Share this fundraiser with friends online using ChipIn!

Support Anarchist Bloggers!

Anarchoblogs depends on contributions from readers like you to stay running. We're doing a fundraising drive for the months of October and November.

Donations provide for the costs of running anarchoblogs.org and provide direct financial support to active Anarchoblogs contributors. See the donation page for more details.


February 2013

I don’t usually post cat videos

But this was actually funny.

Tagged with:

I’m just going to leave this here.

/me blushes

Tagged with: ,

Q. Am I Australia’s best blogger?

A. Yes. Or B. No… Buggered if I know. I do know that some mob in Sydney is running a competition, IT HAS PRIZES AND EVERYTHING and YOU can nominate and vote for MY blog very easily and simply by … Continue reading

Traffic engineering ANARCHY!

A traffic engineer in the Netherlands is trying to get towns to take away all their signalization. The reasons are much more interesting than you’d think. Basically, the theory is that clear signage makes people drive on automatic (so to speak), and the lack of signage makes people more cautious, rewiring our attention from “traffic” mode to “social” mode.

Rather than clarity and segregation, he had created confusion and ambiguity. Unsure of what space belonged to them, drivers became more accommodating. Rather than give drivers a simple behavioral mandate—say, a speed limit sign or a speed bump—he had, through the new road design, subtly suggested the proper course of action. And he did something else. He used context to change behavior. He had made the main road look like a narrow lane in a village, not simply a traffic-way through some anonymous town…

Monderman envisioned a dual universe. There was the “traffic world” of the highway, standardized, homogenous, made legible by simple instructions to be read at high speed. And there was the “social world,” where people lived and interacted using human signals, at human speeds. The reason he didn’t want traffic infrastructure in the center of Drachten or any number of other places was simple: “I don’t want traffic behavior, I want social behavior.” The social world had its limits; at some intersections in Drachten, Monderman said, he “wouldn’t trust this solution.” The removal of signs and other visual markings could only be done after careful study of conditions such as traffic volume, the geometry of the intersection, and the mix of cyclists and cars…

Despite Monderman’s successes in places such as Makkinga and Drachten, skeptics have objected that while these arrangements are fine for small villages, they could never work in cities with heavy traffic. A project in London, undertaken a few years ago independently of Monderman, suggests otherwise. On Kensington High Street, a busy thoroughfare for pedestrians, bikes, and cars, local planners decided to spruce up the street and make it more attractive to shoppers by removing the metal railings that had been erected between the street and the sidewalk, as well as “street clutter,” everything from signs to hatched marks on the roadway. None of these measures complied with Department for Transport standards. And yet, since the makeover there have been fewer accidents than before. Though more pedestrians now cross outside crosswalks, car speeds (the fundamental cause of traffic danger) have been reduced, precisely because the area now feels like it must be navigated carefully.


Filed under: Links
Tagged with:

The Picket Line — 1 March 2013

On , Peacework magazine covered the war tax resistance of Nancy Alach. Excerpts:

A member of the [Cambridge Friends School (CFS)] community, Nancy Alach, has for sixteen years been a war tax resister, and in the school received from the Internal Revenue Service a “final demand” to enforce a levy on her wages. The school has been withholding, and paying to the IRS, the federal income tax due on Nancy’s paychecks. Nancy, as a matter of conscience, has not been filing her federal tax returns. Now, in essence, the IRS is demanding that the school pay them Nancy’s net salary, less a small living expense allowance, until her tax bill is satisfied.

Nancy Alach had written a detailed letter to the CFS Board of Trustees, explaining her stand as a conscientious objector to the payment of war taxes. “First and foremost,” she said, “I was brought up by my parents to live my life with nonviolence as a guiding principle.… I do not see nonviolence simply as passivity, or as the absence of violence, but as the presence of justice and peace.”

Each year Nancy calculates the amount that the government will ask in taxes, and places the money in a local fund which assists organizations working to end to racial and economic oppression, and create alternatives to violence at local, national, and international levels. As she explained, “Practically speaking, my refused tax money has funded projects that are actively fighting the manifestations of racism, classism, sexism, homophobia, and other forms of oppression rather than funding violence and war.”

Faced with Alach’s strong, conscientious stand, the school’s Board of Trustees asked its Peace and Social Concerns Committee to review the situation, and to facilitate a consideration of the Board’s response to the IRS. It was clear that non-compliance might result in the IRS suing the School to collect the amount of the levy, in addition to a 50% penalty. There was also a possibility that individuals at the School could be held responsible as co-defendants. After careful discernment and feeling strongly the need to support an employee who takes a conscientious stand in keeping with Quaker testimony, the Committee recommended that the Board send the IRS a letter declining to comply with the notice of levy.

At its meeting, the Trustees reviewed a letter responding to the IRS demand. Members felt it was not possible to act in a manner contrary to the conscientious witness of an employee following an historic Quaker testimony, and they stated clearly that “matters relating to military tax resistance should be resolved between the resister and the IRS. CFS, as an employer, is not willing to act as a third party in a situation which involves violation of an employee’s ethical or religious beliefs.” The letter made clear that the School is incorporated under the care of Friends Meeting at Cambridge, and is classified as a religious organization by the Massachusetts Department of Employment and Training.

“The Religious Society of Friends (Quakers),” the letter read, “has since its inception in the seventeenth century, witnessed strongly against all forms of war and violence as contrary to its belief in ‘that of God in everyone’… Cambridge Friends School is keenly aware of its Quaker heritage and the Quaker values which are inherent in its mission as a Friends school. It follows, then, that conscientious opposition to military tax payment on the part of CFS employees will be accepted as an appropriate stance, in keeping with the Friends Peace Testimony established and upheld by Quakers .”

At present, the letter is in the hands of the IRS.

Regardless of the outcome, the school has stood firm in its support of Nancy Alach’s act of conscience. And the students at the school will be aware that action based on loyalty to conscience is not confined to historical witness.

Archives of Melniboné

Good news for Michael Moorcock fans.

Explosion of Class Anger at Bootle Bedroom Tax Demonstration

Before the off at Caspian Place Many hundreds of people raged through the streets of Bootle, Merseyside this morning, in protest against the Bedroom Tax, which is just one month away from implementation. The mass demonstration had been organised by grassroots resistance group Stand Up In Bootle, which only sprang up a few weeks ago. The display of anger should send fear into the hearts of

the one and only



the one and only

Tagged with:

February 28 – A Pointless Anniversary.


         Today 28 February 1856 the protagonists of the Crimean War, after three years of slaughter, came together in Paris and through hours of huffing and puffing, signed an armistice, which was to end on the 31 March 1856. However both sides continued the build up their defences, but they did managed to calm their blood lusts, and on March the 30 1856 the Treaty of Paris was signed, and the blood soaked land got a little respite.
      Since then right up to the present hour, the imperialists and nation states have continued to slaughter the lives of ordinary people. Treaties have come and treaties have gone but the power lust remains. Borders are crossed, borders are eliminated, power structures are destroyed and new power structures built in their place. None of this is for the benefit of those who stand in the front line, none of this carnage is for the benefit of the ordinary people. Through the years all that has changed is, why the slaughter. It used to be to further or defend the power of monarchs and imperial empires, today it is to further or defend corporate empires, resources and markets. But the pattern is still the same, we do the dying and the killing, they reap the rewards.
         Here we are in 2013 and they are still legitimising the destruction, while they make arrangements to take their killing machine out of Afghanistan, they are entering a new adventure in Mali, with warring glances at Iran. In all the recent carnage and misery, who have been the beneficiaries? An honest assessment would probably say, the arms industries and the oil and gas industry of the Western corporate empire. 

 
       The madness and killing will continue as long as we keep this greed driven system of capitalism, a system the seeks to build and defend the personal fortunes for the few. Of course there are alternatives, we could, as ordinary people, take control of our own lives and build structures that see to the needs of all our people, the type of society that we want, based on co-operation, justice, mutual aid and freedom. That means of course that capitalism must be destroyed.

ann arky's home.


Anmerkungen zum Artikel „Zu Räten wird geraten“

Anmerkung der Redaktion: Folgender Kommentar bezieht sich auf den Text "Zu Räten wird geraten: Eine andere Demokratie ist möglich!" von Peter Seyferth, der vor einiger Zeit auf dieser Webseite veröffentlicht wurde.

In seinem Artikel preist Peter Seyferth die Räte als „andere Demokratie“ an. Einige seine Thesen rufen Fragen hervor, die im Folgenden dargelegt werden.

„Die parlamentarische Demokratie kennen wir aus eigener Anschauung. Im Prinzip ist sie eine Wahlaristokratie: wie in einer aristokratischen Staatsform herrschen wenige über viele, die Entscheidungen werden oben in einem kleinen Kreis getroffen und nach unten per Befehl (heute sagt man lieber „Gesetz“) durchgesetzt – wenn es sein muß, auch mit Gewalt. Die Legitimation der Aristokratie liegt in der angeblichen Tugend des Adels: es herrschen die, die es am besten können. Das gilt in der parlamentarischen Demokratie nicht. Das ist auch gut so, denn dieses „Am-Besten-Können“ ist bekanntlich nur ein Mythos, den die Herrschenden zur Machtsicherung verbreiten. Im Parlamentarismus liegt die Legitimation beim Volk, das die Herrscher wählt. Nun ist schon das mit dem Volk recht problematisch, weil da nicht die ganze Bevölkerung dazugehört, d.h. es werden Menschen ausgegrenzt und übergangen. Die Wahlen verstärken dieses Problem: weil nicht über Sachthemen abgestimmt wird, sondern über Personen, die dann ohne weiteres Nachfragen über ebendiese Sachthemen entscheiden dürfen, wird auch der größte Teil des Volkes von der Herrschaft ausgeschlossen. Demokratie ist aber definitionsgemäß die Herrschaft des Volkes.“

Die Demokratie erhebt den Anspruch, sich gerade von der Aristokratie dadurch zu unterscheiden, dass es Herrschaft der Vielen über nicht so viele ist: die Beschlüsse der Mehrheit sind bindend für die Minderheit. Daran könnte man schon Kritik üben, aber den meisten Linken fällt eher auf, dass die Mehrheit gar keine richtige ist. Auch Peter Seyferth haut in diese Kerbe – auch wenn die gesamte Bevölkerung zum Staatsvolk gehört und mitstimmt würde, gäbe es immer noch eine unterlegene Minderheit, für die die Entscheidung der Mehrheit verbindlich wäre.

„Herrschaft des Volkes“ mag zwar die wörtliche Übersetzung des Wortes „Demokratie“ sein bzw. es gibt die verbreitete rhetorische Figur vom „Willen des Volkes“, aber herrschen kann das gesamte Volk nicht – allein schon deswegen, weil im „Volk“ ganz schön widersprüchliche, sich ausschließende Interessen auftreten.  Zum Beispiel die der „Arbeitgeber“ und der „Arbeitnehmer“ – die Spielregeln der parlamentarischen Demokratie setzen für alle Interessen und Anlegen diesselbe Spielregeln: um umgesetzt zu werden, müssen politische Programme beim festgelegten Abstimmungsverfahren die Mehrheit gewinnen. Dabei wird schon davon ausgegangen, dass das Volk nicht einfach kollektiv dasselbe will und sich daher Mehrheit und Minderheit ergeben wird.

„Wie sieht es denn mit dem anderen Modell aus, der Rätedemokratie? Hier ist die Entscheidungsrichtung eine andere, nämlich von unten nach oben. In den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen werden politische Entscheidungen in überschaubaren Versammlungen der betroffenen Leuten getroffen, in den höchstens 20 Personen umfassenden Räten.“

Es ist nicht ganz klar, ob der Autor historische Räte in Deutschland oder Russland meint oder schon dabei ist, sein eigenes Modell zu beschreiben. Die historischen Räte hatten als „Basiseinheit“ oft große Betriebe, wo die Versammlungen sicherlich mehr als 20 Personen umfassten.

“Wenn mehr Leute betroffen sind, stellt sich freilich das Problem, daß fruchtbare Diskussionen unmöglich werden; ob an einer bestimmten Stelle am Fluß eine Fabrik gebaut werden soll, betrifft so viele Menschen, daß sie sich nicht mehr gemeinsam treffen können. In solchen Fällen entsenden die kleinen Räte auf der untersten Ebene Delegierte, die in sich in einem Rat auf höherer Ebene treffen und dort die Entscheidungen aushandeln. Dabei ist wichtig, daß die Delegierten an die Entscheidungen der unteren Ebenen gebunden sind (man nennt das „imperatives Mandat“); im Delegiertenrat dürfen sie nur solche Entscheidungen treffen, zu denen sie im untersten Rat beauftragt wurden – und ihre Entscheidungen müssen von den unteren Ebenen noch „ratifiziert“ werden, bevor sie Gültigkeit erlangen. Die Aufgabe von Delegiertenräten ist also nicht, zu regieren, sondern weisungsgebunden die Entscheidungsfindung zwischen den vielen Leuten zu ermöglichen, die nicht alle gleichzeitig am selben Ort sein können.“

Was passiert aber beim imperativen Mandat, wenn eine Entscheidung gegen andere steht? Ein „ja“ zu einem Vorschlag gegen ein „nein“? Denn die Delegierten sind an Entscheidung der Basis gebunden und die kann denen gar keinen Raum zu Verhandlungen lassen. In der parlamentarischen Demokratie würde man einfach abstimmen. Man könnte auch über das Thema diskutieren, aber wenn es unter den Delegierten stattfindet, ist die „Basis“ wiederum nicht dabei. Außerdem setzt Diskussion überhaupt voraus, dass alle Seiten sich von Argumenten überzeugen lassen wollen. Themen wie „sollen Arbeiter mehr Lohn bekommen“ oder „sollen Unternehmer mehr Steuern zahlen“ lassen sich wohl kaum durch Argumente lösen – da steht Interesse gegen Interesse ausschließend gegenüber. Niemand nimmt ernsthaft an, dass z.B. die Reden der FDP-Abgeordneten die LINKE-Fraktion überzeugen werden oder umgekehrt, die Anliegen der Wähler sind auch nicht gerade miteinander versöhnbar.

„Die gesellschaftlichen Bereiche, um die es geht, sind sehr vielfältig. Vor über 90 Jahren gab es Arbeiter-, Soldaten- und Bauernräte, doch möglich wären auch Räte von Schülern, Lehrern, Frauen, Büroangestellten, Migranten, Radfahrern, Mietern und allen, die von einem bestimmten politischen Problem betroffen sind.“

Einerseits arbeitet jedes Rätesystem mit der Formalisierung der Entscheidungsabläufe, aber während die parlamentarische Demokratie die Frage des Wahlrechtes sehr klar beantwortet (Staatsbürger ab einem bestimmten Alter), ist es in Seyferths Modell nicht ganz klar, wie man „Betroffenheit“ definiert und nach welchem Prinzip Räte nun gebildet werden. Der springende Punkt der historischen Räte war ja gerade, dass nur „Werktätige“ (Arbeiter, Bauern, Soldaten) Räte wählen durften – darauf reagierten andere Gruppen oft mit der Bildung ihrer eigenen Räte (Bürgerräte in Deutschland z.B.), die aber von Arbeiterräten nicht anerkannt wurde. Außerdem: Wenn z.B. jemand Frau und Büroangestellte ist, kann/muss diese Person in zwei Räten mitmachen? Das bedeutet einerseits mehr Zeitbelastung, kann aber anderseits eine Mehrheit durch die „Doppelung“ organisieren. Auch die russischen Bolschewiki ließen ihre Delegierten z.B. einmal in Soldaten- und einmal in Bauernräte wählen, mit der Begründung, die Soldaten wären doch im zivilen Leben Bauern.

„Das Konsensverfahren ist ein kommunikativer Akt, der Gemeinsamkeit schafft, ohne Einheitlichkeit zu erzwingen. Auf unser Beispiel angewandt, könnten sich die beiden Dörfer im Konsensverfahren darauf einigen, daß zwar eine Fabrik gebaut wird, diese aber mit einer Kläranlage ausgestattet wird, außerdem werden Arbeitsplätze und Gewinne der Fabrik zwischen den Dörfern geteilt – über die genauen Prozentsätze wird etwas länger gestritten, wie man sich leicht vorstellen kann, aber am Schluß steht jeder hinter dem Beschluß. Konsens bedeutet Einstimmigkeit und schützt daher jede noch so kleine Minderheit.“

Das Problem vieler linker Debatten über Demokratie, über Entscheidungsverfahren und Mitbestimmung ist, dass sehr detailliert darüber diskutiert wird, wer und wie entscheidet, aber nicht so sehr worüber. Wenn es in Seyferths Räte-Dorfidyll Geld, Lohnarbeit und Profit gibt, dann kann man noch so „basisnah“ entscheiden – die Zwänge und die Konkurrenz werden nach wie vor da sein. Konsensentscheidungen sind unter solchen Umständen völlig illusorisch.