Meißen-die
Porzellan und Weinstadt an der
Elbe im
Freistaat Sachsen.
Meissen (
Sachsen ) ist vor allem für das
Meißner Porzellan weltberühmt. Die
Stadt liegt an der Elbe, das Stadtbild wird durch den
Meissner Dom und die
Albrechtsburg geprägt, welche die Wahrezichen der Stadt sind.
Den schönsten Blick auf die Albrechtsburg und den Dom, hat man vom rechten Elbufer oder von der Elbbrücke aus.
Die Stadt
Meißen ist die Kreisstadt, des Landkreises Meißen.
International berühmt ist die Stadt Meißen für die Herstellung des Meißner Porzellans, das als erstes europäisches Porzellan seit 1708 hergestellt wird. Der
Name der Stadt mit Doppel-s („Meissen“) ist ein eingetragenes Markenzeichen der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen.
Die bedeutensten Sehenswürdigkeiten sind die Albrechtsburg und der Meißner Dom, auch den
Markt sollte man bei einem Spaziergang besuchen.
Der Stadtrundgang beginnt an der Elbe und geht über den Markt zur Albrechtsburg und dem Dom.
Die Stadt Meißen – 25 km nordwestlich von
Dresden, 75 km östlich von
Leipzig und
30 km nördlich von
Freiberg – liegt am
Ausgang des Elbtalkessels an der Elbe und ihrem Nebenfluss, der Triebisch. Südöstlich von Meißen liegen
Coswig und Radebeul.
Verwandte Suchanfragen zu meissen
meissen porzellan meissen tourist meissen porzellan preise meissen keramik * meissen tv * meissen schmuck * meissen fliesen * meissen albrechtsburg
Meissen (in
German orthography: Meißen) is a town of approximately 30,
000 about 25 km (16 mi) northwest of Dresden on both banks of the
Elbe river in the
Free State of Saxony, in eastern
Germany. Meissen is the home of
Meissen porcelain, the Albrechtsburg castle, the
Gothic Meissen Cathedral and the Meissen
Frauenkirche. The
Grosse Kreisstadt is the capital of the Meissen district.
Meissen, Meissen porcelain, is famous for the manufacture of porcelain, based on extensive local deposits of china clay (kaolin) and potter's clay (potter's earth). Meissen porcelain was the first high quality porcelain to be produced outside of the
Orient.
The first
European porcelain was manufactured in Meissen in 1710, when the
Royal Porcelain Factory was opened in the Albrechtsburg. In 1861, it was moved to the Triebisch river valley of Meissen, where the porcelain factory can still be found today. Along with porcelain, other ceramics are also manufactured.
The Albrechtsburg, the former residence of the
House of Wettin, is regarded as being the first castle to be used as a royal residence in the
German-speaking world.[citation needed]
Built between 1472 and 1525, it is a fine example of late
Gothic style. It was redecorated in the
19th century with a range of murals depicting
Saxon history.
Today the castle is a museum. Nearby is the
13th-century Gothic Meissen Cathedral (Meißner Dom), whose chapel is one of the most famous burial places of the
Wettin family. The hill on which the castle and the cathedral are built offers a view over the roofs of the old town. (18.12.2015-R)
=================
Immobilienmakler Ulf Zaspel * Rautenstr. 8 * 997 34
Nordhausen *
http://www.immocentrum.de
- published: 16 Aug 2015
- views: 255