-
Literaturcocktail - Das Gespräch | Liane Kampeter über Vivienne Westwood
Vivienne Westwood verbindet seit ihren Teenager-Jahren und auch heute noch in ihrer Mode kreativ Kunst, Musik und Politik und hat die Punk-Bewegung mit angeschoben - eine wahre Zeitzeugin; Kornelia Kirwald spricht mit der Künstlerin Liane Kampeter über die Biografie der großen Modeschöpferin.
published: 22 Mar 2016
-
piece by peace Interview mit Jwala Gamper Teil1
Jwala Gamper ist aus Berufung SIGN-Künstlerin.
Sie verbindet in ihrer Arbeit gelebte Weisheit mit der Schönheit
einer europäischen Kalligraphie.
Sie ist die Designerin wunderschöner Produkte, die sie bevorzugt in Tirol produzieren und mit den "Signs by Jwala" veredeln lässt.
Berühmt geworden ist sie vor allem mit ihrem Signs-Kartenset.
Ihr räumlicher Dreh- und Angelpunkt ist das Claudiaschlössl in Kramsach/Tirol.
Sie geht ihren Weg nicht geradeaus, sondern folgt einer inneren Spur,
von der sie sich lenken und leiten lässt.
Viele berufliche Stationen waren Ausdruck dieser inneren Verpflichtung.
2005 - fand Jwala ihre Signs.
Wie ein Sign entsteht
Ich finde die richtige Nacht.
Ich finde das, was gesagt werden will.
Ich fühle das, was gesagt werden will.
Ich lasse mich berühren.
Ich...
published: 13 Oct 2014
-
Liebeslieder Liederabend
Der KunstHasserStammTisch präsentiert: Liebeslieder Liederabend mit Carl Hegemann
und mit:
Anna Jürgens
Alexander Rischer
Armin Chodzinski
Dorle Koch
Emilia Heinrich
Holger Steen
Illi Jürgens
Knarf Rellöm
Jan Holtmann
Johannes Ottmar
Jonas Leifert
Hinrich Schultze
Liane Kampeter
Linda Lamour Laddach
Silvia Berger / Frau Kraushaar
Tina Oelker
Ulrike
ein Film von Lothar Mattejat
Der KunstHasserStammTisch ist eine Plattform der noroomgallery
Der KunstHasserStammTisch wird gefördert von der Kulturbehörde Hamburg
www.noroomgallery.com
Hamburg 2013
published: 06 Dec 2013
-
Modeschöpferin Andrea Halstenbach: Eine Wuppertalerin erobert die Laufstege
„In und out ist out“, sagt Andrea Halstenbach und erteilt überholten Modeklischees damit eine klare Absage. Die Wuppertaler Modeschöpferin setzt auf Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen. Der Erfolg gibt ihr Recht. Mit ihrem Konzept konnte sie in den vergangenen Jahren die Laufstege in Paris und New York erobern.
Hier geht es zum Artikel in der wsw.info: http://www.wsw.info/ausgabe-181/artikel/halstenbach-fine-clothes/
#Wuppertal #WuppertalerStadtwerke #Mode
Abonnieren Sie auch unseren Kanal: http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=StadtwerkeWuppertal
Aktuelles der WSW finden Sie unter:
https://www.facebook.com/WuppertalerStadtwerke
https://www.instagram.com/wuppertaler_stadtwerke/
http://www.wsw-online.de
published: 09 Jun 2020
-
Was Kunst Du? | Tim Rädisch, Angelika Gerleit und Marta
Cosmo empfängt den Fotokünstler Tim Rädisch. Dieser fotografiert seine Motive mit der Camera Obscura, die auch als Lochkamera bekannt ist und nach einem, seit Jahrhunderten bekanntes Prinzip funktioniert. Weltbekannte Künstler und Philosophen wie Leonardo da Vinci oder John Locke beschäftigten sich bereits mit der Camera Obscura. Auch den Künstler Tim Rädisch inspirieren seine Portraitfotos zum Philosophieren. „Im Laufe der Jahre, in denen ich mich mit der Lochkamerafotografie beschäftige, fasziniert mich zunehmend die Erkenntnis, dass die entstehenden unscharfen Bilder symbolhaft für das Leben selbst stehen können. Es lässt sich ebenfalls in vielen Bereichen nicht ganz scharf darstellen.“
Auch zu Gast sind zwei Damen, die Ihre Motive mit Pinsel beziehungsweise Stift auf die Leinwand brin...
published: 22 Mar 2016
-
Kunst und Werke (4): Klara Rekers - Religiöse Kunst
Gott spannt seine Fäden in unsere Welt. Überall wird seine Gegenwart sichtbar. Um Gottes Wirken in unserem Alltag und um den Sinn und Zweck religiöser Kunst geht es heute im letzten Gespräch mit der Berliner Künstlerin Klara Rekers.
Bibel TV - digital über Satellit, Kabel, DVB-T, IPTV und im Internet: http://www.bibeltv.de
Besuchen Sie auch unsere Mediathek: http://www.bibeltv.de/mediathek
published: 29 Jun 2010
-
Kurzparkzone Interview mit Beatriz von Eidlitz, November 2013
Petra Knopf im Gespräch mit der Künstlerin Beatriz von Eidlitz
published: 03 Dec 2013
-
Thalia Actor’s Studio | Cathérine Seifert
Das Thalia Actor’s Studio bietet ein Blick hinter die Kulissen und in die Köpfe des Ensembles, hier kommen Darstellende und Publikum ins Gespräch. Das Moderationsduo Tilo Werner und Gabriela Maria Schmeide gehört selbst zum Ensemble und lädt Kollegen und Kolleginnen zum intimen Klönschnack. Oben, fast unterm Dach, im ‚Nachtasyl’ des Thalia Theaters herrscht Wohnzimmeratmosphäre. So berichtet Cathérine Seifert, die seit der Spielzeit 2009/2010 festes Ensemblemitglied des Thalia Theaters ist, über Persönliches und Berufliches aus ihrem Leben. Die 1977 in Münster geborene Cathérine erzählt von Ihrer Kindheit und ihrer Ausbildung an der Schauspielschule in Bochum.
published: 22 Mar 2016
-
Brustkrebs: Interview mit Hellena Schuppenhauer
Brustkrebs. 20 Mal wurde ihr Körper bestrahlt. Über ihr Gesicht wurde dabei eine enge Maske gezogen, damit sie sich nicht bewegen konnte. In Gedanken beamte sich die Malerin weit weg und entwickelte dabei Bilder... Die Künstlerin Hellena Schuppenhauer aus Odernheim am Glan berichtet im Interview im März 2014, wie sie sich ihre Erfahrungen mit der Krankheit Brustkrebs von der Seele gemalt hat.
published: 24 Mar 2014
-
Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood - Autumn/Winter 2016-17 - Film
Take a closer look at the debut collection - Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood Autumn/Winter 2016-17.
Music written & improvised by Aymeric Westrich (Aufgang) & Vincent Taurelle
published: 12 Mar 2016
27:50
Literaturcocktail - Das Gespräch | Liane Kampeter über Vivienne Westwood
Vivienne Westwood verbindet seit ihren Teenager-Jahren und auch heute noch in ihrer Mode kreativ Kunst, Musik und Politik und hat die Punk-Bewegung mit angescho...
Vivienne Westwood verbindet seit ihren Teenager-Jahren und auch heute noch in ihrer Mode kreativ Kunst, Musik und Politik und hat die Punk-Bewegung mit angeschoben - eine wahre Zeitzeugin; Kornelia Kirwald spricht mit der Künstlerin Liane Kampeter über die Biografie der großen Modeschöpferin.
https://wn.com/Literaturcocktail_Das_Gespräch_|_Liane_Kampeter_Über_Vivienne_Westwood
Vivienne Westwood verbindet seit ihren Teenager-Jahren und auch heute noch in ihrer Mode kreativ Kunst, Musik und Politik und hat die Punk-Bewegung mit angeschoben - eine wahre Zeitzeugin; Kornelia Kirwald spricht mit der Künstlerin Liane Kampeter über die Biografie der großen Modeschöpferin.
- published: 22 Mar 2016
- views: 449
14:39
piece by peace Interview mit Jwala Gamper Teil1
Jwala Gamper ist aus Berufung SIGN-Künstlerin.
Sie verbindet in ihrer Arbeit gelebte Weisheit mit der Schönheit
einer europäischen Kalligraphie.
Sie ist die De...
Jwala Gamper ist aus Berufung SIGN-Künstlerin.
Sie verbindet in ihrer Arbeit gelebte Weisheit mit der Schönheit
einer europäischen Kalligraphie.
Sie ist die Designerin wunderschöner Produkte, die sie bevorzugt in Tirol produzieren und mit den "Signs by Jwala" veredeln lässt.
Berühmt geworden ist sie vor allem mit ihrem Signs-Kartenset.
Ihr räumlicher Dreh- und Angelpunkt ist das Claudiaschlössl in Kramsach/Tirol.
Sie geht ihren Weg nicht geradeaus, sondern folgt einer inneren Spur,
von der sie sich lenken und leiten lässt.
Viele berufliche Stationen waren Ausdruck dieser inneren Verpflichtung.
2005 - fand Jwala ihre Signs.
Wie ein Sign entsteht
Ich finde die richtige Nacht.
Ich finde das, was gesagt werden will.
Ich fühle das, was gesagt werden will.
Ich lasse mich berühren.
Ich bin das, was ich schreibe.
Ich schreibe das, was ist:
Ich bin.
Jwala Gamper
Jwala inspiriert mit all der Schönheit in ihrem innen und außen. Da kann man sich schon mal piece by peace verzaubern lassen
https://wn.com/Piece_By_Peace_Interview_Mit_Jwala_Gamper_Teil1
Jwala Gamper ist aus Berufung SIGN-Künstlerin.
Sie verbindet in ihrer Arbeit gelebte Weisheit mit der Schönheit
einer europäischen Kalligraphie.
Sie ist die Designerin wunderschöner Produkte, die sie bevorzugt in Tirol produzieren und mit den "Signs by Jwala" veredeln lässt.
Berühmt geworden ist sie vor allem mit ihrem Signs-Kartenset.
Ihr räumlicher Dreh- und Angelpunkt ist das Claudiaschlössl in Kramsach/Tirol.
Sie geht ihren Weg nicht geradeaus, sondern folgt einer inneren Spur,
von der sie sich lenken und leiten lässt.
Viele berufliche Stationen waren Ausdruck dieser inneren Verpflichtung.
2005 - fand Jwala ihre Signs.
Wie ein Sign entsteht
Ich finde die richtige Nacht.
Ich finde das, was gesagt werden will.
Ich fühle das, was gesagt werden will.
Ich lasse mich berühren.
Ich bin das, was ich schreibe.
Ich schreibe das, was ist:
Ich bin.
Jwala Gamper
Jwala inspiriert mit all der Schönheit in ihrem innen und außen. Da kann man sich schon mal piece by peace verzaubern lassen
- published: 13 Oct 2014
- views: 2428
11:53
Liebeslieder Liederabend
Der KunstHasserStammTisch präsentiert: Liebeslieder Liederabend mit Carl Hegemann
und mit:
Anna Jürgens
Alexander Rischer
Armin Chodzinski
Dorle Koch
Emilia H...
Der KunstHasserStammTisch präsentiert: Liebeslieder Liederabend mit Carl Hegemann
und mit:
Anna Jürgens
Alexander Rischer
Armin Chodzinski
Dorle Koch
Emilia Heinrich
Holger Steen
Illi Jürgens
Knarf Rellöm
Jan Holtmann
Johannes Ottmar
Jonas Leifert
Hinrich Schultze
Liane Kampeter
Linda Lamour Laddach
Silvia Berger / Frau Kraushaar
Tina Oelker
Ulrike
ein Film von Lothar Mattejat
Der KunstHasserStammTisch ist eine Plattform der noroomgallery
Der KunstHasserStammTisch wird gefördert von der Kulturbehörde Hamburg
www.noroomgallery.com
Hamburg 2013
https://wn.com/Liebeslieder_Liederabend
Der KunstHasserStammTisch präsentiert: Liebeslieder Liederabend mit Carl Hegemann
und mit:
Anna Jürgens
Alexander Rischer
Armin Chodzinski
Dorle Koch
Emilia Heinrich
Holger Steen
Illi Jürgens
Knarf Rellöm
Jan Holtmann
Johannes Ottmar
Jonas Leifert
Hinrich Schultze
Liane Kampeter
Linda Lamour Laddach
Silvia Berger / Frau Kraushaar
Tina Oelker
Ulrike
ein Film von Lothar Mattejat
Der KunstHasserStammTisch ist eine Plattform der noroomgallery
Der KunstHasserStammTisch wird gefördert von der Kulturbehörde Hamburg
www.noroomgallery.com
Hamburg 2013
- published: 06 Dec 2013
- views: 805
1:36
Modeschöpferin Andrea Halstenbach: Eine Wuppertalerin erobert die Laufstege
„In und out ist out“, sagt Andrea Halstenbach und erteilt überholten Modeklischees damit eine klare Absage. Die Wuppertaler Modeschöpferin setzt auf Nachhaltigk...
„In und out ist out“, sagt Andrea Halstenbach und erteilt überholten Modeklischees damit eine klare Absage. Die Wuppertaler Modeschöpferin setzt auf Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen. Der Erfolg gibt ihr Recht. Mit ihrem Konzept konnte sie in den vergangenen Jahren die Laufstege in Paris und New York erobern.
Hier geht es zum Artikel in der wsw.info: http://www.wsw.info/ausgabe-181/artikel/halstenbach-fine-clothes/
#Wuppertal #WuppertalerStadtwerke #Mode
Abonnieren Sie auch unseren Kanal: http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=StadtwerkeWuppertal
Aktuelles der WSW finden Sie unter:
https://www.facebook.com/WuppertalerStadtwerke
https://www.instagram.com/wuppertaler_stadtwerke/
http://www.wsw-online.de
https://wn.com/Modeschöpferin_Andrea_Halstenbach_Eine_Wuppertalerin_Erobert_Die_Laufstege
„In und out ist out“, sagt Andrea Halstenbach und erteilt überholten Modeklischees damit eine klare Absage. Die Wuppertaler Modeschöpferin setzt auf Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen. Der Erfolg gibt ihr Recht. Mit ihrem Konzept konnte sie in den vergangenen Jahren die Laufstege in Paris und New York erobern.
Hier geht es zum Artikel in der wsw.info: http://www.wsw.info/ausgabe-181/artikel/halstenbach-fine-clothes/
#Wuppertal #WuppertalerStadtwerke #Mode
Abonnieren Sie auch unseren Kanal: http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=StadtwerkeWuppertal
Aktuelles der WSW finden Sie unter:
https://www.facebook.com/WuppertalerStadtwerke
https://www.instagram.com/wuppertaler_stadtwerke/
http://www.wsw-online.de
- published: 09 Jun 2020
- views: 432
58:01
Was Kunst Du? | Tim Rädisch, Angelika Gerleit und Marta
Cosmo empfängt den Fotokünstler Tim Rädisch. Dieser fotografiert seine Motive mit der Camera Obscura, die auch als Lochkamera bekannt ist und nach einem, seit J...
Cosmo empfängt den Fotokünstler Tim Rädisch. Dieser fotografiert seine Motive mit der Camera Obscura, die auch als Lochkamera bekannt ist und nach einem, seit Jahrhunderten bekanntes Prinzip funktioniert. Weltbekannte Künstler und Philosophen wie Leonardo da Vinci oder John Locke beschäftigten sich bereits mit der Camera Obscura. Auch den Künstler Tim Rädisch inspirieren seine Portraitfotos zum Philosophieren. „Im Laufe der Jahre, in denen ich mich mit der Lochkamerafotografie beschäftige, fasziniert mich zunehmend die Erkenntnis, dass die entstehenden unscharfen Bilder symbolhaft für das Leben selbst stehen können. Es lässt sich ebenfalls in vielen Bereichen nicht ganz scharf darstellen.“
Auch zu Gast sind zwei Damen, die Ihre Motive mit Pinsel beziehungsweise Stift auf die Leinwand bringen.
Marta ist in der Ausbildung zur Sozialpädagogin und gestaltet in ihrer Freizeit kleinteilige Kratzbilder. Die Wachsmalfarben entwickeln vor dem schwarzen Vordergrund ihre volle Leuchtkraft und die Bilder laden zur Suche nach Details und Anspielungen ein.
Angelika Gerleit geht nicht nur gerne auf die Jagd, sie bringt den Wolf auch gerne auf Leinwand. Ihre Werke verbinden Elemente, die man in der Realität so nicht vorfindet, und erzeugen oftmals ein Staunen bei dem Betrachter.
https://wn.com/Was_Kunst_Du_|_Tim_Rädisch,_Angelika_Gerleit_Und_Marta
Cosmo empfängt den Fotokünstler Tim Rädisch. Dieser fotografiert seine Motive mit der Camera Obscura, die auch als Lochkamera bekannt ist und nach einem, seit Jahrhunderten bekanntes Prinzip funktioniert. Weltbekannte Künstler und Philosophen wie Leonardo da Vinci oder John Locke beschäftigten sich bereits mit der Camera Obscura. Auch den Künstler Tim Rädisch inspirieren seine Portraitfotos zum Philosophieren. „Im Laufe der Jahre, in denen ich mich mit der Lochkamerafotografie beschäftige, fasziniert mich zunehmend die Erkenntnis, dass die entstehenden unscharfen Bilder symbolhaft für das Leben selbst stehen können. Es lässt sich ebenfalls in vielen Bereichen nicht ganz scharf darstellen.“
Auch zu Gast sind zwei Damen, die Ihre Motive mit Pinsel beziehungsweise Stift auf die Leinwand bringen.
Marta ist in der Ausbildung zur Sozialpädagogin und gestaltet in ihrer Freizeit kleinteilige Kratzbilder. Die Wachsmalfarben entwickeln vor dem schwarzen Vordergrund ihre volle Leuchtkraft und die Bilder laden zur Suche nach Details und Anspielungen ein.
Angelika Gerleit geht nicht nur gerne auf die Jagd, sie bringt den Wolf auch gerne auf Leinwand. Ihre Werke verbinden Elemente, die man in der Realität so nicht vorfindet, und erzeugen oftmals ein Staunen bei dem Betrachter.
- published: 22 Mar 2016
- views: 2414
16:15
Kunst und Werke (4): Klara Rekers - Religiöse Kunst
Gott spannt seine Fäden in unsere Welt. Überall wird seine Gegenwart sichtbar. Um Gottes Wirken in unserem Alltag und um den Sinn und Zweck religiöser Kunst geh...
Gott spannt seine Fäden in unsere Welt. Überall wird seine Gegenwart sichtbar. Um Gottes Wirken in unserem Alltag und um den Sinn und Zweck religiöser Kunst geht es heute im letzten Gespräch mit der Berliner Künstlerin Klara Rekers.
Bibel TV - digital über Satellit, Kabel, DVB-T, IPTV und im Internet: http://www.bibeltv.de
Besuchen Sie auch unsere Mediathek: http://www.bibeltv.de/mediathek
https://wn.com/Kunst_Und_Werke_(4)_Klara_Rekers_Religiöse_Kunst
Gott spannt seine Fäden in unsere Welt. Überall wird seine Gegenwart sichtbar. Um Gottes Wirken in unserem Alltag und um den Sinn und Zweck religiöser Kunst geht es heute im letzten Gespräch mit der Berliner Künstlerin Klara Rekers.
Bibel TV - digital über Satellit, Kabel, DVB-T, IPTV und im Internet: http://www.bibeltv.de
Besuchen Sie auch unsere Mediathek: http://www.bibeltv.de/mediathek
- published: 29 Jun 2010
- views: 386
1:22:17
Thalia Actor’s Studio | Cathérine Seifert
Das Thalia Actor’s Studio bietet ein Blick hinter die Kulissen und in die Köpfe des Ensembles, hier kommen Darstellende und Publikum ins Gespräch. Das Moderatio...
Das Thalia Actor’s Studio bietet ein Blick hinter die Kulissen und in die Köpfe des Ensembles, hier kommen Darstellende und Publikum ins Gespräch. Das Moderationsduo Tilo Werner und Gabriela Maria Schmeide gehört selbst zum Ensemble und lädt Kollegen und Kolleginnen zum intimen Klönschnack. Oben, fast unterm Dach, im ‚Nachtasyl’ des Thalia Theaters herrscht Wohnzimmeratmosphäre. So berichtet Cathérine Seifert, die seit der Spielzeit 2009/2010 festes Ensemblemitglied des Thalia Theaters ist, über Persönliches und Berufliches aus ihrem Leben. Die 1977 in Münster geborene Cathérine erzählt von Ihrer Kindheit und ihrer Ausbildung an der Schauspielschule in Bochum.
https://wn.com/Thalia_Actor’S_Studio_|_Cathérine_Seifert
Das Thalia Actor’s Studio bietet ein Blick hinter die Kulissen und in die Köpfe des Ensembles, hier kommen Darstellende und Publikum ins Gespräch. Das Moderationsduo Tilo Werner und Gabriela Maria Schmeide gehört selbst zum Ensemble und lädt Kollegen und Kolleginnen zum intimen Klönschnack. Oben, fast unterm Dach, im ‚Nachtasyl’ des Thalia Theaters herrscht Wohnzimmeratmosphäre. So berichtet Cathérine Seifert, die seit der Spielzeit 2009/2010 festes Ensemblemitglied des Thalia Theaters ist, über Persönliches und Berufliches aus ihrem Leben. Die 1977 in Münster geborene Cathérine erzählt von Ihrer Kindheit und ihrer Ausbildung an der Schauspielschule in Bochum.
- published: 22 Mar 2016
- views: 2415
3:56
Brustkrebs: Interview mit Hellena Schuppenhauer
Brustkrebs. 20 Mal wurde ihr Körper bestrahlt. Über ihr Gesicht wurde dabei eine enge Maske gezogen, damit sie sich nicht bewegen konnte. In Gedanken beamte sic...
Brustkrebs. 20 Mal wurde ihr Körper bestrahlt. Über ihr Gesicht wurde dabei eine enge Maske gezogen, damit sie sich nicht bewegen konnte. In Gedanken beamte sich die Malerin weit weg und entwickelte dabei Bilder... Die Künstlerin Hellena Schuppenhauer aus Odernheim am Glan berichtet im Interview im März 2014, wie sie sich ihre Erfahrungen mit der Krankheit Brustkrebs von der Seele gemalt hat.
https://wn.com/Brustkrebs_Interview_Mit_Hellena_Schuppenhauer
Brustkrebs. 20 Mal wurde ihr Körper bestrahlt. Über ihr Gesicht wurde dabei eine enge Maske gezogen, damit sie sich nicht bewegen konnte. In Gedanken beamte sich die Malerin weit weg und entwickelte dabei Bilder... Die Künstlerin Hellena Schuppenhauer aus Odernheim am Glan berichtet im Interview im März 2014, wie sie sich ihre Erfahrungen mit der Krankheit Brustkrebs von der Seele gemalt hat.
- published: 24 Mar 2014
- views: 255
1:25
Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood - Autumn/Winter 2016-17 - Film
Take a closer look at the debut collection - Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood Autumn/Winter 2016-17.
Music written & improvised by Aymeric Westrich (Au...
Take a closer look at the debut collection - Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood Autumn/Winter 2016-17.
Music written & improvised by Aymeric Westrich (Aufgang) & Vincent Taurelle
https://wn.com/Andreas_Kronthaler_For_Vivienne_Westwood_Autumn_Winter_2016_17_Film
Take a closer look at the debut collection - Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood Autumn/Winter 2016-17.
Music written & improvised by Aymeric Westrich (Aufgang) & Vincent Taurelle
- published: 12 Mar 2016
- views: 2562