dürrenmatt - 3sat - Television
Der Besuch der alten Dame - Eine tragische Komödie -
Ausschnitte
Elisabeth Flickenschildt in ihrer vielleicht größten Rolle!
Hans Mahnke
Ludwig Cremer, Regie -
1959
Die Milliardärin Claire Zachanassian besucht die verarmte Kleinstadt Güllen, in der sie einst ihre Kindheit und Jugend als Klara („Kläri") Wäscher verbracht hat. Während die Einwohner auf finanzielle Zuwendungen und Investitionen hoffen, will Claire vor allem Rache für ein altes Unrecht: Als sie im Alter von 17 Jahren von dem 19-jährigen Güllener Alfred Ill ein Kind erwartete, leugnete dieser die Vaterschaft und gewann mit Hilfe bestochener Zeugen den von Klara gegen ihn angestrengten Prozess. Entehrt, wehrlos und arm musste Klara Wäscher ihre Heimat verlassen, verlor...
published: 04 Aug 2011
1:37
Pidax - Der Gehilfe (1978, Ludwig Cremer)
New York, 30er-Jahre. Gewissensbisse treiben den Kleinganoven Frank in die Dienste des jüdischen Lebensmittelhändlers Morris. Frank hatte nämlich mit einem Kump...
New York, 30er-Jahre. Gewissensbisse treiben den Kleinganoven Frank in die Dienste des jüdischen Lebensmittelhändlers Morris. Frank hatte nämlich mit einem Kumpel zusammen den Laden überfallen und Morris kräftig eins aufs Haupt gegeben. Morris nimmt den Sünder als Gehilfen an - gegen den erbitterten Widerstand seiner Gattin. Doch Frank kann das Mausen nicht lassen, und so setzt er am Ende wieder alles aufs Spiel - auch die Liebe von Morris' Tochter Helen.
Einer der letzten TV-Streifen mit Marius Müller-Westernhagen. Michael Ballhaus fotografierte.
Quelle: Pidax-DVD
https://wn.com/Pidax_Der_Gehilfe_(1978,_Ludwig_Cremer)
New York, 30er-Jahre. Gewissensbisse treiben den Kleinganoven Frank in die Dienste des jüdischen Lebensmittelhändlers Morris. Frank hatte nämlich mit einem Kumpel zusammen den Laden überfallen und Morris kräftig eins aufs Haupt gegeben. Morris nimmt den Sünder als Gehilfen an - gegen den erbitterten Widerstand seiner Gattin. Doch Frank kann das Mausen nicht lassen, und so setzt er am Ende wieder alles aufs Spiel - auch die Liebe von Morris' Tochter Helen.
Einer der letzten TV-Streifen mit Marius Müller-Westernhagen. Michael Ballhaus fotografierte.
Quelle: Pidax-DVD
- published: 03 Oct 2013
- views: 273
1:16:30
Endstation (John Le Carré-Ludwig Cremer 1973 BRD-TV)
German TV movie based on ITV teleplay The End of the Line by John Le Carré
Endstation Blurb: A young Anglican clergyman gets on the night express to London at ...
German TV movie based on ITV teleplay The End of the Line by John Le Carré
Endstation Blurb: A young Anglican clergyman gets on the night express to London at Edinburgh station and joins an elderly gentleman in the compartment. Gradually, between the two travelers sitting in an otherwise empty wagon, a conversation gets under way, during which it turns out that both are apparently secret agents.
Does anyone have the original ITV teleplay which served as source of the story?
Armchair Theatre S10E04 End of the Line: Original Screenplay by John Le Carré. It aired June 29, 1970, directed by Alan Cooke; starring Robert Harris, Ian Holm
https://www.imdb.com/title/tt0890161/
https://wn.com/Endstation_(John_Le_Carré_Ludwig_Cremer_1973_Brd_Tv)
German TV movie based on ITV teleplay The End of the Line by John Le Carré
Endstation Blurb: A young Anglican clergyman gets on the night express to London at Edinburgh station and joins an elderly gentleman in the compartment. Gradually, between the two travelers sitting in an otherwise empty wagon, a conversation gets under way, during which it turns out that both are apparently secret agents.
Does anyone have the original ITV teleplay which served as source of the story?
Armchair Theatre S10E04 End of the Line: Original Screenplay by John Le Carré. It aired June 29, 1970, directed by Alan Cooke; starring Robert Harris, Ian Holm
https://www.imdb.com/title/tt0890161/
- published: 26 Feb 2019
- views: 11190
1:36
Der Gehilfe - Trailer (1978, Ludwig Cremer)
New York, 30er-Jahre. Gewissensbisse treiben den Kleinganoven Frank in die Dienste des jüdischen Lebensmittelhändlers Morris. Frank hatte nämlich mit einem Kump...
New York, 30er-Jahre. Gewissensbisse treiben den Kleinganoven Frank in die Dienste des jüdischen Lebensmittelhändlers Morris. Frank hatte nämlich mit einem Kumpel zusammen den Laden überfallen und Morris kräftig eins aufs Haupt gegeben. Morris nimmt den Sünder als Gehilfen an - gegen den erbitterten Widerstand seiner Gattin. Doch Frank kann das Mausen nicht lassen, und so setzt er am Ende wieder alles aufs Spiel - auch die Liebe von Morris' Tochter Helen.
Einer der letzten TV-Streifen mit Marius Müller-Westernhagen. Michael Ballhaus fotografierte.
Quelle war die DVD von Pidax..
https://wn.com/Der_Gehilfe_Trailer_(1978,_Ludwig_Cremer)
New York, 30er-Jahre. Gewissensbisse treiben den Kleinganoven Frank in die Dienste des jüdischen Lebensmittelhändlers Morris. Frank hatte nämlich mit einem Kumpel zusammen den Laden überfallen und Morris kräftig eins aufs Haupt gegeben. Morris nimmt den Sünder als Gehilfen an - gegen den erbitterten Widerstand seiner Gattin. Doch Frank kann das Mausen nicht lassen, und so setzt er am Ende wieder alles aufs Spiel - auch die Liebe von Morris' Tochter Helen.
Einer der letzten TV-Streifen mit Marius Müller-Westernhagen. Michael Ballhaus fotografierte.
Quelle war die DVD von Pidax..
- published: 27 Feb 2013
- views: 501
1:59:09
Der Gehilfe - Trailer (1978, Ludwig Cremer)
Anlässlich des 70. von Heinz Erhardt strahlte das ZDF eine fürs TV bearbeitete Opern-Parodie des Meisters aus, die dieser bereits in den 30er-Jahren verfasst.
...
Anlässlich des 70. von Heinz Erhardt strahlte das ZDF eine fürs TV bearbeitete Opern-Parodie des Meisters aus, die dieser bereits in den 30er-Jahren verfasst.
Anlässlich des 70. von Heinz Erhardt strahlte das ZDF eine fürs TV bearbeitete Opern-Parodie des Meisters aus, die dieser bereits in den 30er-Jahren verfasst .
New York, 30er-Jahre. Gewissensbisse treiben den Kleinganoven Frank in die Dienste des jüdischen Lebensmittelhändlers Morris. Frank hatte nämlich mit .
Vom HR produzierte TV-Serie, in der Hansjörg Felmy den so charmanten wie listigen Bauunternehmer Jean Ziegler gibt, der allerhand private und geschäftliche .
https://wn.com/Der_Gehilfe_Trailer_(1978,_Ludwig_Cremer)
Anlässlich des 70. von Heinz Erhardt strahlte das ZDF eine fürs TV bearbeitete Opern-Parodie des Meisters aus, die dieser bereits in den 30er-Jahren verfasst.
Anlässlich des 70. von Heinz Erhardt strahlte das ZDF eine fürs TV bearbeitete Opern-Parodie des Meisters aus, die dieser bereits in den 30er-Jahren verfasst .
New York, 30er-Jahre. Gewissensbisse treiben den Kleinganoven Frank in die Dienste des jüdischen Lebensmittelhändlers Morris. Frank hatte nämlich mit .
Vom HR produzierte TV-Serie, in der Hansjörg Felmy den so charmanten wie listigen Bauunternehmer Jean Ziegler gibt, der allerhand private und geschäftliche .
- published: 25 Nov 2017
- views: 267
5:09
Om Namo Bhagavate
Dieses Stück entstand in der Zeit als mein Freund Ludwig Cremer mit einer schweren Krankheit zu kämpfen hatte. Die letzten Wochen vor seinem Tod hat ihm ein Man...
Dieses Stück entstand in der Zeit als mein Freund Ludwig Cremer mit einer schweren Krankheit zu kämpfen hatte. Die letzten Wochen vor seinem Tod hat ihm ein Mantra geholfen diese Zeit zu überbrücken. Im Hinduismus, im Buddhismus und im Yoga ist das Rezitieren von Mantren während der Meditation sowie im Gebet üblich.
Die Aufnahmen enstanden im Art of Paradise in Chiang Mai und aus dem Dali Museum in Figueres. Ludwig war auch mal dort und war total begeistert.
https://wn.com/Om_Namo_Bhagavate
Dieses Stück entstand in der Zeit als mein Freund Ludwig Cremer mit einer schweren Krankheit zu kämpfen hatte. Die letzten Wochen vor seinem Tod hat ihm ein Mantra geholfen diese Zeit zu überbrücken. Im Hinduismus, im Buddhismus und im Yoga ist das Rezitieren von Mantren während der Meditation sowie im Gebet üblich.
Die Aufnahmen enstanden im Art of Paradise in Chiang Mai und aus dem Dali Museum in Figueres. Ludwig war auch mal dort und war total begeistert.
- published: 14 May 2021
- views: 46
1:10:03
Allah hat hundert Namen - Hörspiel von Günter Eich - SWF/BR/RB 1957
"Allah hat hundert Namen"
Autor: Günter Eich
Produktion: SWF/BR/RB 1957 70 Min. (Mono)
Regisseur: Ludwig Cremer
Komponist: Hans Martin Majewski
Inhaltsangabe: ...
"Allah hat hundert Namen"
Autor: Günter Eich
Produktion: SWF/BR/RB 1957 70 Min. (Mono)
Regisseur: Ludwig Cremer
Komponist: Hans Martin Majewski
Inhaltsangabe: Günter Eich hat in seinem Hörspiel "Allah hat hundert Namen" sein Lieblingsmotiv von der Suche nach dem letzten Sinn des Lebens wieder aufgegriffen. Die Suche Hakims nach dem hundertsten Namen Allahs, nach jenem Wort, das Wesen und Geheimnis der Welt entschlüsselt, gestattet sich zu einer Irrfahrt von anmutiger Paradoxie. Sie bringt durch wechselndes Milieu von Orient und Okzident reizvolle Kontraste ins Spiel und führt schließlich zu einer Lösung, die nicht nur anmutig ist, sondern auch von hintergründiger Listigkeit.
Mitwirkende:
Ein Jüngling: Ludwig Thiesen
Hakim: Carl-Heinz Schroth
Die Stimme des Propheten: Friedrich Domin
Mädchen, Fatima: Ursula Langrock
Janine: Lina Carstens
Der Imam von Alamut: Paul Dättel
Dupont: Joseph Offenbach
Kellner: Friedrich von Bülow
Wirt: Ernst Sladeck
Wirtin: Traute Rose
La Petronne: Hilde Hildebrandt
Ninon: Ruth Grossi
Frau Dupont: Anette Roland
Bankbeamter: Gert Keller
Postbeamtin, Odette: Helene Richter-Mielich
Botschafter: Herberth Schimkat
Aufnahme: DLF 02.06.2012 - 20.05-21.15
https://wn.com/Allah_Hat_Hundert_Namen_Hörspiel_Von_Günter_Eich_Swf_Br_Rb_1957
"Allah hat hundert Namen"
Autor: Günter Eich
Produktion: SWF/BR/RB 1957 70 Min. (Mono)
Regisseur: Ludwig Cremer
Komponist: Hans Martin Majewski
Inhaltsangabe: Günter Eich hat in seinem Hörspiel "Allah hat hundert Namen" sein Lieblingsmotiv von der Suche nach dem letzten Sinn des Lebens wieder aufgegriffen. Die Suche Hakims nach dem hundertsten Namen Allahs, nach jenem Wort, das Wesen und Geheimnis der Welt entschlüsselt, gestattet sich zu einer Irrfahrt von anmutiger Paradoxie. Sie bringt durch wechselndes Milieu von Orient und Okzident reizvolle Kontraste ins Spiel und führt schließlich zu einer Lösung, die nicht nur anmutig ist, sondern auch von hintergründiger Listigkeit.
Mitwirkende:
Ein Jüngling: Ludwig Thiesen
Hakim: Carl-Heinz Schroth
Die Stimme des Propheten: Friedrich Domin
Mädchen, Fatima: Ursula Langrock
Janine: Lina Carstens
Der Imam von Alamut: Paul Dättel
Dupont: Joseph Offenbach
Kellner: Friedrich von Bülow
Wirt: Ernst Sladeck
Wirtin: Traute Rose
La Petronne: Hilde Hildebrandt
Ninon: Ruth Grossi
Frau Dupont: Anette Roland
Bankbeamter: Gert Keller
Postbeamtin, Odette: Helene Richter-Mielich
Botschafter: Herberth Schimkat
Aufnahme: DLF 02.06.2012 - 20.05-21.15
- published: 01 May 2015
- views: 4882
1:27:44
Westernhagen - Der Gehilfe
Der Gehilfe
Kriminalfilm aus dem Jahr 1978 von Ludwig Cremer mit Marius Müller-Westernhagen, Shmuel Rodensky und Ruth Hausmeister.
Handlung und Informationen ...
Der Gehilfe
Kriminalfilm aus dem Jahr 1978 von Ludwig Cremer mit Marius Müller-Westernhagen, Shmuel Rodensky und Ruth Hausmeister.
Handlung und Informationen :
Morris Bober betreibt im New York der 1930er Jahre eine Lebensmittelhandlung, mit der er sich nur knapp über Wasser halten kann. Eines Tages wird sein Geschäft überfallen, die wenigen Einnahmen aus der Kasse entwendet und Morris dabei auch noch verletzt. Seine Frau Ida und Tochter Helen führen den Laden weiter, und die Zeit vergeht. Dann taucht ein junger Mann auf. Er nennt sich Frank Alpine und möchte als Gehilfe gute Dienste leisten. Sein Motiv: Wiedergutmachung, denn er war am Überfall beteiligt. Morris freut sich über dieses selbstlose Hilfsangebot und stellt den Mann ein. Es dauert nicht lange, bis Frank und Helen, die Tochter des Hauses, sich ineinander verlieben, was unweigerlich zu Konflikten führt.
https://wn.com/Westernhagen_Der_Gehilfe
Der Gehilfe
Kriminalfilm aus dem Jahr 1978 von Ludwig Cremer mit Marius Müller-Westernhagen, Shmuel Rodensky und Ruth Hausmeister.
Handlung und Informationen :
Morris Bober betreibt im New York der 1930er Jahre eine Lebensmittelhandlung, mit der er sich nur knapp über Wasser halten kann. Eines Tages wird sein Geschäft überfallen, die wenigen Einnahmen aus der Kasse entwendet und Morris dabei auch noch verletzt. Seine Frau Ida und Tochter Helen führen den Laden weiter, und die Zeit vergeht. Dann taucht ein junger Mann auf. Er nennt sich Frank Alpine und möchte als Gehilfe gute Dienste leisten. Sein Motiv: Wiedergutmachung, denn er war am Überfall beteiligt. Morris freut sich über dieses selbstlose Hilfsangebot und stellt den Mann ein. Es dauert nicht lange, bis Frank und Helen, die Tochter des Hauses, sich ineinander verlieben, was unweigerlich zu Konflikten führt.
- published: 14 Mar 2021
- views: 802
14:25
FRIEDRICH DÜRRENMATT - DER BESUCH DER ALTEN DAME [2] - ELISABETH FLICKENSCHILDT [EXCERPTS]
In tiefer Verehrung und Bewunderung für Elisabeth
Flickenschildt!
Friedrich Dürrenmatt - 3sat - Television
Der Besuch der alten Dame - Eine tragische K...
In tiefer Verehrung und Bewunderung für Elisabeth
Flickenschildt!
Friedrich Dürrenmatt - 3sat - Television
Der Besuch der alten Dame - Eine tragische Komödie -
Ausschnitte
Elisabeth Flickenschildt -
Hans Mahnke
Ludwig Cremer, Regie -
1959
Die Milliardärin Claire Zachanassian besucht die verarmte Kleinstadt Güllen, in der sie einst ihre Kindheit und Jugend als Klara („Kläri") Wäscher verbracht hat. Während die Einwohner auf finanzielle Zuwendungen und Investitionen hoffen, will Claire vor allem Rache für ein altes Unrecht: Als sie im Alter von 17 Jahren von dem 19-jährigen Güllener Alfred Ill ein Kind erwartete, leugnete dieser die Vaterschaft und gewann mit Hilfe bestochener Zeugen den von Klara gegen ihn angestrengten Prozess. Entehrt, wehrlos und arm musste Klara Wäscher ihre Heimat verlassen, verlor ihr Kind, wurde zur Prostituierten, gelangte jedoch später durch die Heirat mit einem Ölquellenbesitzer (der noch acht weitere Ehen folgten) an ein riesiges Vermögen.
Die inzwischen hochangesehene „alte Dame" hat insgeheim, als Vorbereitung für ihren Besuch, in der Vergangenheit alle Güllener Fabriken und Grundstücke aufgekauft, um die Stadt allmählich zu ruinieren. Nun, 45 Jahre nach ihrer Vertreibung, unterbreitet sie den auf diese Weise für Korruption und finanzielle Strohhalme besonders empfänglich gewordenen Güllenern ein ebenso verlockendes wie unmoralisches Angebot und verspricht: „Eine Milliarde für Güllen, wenn jemand Alfred Ill tötet. [...] Gerechtigkeit für eine Milliarde."
[Wikipedia]
https://wn.com/Friedrich_Dürrenmatt_Der_Besuch_Der_Alten_Dame_2_Elisabeth_Flickenschildt_Excerpts
In tiefer Verehrung und Bewunderung für Elisabeth
Flickenschildt!
Friedrich Dürrenmatt - 3sat - Television
Der Besuch der alten Dame - Eine tragische Komödie -
Ausschnitte
Elisabeth Flickenschildt -
Hans Mahnke
Ludwig Cremer, Regie -
1959
Die Milliardärin Claire Zachanassian besucht die verarmte Kleinstadt Güllen, in der sie einst ihre Kindheit und Jugend als Klara („Kläri") Wäscher verbracht hat. Während die Einwohner auf finanzielle Zuwendungen und Investitionen hoffen, will Claire vor allem Rache für ein altes Unrecht: Als sie im Alter von 17 Jahren von dem 19-jährigen Güllener Alfred Ill ein Kind erwartete, leugnete dieser die Vaterschaft und gewann mit Hilfe bestochener Zeugen den von Klara gegen ihn angestrengten Prozess. Entehrt, wehrlos und arm musste Klara Wäscher ihre Heimat verlassen, verlor ihr Kind, wurde zur Prostituierten, gelangte jedoch später durch die Heirat mit einem Ölquellenbesitzer (der noch acht weitere Ehen folgten) an ein riesiges Vermögen.
Die inzwischen hochangesehene „alte Dame" hat insgeheim, als Vorbereitung für ihren Besuch, in der Vergangenheit alle Güllener Fabriken und Grundstücke aufgekauft, um die Stadt allmählich zu ruinieren. Nun, 45 Jahre nach ihrer Vertreibung, unterbreitet sie den auf diese Weise für Korruption und finanzielle Strohhalme besonders empfänglich gewordenen Güllenern ein ebenso verlockendes wie unmoralisches Angebot und verspricht: „Eine Milliarde für Güllen, wenn jemand Alfred Ill tötet. [...] Gerechtigkeit für eine Milliarde."
[Wikipedia]
- published: 06 Aug 2011
- views: 27958
54:13
Das Attentat - Hörspiel
Minister Mitrovic wird tot hinter seinem Schreibtisch gefunden, die Leiche seiner Wirtschafterin liegt im Speiseraum. Der Doppelmörder kassiert in London 250 Pf...
Minister Mitrovic wird tot hinter seinem Schreibtisch gefunden, die Leiche seiner Wirtschafterin liegt im Speiseraum. Der Doppelmörder kassiert in London 250 Pfund Belohnung. Aber man hat ihn mit Blüten hereingelegt. Raven schwört Rache und macht sich auf die Suche nach den Drahtziehern des Attentats. Zufällig begegnet er Anne. Sie macht ihm klar, dass er nicht nur zwei Menschen getötet, sondern ganze Völker ins Unglück gestürzt hat.
Autor: Graham Greene
Technische Realisierung: Ludwig Kolarik
Regieassistenz: Elmar Boensch
Regie: Ludwig Cremer
Ernst Hetting - Sir Marcus
Arthur Mentz - William Davis
Walter Richter - James Raven
Annette Schleiermacher - Anne Crowder
Klausjürgen Wussow - Jimmy Mather
uvm.
https://wn.com/Das_Attentat_Hörspiel
Minister Mitrovic wird tot hinter seinem Schreibtisch gefunden, die Leiche seiner Wirtschafterin liegt im Speiseraum. Der Doppelmörder kassiert in London 250 Pfund Belohnung. Aber man hat ihn mit Blüten hereingelegt. Raven schwört Rache und macht sich auf die Suche nach den Drahtziehern des Attentats. Zufällig begegnet er Anne. Sie macht ihm klar, dass er nicht nur zwei Menschen getötet, sondern ganze Völker ins Unglück gestürzt hat.
Autor: Graham Greene
Technische Realisierung: Ludwig Kolarik
Regieassistenz: Elmar Boensch
Regie: Ludwig Cremer
Ernst Hetting - Sir Marcus
Arthur Mentz - William Davis
Walter Richter - James Raven
Annette Schleiermacher - Anne Crowder
Klausjürgen Wussow - Jimmy Mather
uvm.
- published: 21 Nov 2020
- views: 13909
14:58
FRIEDRICH DÜRRENMATT - DER BESUCH DER ALTEN DAME [1] - ELISABETH FLICKENSCHILDT [EXCERPTS]
Friedrich Dürrenmatt - 3sat - Television
Der Besuch der alten Dame - Eine tragische Komödie -
Ausschnitte
Elisabeth Flickenschildt in ihrer vielleicht g...
Friedrich Dürrenmatt - 3sat - Television
Der Besuch der alten Dame - Eine tragische Komödie -
Ausschnitte
Elisabeth Flickenschildt in ihrer vielleicht größten Rolle!
Hans Mahnke
Ludwig Cremer, Regie -
1959
Die Milliardärin Claire Zachanassian besucht die verarmte Kleinstadt Güllen, in der sie einst ihre Kindheit und Jugend als Klara („Kläri") Wäscher verbracht hat. Während die Einwohner auf finanzielle Zuwendungen und Investitionen hoffen, will Claire vor allem Rache für ein altes Unrecht: Als sie im Alter von 17 Jahren von dem 19-jährigen Güllener Alfred Ill ein Kind erwartete, leugnete dieser die Vaterschaft und gewann mit Hilfe bestochener Zeugen den von Klara gegen ihn angestrengten Prozess. Entehrt, wehrlos und arm musste Klara Wäscher ihre Heimat verlassen, verlor ihr Kind, wurde zur Prostituierten, gelangte jedoch später durch die Heirat mit einem Ölquellenbesitzer (der noch acht weitere Ehen folgten) an ein riesiges Vermögen.
Die inzwischen hochangesehene „alte Dame" hat insgeheim, als Vorbereitung für ihren Besuch, in der Vergangenheit alle Güllener Fabriken und Grundstücke aufgekauft, um die Stadt allmählich zu ruinieren. Nun, 45 Jahre nach ihrer Vertreibung, unterbreitet sie den auf diese Weise für Korruption und finanzielle Strohhalme besonders empfänglich gewordenen Güllenern ein ebenso verlockendes wie unmoralisches Angebot und verspricht: „Eine Milliarde für Güllen, wenn jemand Alfred Ill tötet. [...] Gerechtigkeit für eine Milliarde."
[Wikipedia]
https://wn.com/Friedrich_Dürrenmatt_Der_Besuch_Der_Alten_Dame_1_Elisabeth_Flickenschildt_Excerpts
Friedrich Dürrenmatt - 3sat - Television
Der Besuch der alten Dame - Eine tragische Komödie -
Ausschnitte
Elisabeth Flickenschildt in ihrer vielleicht größten Rolle!
Hans Mahnke
Ludwig Cremer, Regie -
1959
Die Milliardärin Claire Zachanassian besucht die verarmte Kleinstadt Güllen, in der sie einst ihre Kindheit und Jugend als Klara („Kläri") Wäscher verbracht hat. Während die Einwohner auf finanzielle Zuwendungen und Investitionen hoffen, will Claire vor allem Rache für ein altes Unrecht: Als sie im Alter von 17 Jahren von dem 19-jährigen Güllener Alfred Ill ein Kind erwartete, leugnete dieser die Vaterschaft und gewann mit Hilfe bestochener Zeugen den von Klara gegen ihn angestrengten Prozess. Entehrt, wehrlos und arm musste Klara Wäscher ihre Heimat verlassen, verlor ihr Kind, wurde zur Prostituierten, gelangte jedoch später durch die Heirat mit einem Ölquellenbesitzer (der noch acht weitere Ehen folgten) an ein riesiges Vermögen.
Die inzwischen hochangesehene „alte Dame" hat insgeheim, als Vorbereitung für ihren Besuch, in der Vergangenheit alle Güllener Fabriken und Grundstücke aufgekauft, um die Stadt allmählich zu ruinieren. Nun, 45 Jahre nach ihrer Vertreibung, unterbreitet sie den auf diese Weise für Korruption und finanzielle Strohhalme besonders empfänglich gewordenen Güllenern ein ebenso verlockendes wie unmoralisches Angebot und verspricht: „Eine Milliarde für Güllen, wenn jemand Alfred Ill tötet. [...] Gerechtigkeit für eine Milliarde."
[Wikipedia]
- published: 04 Aug 2011
- views: 74469