2:21

Sport- und Wellnessbad Kelsterbach bei Frankfurt
Sport- und Wellnessbad Kelsterbach bei Frankfurt
Unweit der Hektik der Finanzmetropole Frankfurt/Main findet sich mit dem Sport- und Wellnessbad Kelsterbach eine Oase der Ruhe und Entspannung. Auf einer Gesamtfläche von 2.500 Quadratmetern bietet das moderne Bad eine harmonische Mischung aus Sport- und Wellnessmöglichkeiten: Fünf verschiedene Wasserbecken im Innen- und Außenbereich, eine Saunalandschaft mit fünf unterschiedlichen Saunen und ein abwechslungsreiches Gastronomieangebot laden zum Schwimmen und Entspannen ein.
15:05

Führerstandsmitfahrt Frankfurt Hbf - Kelsterbach (-Mainz)
Führerstandsmitfahrt Frankfurt Hbf - Kelsterbach (-Mainz)
Tag der Fahrt: 10.8.1995, IC 524 "Hanseat"München-Kiel, 10.51 ab Frankfurt/Main mit 103 166-5 ( z 02.08.2002)
6:06

IGS Kelsterbach 10.2 Frau Kuhn 09/10
IGS Kelsterbach 10.2 Frau Kuhn 09/10
tja leute das war's the whole f'n show is over es war einen geile Zeit mit euch aja "I tried to be a nice guy" 10.2 die beste Klasse aus diesem Jahrgang Ich sage drei mal GEIL! xD viel Glück allen noch
11:54

Kelsterbach (GG) - Herz Jesu - Plenum
Kelsterbach (GG) - Herz Jesu - Plenum
Plenum von Herz Jesu, Kelsterbach, zum Gottesdienst an Allerheiligen Disposition: 1 d', 1.614 kg, 1969 Schilling, Heidelberg - Immanuel 2 f', 700 kg, 1928 J. Hahn, Landshut - Maria 3 g', 630 kg, 1969 Schilling, Heidelberg - Hedwig 4 a', 350 kg, 1928 J. Hahn, Landshut - Michael 5 c", 200 kg, 1928 J. Hahn, Landshut - Theresia 6 f", 160 kg, um 1500 in Kunzendorf (Oberschlesien) - Frieden Motiv: d-Moll ausgefüllt+erweitert Video: M
0:48

Neue Landebahn Kelsterbach Anflug 2 Landungen
Neue Landebahn Kelsterbach Anflug 2 Landungen
Neue Landebahn Frankfurt, 2 Landungen über das Gewerbegebiet Kelsterbach. Dort hat man sie sehr dicht und wird bei Bedarf direkt überflogen.
10:15

Kelsterbach Überflug der neuen Startbahn 23.05.2011
Kelsterbach Überflug der neuen Startbahn 23.05.2011
0:40

Landebahn Nordwest Frankfurt am Main/ Kelsterbach
Landebahn Nordwest Frankfurt am Main/ Kelsterbach
Unser Besuch an der neuen Landebahn Flughafen Frankfurt am Main. Geschätzte Überflughöhe 40m.
0:40

RTW MfS RW Kelsterbach
RTW MfS RW Kelsterbach
Rettungswagen der MfS (Medizinische fahrdienst- & Servicegesellschaft mbH) auf Einsatzfahrt in Frankfurt Sachsenhausen. / Ambulance of the "MfS" (a privat EMS) responding in Frankfurt Sachsenhausen. / Frankfurt, Hessen, Deutschland (Germany). Gefilmt 03.2012. / Video by Mario(40029). Canon Legria HF G10. Copyright.
13:19

Kelsterbach Tanitim.avi
Kelsterbach Tanitim.avi
IGMG Kelsterbach Milli Görüs Camii Tanitim Videosu...
18:33

Turnier Kelsterbach 2012 - Finale TuS Makkabi gegen 1. FC 06 Erlensee
Turnier Kelsterbach 2012 - Finale TuS Makkabi gegen 1. FC 06 Erlensee
E-Jugend (2002) Turnier in Kelsterbach 2012 - Finale TuS Makkabi gegen 1. FC 06 Erlensee am 18.02.12
3:42

Jugger Kelsterbach 31.3.2012
Jugger Kelsterbach 31.3.2012
um das gleich klarzustellen: wir machen das nur zum spaß :).
7:02

Dokumetation über das Hüttendorf im Kelsterbacher Wald - Teil 1/3
Dokumetation über das Hüttendorf im Kelsterbacher Wald - Teil 1/3
Im Frühjahr 2008 wurde eine Fläche von etwa einem Hektar im Kelsterbacher Wald besetzt. Es entstand ein Hüttendorf aus in Bäumen hängenden Plattformen, Zelten, Baumhäusern und einer großen Versammlungshütte. Bis zur Räumung im Februar 2009 war das Hüttendorf dauerhaft bewohnt. Es war ein Teil des Widerstandes gegen die skrupellose Expansionspolitik der FRAPORT AG, gegen die Flughafenerweiterung zu Zeiten des Klimawandels, gegen Abschiebungen und weltweite Ausbeutung (ermöglicht durch globalen Warenverkehr), gegen den Glauben, die Politik könne oder wolle nach all den falschen Versprechungen der letzten Jahrzehnte den weiteren Ausbau noch verhindern sowie gegen das kapitalistische Herrschaftssystem im Allgemeinen. Ein Kamerateam begleitete mehrere Bewohner_innen des Hüttendorfs im Januar 2009 für einige Tage und fing ein par Eindrücke des Lebens dort ein. Gegen eine der Protagonist_innen steht nun Ende März 2011 ein Prozess wegen mehrerer Kletteraktionen, mit denen sie gegen den Ausbau protestierte, an. Mehr Infos: waldbesetzung.blogport.de Außerdem wird zu Beginn des Filmes über eine Castorblockade, die im November 2008 stattfand und an der eine der vorgestellten Personen beteiligt, berichtet. Mit einer Betonkonstruktion hielt eine kleine Gruppe damal den Atommülltransport über zwölf Stunden auf und setzte so ein deutliches Zeichen gegen die Atomkraft. Hintergrundinformationen dazu sind hier zu finden bloXberg.blogsport.de
1:13

Waghalsiges Turmspringen in Kelsterbach
Waghalsiges Turmspringen in Kelsterbach
Die deutsche Auswahl trainiert für die bevorstehende Europameisterschaft im Turmspringen. Ein herzliches Dankeschön für das professionelle Equipment geht an das ehemalige Leistungszentrum in Regensburg. Für die nächsten öffentlichen Trainings laden wir alle, die auch so hoch hinaus wollen, in das neue olympische Leistungszentrum in Kelsterbach ein. Aus jugendschutzrechtlichen Gründen wurde in diesem Video Badebekleidung getragen. An sonnigen Tagen ist eine solch unbequeme Sportkleidung natürlich nicht vorgesehen.
1:04

Frankfurter Flughafen - neue Landebahn direkt an Kelsterbach 2
Frankfurter Flughafen - neue Landebahn direkt an Kelsterbach 2
1:31

Frankfurter Flughafen - Landebahn Kelsterbach am 02.01.2012 11
Frankfurter Flughafen - Landebahn Kelsterbach am 02.01.2012 11
1:58

Fluglärm in Kelsterbach Landebahn Nordwest
Fluglärm in Kelsterbach Landebahn Nordwest
Fluglärm in Kelsterbach Landebahn Nordwest Raunheim
3:01

Düker-Verlegung bei Kelsterbach
Düker-Verlegung bei Kelsterbach
Mit schwerem Gerät hat die Firma Hülskens Wasserbau am 10. März 2011 im Auftrag der Stadtentwässerung Frankfurt am Main einen Düker (Unterführung) bei Kelsterbach durch den Main gelegt. Das 155 m lange Gussrohr dient als Abwasserdruckleitung und leitet das Kelsterbacher Abwasser mit bis zu 240l/s durch den Main bis zur Abwasserreinigungsanlage Sindlingen. Die Leitung, die Projektkosten von rund 3,3 Mio. € verursacht hat, wird voraussichtlich ab Mai 2011 benutzbar sein. Beteiligt an dem Projekt waren unter anderem: - Wasser- und Schiffahrtsamt Aschaffenburg (WSA) - Hessisches Landesamt für Umwelt u. Geologie (HLUG) - Untere Wasserbehörden der Kreise Main-Taunus-Kreis und Groß-Gerau - Untere Naturschutzbehörden der Kreise Main-Taunus-Kreis und Groß-Gerau