-
Interview med Anna Rosbach
Her op til valget til Europa-Parlamentet i maj 2014 har vores praktikant Bjarke Smith-Meyer mødt nuværende danske MEP'ere, der hver især fortæller om deres arbejde som Europaparlamentariker.
Denne uges podcast interview er med Anna Rosbach, der fortæller om, hvorfor hun kæmper for EU.
published: 31 Jul 2013
-
2030talen
I starten af 2014 vedtog både EUs miljøudvalg og industriudvalg deres anbefalinger til 2030-klimamålene, dermed sendte de et signal om, at en ambitiøs klimapolitik ikke udgør en hindring for vækst. Anna Rosbach har også tillid til vores virksomheders kreativitet og tvivler slet ikke på, at de er i stand til både at innovere og reducere deres forurening. Hør hendes tale om EUs 2030-klimaplan her.
published: 18 Feb 2014
-
Jan Plamper – Angst bei russischen Soldaten im frühen 20 Jahrhundert
Jan Plamper – Angst bei russischen Soldaten im frühen 20. Jahrhundert - Emotionsgeschichte endlich empirisch eingelöst?
Die Emotionsgeschichte ist noch jung und mit großen Vorschusslorbeeren an den Start gegangen. Doch inzwischen macht sich in der historischen Zunft der Eindruck breit, ihr konzeptionelles Versprechen werde zu selten empirisch eingelöst. Am Beispiel der Angst von Soldaten der zarischen Armee in der Epoche des Ersten Weltkriegs versucht jan plamper, Theorie und Empirie zueinander zu bringen.
In seinem Vortrag erklärt er zunächst, wie Soldaten konditioniert wurden, mit ihren Ängsten umzugehen. Danach wendet er sich der Erfahrungsebene zu und erkundet, wie sich Angst für die Soldaten angefühlt haben könnte. Dabei geht er davon aus, dass die Versprachlichung von Emotion das Er...
published: 11 May 2017
-
Interview med Søren Bo Søndergaard
Her op til valget til Europa-Parlamentet i maj 2014 har vores praktikant Bjarke Smith-Meyer mødt nuværende danske MEP'ere, der hver især fortæller om deres arbejde som Europaparlamentariker.
Denne uges podcast interview er med Søren Søndergaard, der fortæller om hans oplevelser i Europa Parlamentet.
published: 31 Jul 2013
-
Euro Truck Simulator 2 [ETS2]: Ein paar Touren durch Europa [MP] [PC] [EU3] [HD]
Wir zocken eine Runde ETS2. Wir wünschen dir Viel Spaß :-)
Du möchtest uns unterstützen?
Hier hast du die Möglichkeit:
►kostenfrei ein Loot geben: http://bit.ly/2gZwNEP
►Geld spenden: http://bit.ly/2gYRIry
►bei Amazon shoppen: http://amzn.to/2kesINT
Du findest uns auf folgenden Seiten:
►Steam: http://bit.ly/2gAQRAw
►Facebook: http://bit.ly/2itm2OJ
►Twitch: http://bit.ly/2xYmjjn
►Discord: https://discord.gg/Z2bVpNj
►Instagram: http://bit.ly/2yZJUk6
►Nalas Seite: http://bit.ly/2yChBYi
►Doodkiss´s YT-Kanal: http://bit.ly/2z04rVb
ETS2-Spedition: [GER] Klarsichtfolie
Download: www.sped-v.de
►Partnerseite KTL: http://bit.ly/2h0qz7v
Postfach-Adresse:
Klarsichtfolie
Postfach 10 01 21
16501 Oranienburg
Music: NCS
Multistreaming with https://restream.io/
published: 20 Jan 2018
-
Rupert Müller
Rupert Müller ist Alexander Ritter
als Gast Anja Signitzer
Text Felix Kuehn
Kamera Jannek Petri
Regie Jannek Petri
'Heute Müller' ist ein experimentelle Web-Serie produziert von PRODUKT42.
Lern mehr über die Müllers unter http://www.heutemueller.tv/
published: 11 Dec 2013
-
Ich sollte ein Märchen erzählen, doch erzählte die pure Wahrheit.
i love you till the end.
published: 23 May 2009
5:42
Interview med Anna Rosbach
Her op til valget til Europa-Parlamentet i maj 2014 har vores praktikant Bjarke Smith-Meyer mødt nuværende danske MEP'ere, der hver især fortæller om deres arbe...
Her op til valget til Europa-Parlamentet i maj 2014 har vores praktikant Bjarke Smith-Meyer mødt nuværende danske MEP'ere, der hver især fortæller om deres arbejde som Europaparlamentariker.
Denne uges podcast interview er med Anna Rosbach, der fortæller om, hvorfor hun kæmper for EU.
https://wn.com/Interview_Med_Anna_Rosbach
Her op til valget til Europa-Parlamentet i maj 2014 har vores praktikant Bjarke Smith-Meyer mødt nuværende danske MEP'ere, der hver især fortæller om deres arbejde som Europaparlamentariker.
Denne uges podcast interview er med Anna Rosbach, der fortæller om, hvorfor hun kæmper for EU.
- published: 31 Jul 2013
- views: 140
1:15
2030talen
I starten af 2014 vedtog både EUs miljøudvalg og industriudvalg deres anbefalinger til 2030-klimamålene, dermed sendte de et signal om, at en ambitiøs klimapoli...
I starten af 2014 vedtog både EUs miljøudvalg og industriudvalg deres anbefalinger til 2030-klimamålene, dermed sendte de et signal om, at en ambitiøs klimapolitik ikke udgør en hindring for vækst. Anna Rosbach har også tillid til vores virksomheders kreativitet og tvivler slet ikke på, at de er i stand til både at innovere og reducere deres forurening. Hør hendes tale om EUs 2030-klimaplan her.
https://wn.com/2030Talen
I starten af 2014 vedtog både EUs miljøudvalg og industriudvalg deres anbefalinger til 2030-klimamålene, dermed sendte de et signal om, at en ambitiøs klimapolitik ikke udgør en hindring for vækst. Anna Rosbach har også tillid til vores virksomheders kreativitet og tvivler slet ikke på, at de er i stand til både at innovere og reducere deres forurening. Hør hendes tale om EUs 2030-klimaplan her.
- published: 18 Feb 2014
- views: 9
1:05:02
Jan Plamper – Angst bei russischen Soldaten im frühen 20 Jahrhundert
Jan Plamper – Angst bei russischen Soldaten im frühen 20. Jahrhundert - Emotionsgeschichte endlich empirisch eingelöst?
Die Emotionsgeschichte ist noch jung un...
Jan Plamper – Angst bei russischen Soldaten im frühen 20. Jahrhundert - Emotionsgeschichte endlich empirisch eingelöst?
Die Emotionsgeschichte ist noch jung und mit großen Vorschusslorbeeren an den Start gegangen. Doch inzwischen macht sich in der historischen Zunft der Eindruck breit, ihr konzeptionelles Versprechen werde zu selten empirisch eingelöst. Am Beispiel der Angst von Soldaten der zarischen Armee in der Epoche des Ersten Weltkriegs versucht jan plamper, Theorie und Empirie zueinander zu bringen.
In seinem Vortrag erklärt er zunächst, wie Soldaten konditioniert wurden, mit ihren Ängsten umzugehen. Danach wendet er sich der Erfahrungsebene zu und erkundet, wie sich Angst für die Soldaten angefühlt haben könnte. Dabei geht er davon aus, dass die Versprachlichung von Emotion das Erleben der Emotion maßgeblich beeinflusst; es gibt also Rückkoppelungseffekte zwischen Signifizierung und emotionaler Erfahrung. In einem dritten Schritt analysiert er einen wissenschaftlichen Diskurs, in dessen Zentrum die Angst steht: zeitgenössisches militärpsychiatrisches Schrifttum zu Kriegstraumata. Zum Schluss fragt er, was eine neurowissen-schaftliche Perspektive zum Verständnis des historischen Phänomens der soldatischen Angst vor hundert Jahren beitragen könnte – erwirtschaftet sie überhaupt einen analytischen Mehrwert?
Jan Plamper, in diesem akademischen Jahr Fellow am Wissenschaftskolleg, ist Professor für Geschichte in Goldsmiths, University of London. In seiner aktuellen Forschung befasst er sich vor allem mit Emotionsgeschichte, zuvor hat er u.a. zur symbolischen Politik und Visual History des Stalinismus gearbeitet. Zu seinen Buchveröffentlichungen gehören Geschichte und Gefühl: Grundlagen der Emotionsgeschichte und The Stalin Cult: A Study in the Alchemy of Power.
Kamera: Pit Hertling
Postproduktion: Anna Konik
Vortrag gehalten am 10. Juni am Wissenschaftskolleg zu Berlin
https://wn.com/Jan_Plamper_–_Angst_Bei_Russischen_Soldaten_Im_Frühen_20_Jahrhundert
Jan Plamper – Angst bei russischen Soldaten im frühen 20. Jahrhundert - Emotionsgeschichte endlich empirisch eingelöst?
Die Emotionsgeschichte ist noch jung und mit großen Vorschusslorbeeren an den Start gegangen. Doch inzwischen macht sich in der historischen Zunft der Eindruck breit, ihr konzeptionelles Versprechen werde zu selten empirisch eingelöst. Am Beispiel der Angst von Soldaten der zarischen Armee in der Epoche des Ersten Weltkriegs versucht jan plamper, Theorie und Empirie zueinander zu bringen.
In seinem Vortrag erklärt er zunächst, wie Soldaten konditioniert wurden, mit ihren Ängsten umzugehen. Danach wendet er sich der Erfahrungsebene zu und erkundet, wie sich Angst für die Soldaten angefühlt haben könnte. Dabei geht er davon aus, dass die Versprachlichung von Emotion das Erleben der Emotion maßgeblich beeinflusst; es gibt also Rückkoppelungseffekte zwischen Signifizierung und emotionaler Erfahrung. In einem dritten Schritt analysiert er einen wissenschaftlichen Diskurs, in dessen Zentrum die Angst steht: zeitgenössisches militärpsychiatrisches Schrifttum zu Kriegstraumata. Zum Schluss fragt er, was eine neurowissen-schaftliche Perspektive zum Verständnis des historischen Phänomens der soldatischen Angst vor hundert Jahren beitragen könnte – erwirtschaftet sie überhaupt einen analytischen Mehrwert?
Jan Plamper, in diesem akademischen Jahr Fellow am Wissenschaftskolleg, ist Professor für Geschichte in Goldsmiths, University of London. In seiner aktuellen Forschung befasst er sich vor allem mit Emotionsgeschichte, zuvor hat er u.a. zur symbolischen Politik und Visual History des Stalinismus gearbeitet. Zu seinen Buchveröffentlichungen gehören Geschichte und Gefühl: Grundlagen der Emotionsgeschichte und The Stalin Cult: A Study in the Alchemy of Power.
Kamera: Pit Hertling
Postproduktion: Anna Konik
Vortrag gehalten am 10. Juni am Wissenschaftskolleg zu Berlin
- published: 11 May 2017
- views: 722
5:39
Interview med Søren Bo Søndergaard
Her op til valget til Europa-Parlamentet i maj 2014 har vores praktikant Bjarke Smith-Meyer mødt nuværende danske MEP'ere, der hver især fortæller om deres arbe...
Her op til valget til Europa-Parlamentet i maj 2014 har vores praktikant Bjarke Smith-Meyer mødt nuværende danske MEP'ere, der hver især fortæller om deres arbejde som Europaparlamentariker.
Denne uges podcast interview er med Søren Søndergaard, der fortæller om hans oplevelser i Europa Parlamentet.
https://wn.com/Interview_Med_Søren_Bo_Søndergaard
Her op til valget til Europa-Parlamentet i maj 2014 har vores praktikant Bjarke Smith-Meyer mødt nuværende danske MEP'ere, der hver især fortæller om deres arbejde som Europaparlamentariker.
Denne uges podcast interview er med Søren Søndergaard, der fortæller om hans oplevelser i Europa Parlamentet.
- published: 31 Jul 2013
- views: 39
2:25:29
Euro Truck Simulator 2 [ETS2]: Ein paar Touren durch Europa [MP] [PC] [EU3] [HD]
Wir zocken eine Runde ETS2. Wir wünschen dir Viel Spaß :-)
Du möchtest uns unterstützen?
Hier hast du die Möglichkeit:
►kostenfrei ein Loot geben: http://b...
Wir zocken eine Runde ETS2. Wir wünschen dir Viel Spaß :-)
Du möchtest uns unterstützen?
Hier hast du die Möglichkeit:
►kostenfrei ein Loot geben: http://bit.ly/2gZwNEP
►Geld spenden: http://bit.ly/2gYRIry
►bei Amazon shoppen: http://amzn.to/2kesINT
Du findest uns auf folgenden Seiten:
►Steam: http://bit.ly/2gAQRAw
►Facebook: http://bit.ly/2itm2OJ
►Twitch: http://bit.ly/2xYmjjn
►Discord: https://discord.gg/Z2bVpNj
►Instagram: http://bit.ly/2yZJUk6
►Nalas Seite: http://bit.ly/2yChBYi
►Doodkiss´s YT-Kanal: http://bit.ly/2z04rVb
ETS2-Spedition: [GER] Klarsichtfolie
Download: www.sped-v.de
►Partnerseite KTL: http://bit.ly/2h0qz7v
Postfach-Adresse:
Klarsichtfolie
Postfach 10 01 21
16501 Oranienburg
Music: NCS
Multistreaming with https://restream.io/
https://wn.com/Euro_Truck_Simulator_2_Ets2_Ein_Paar_Touren_Durch_Europa_Mp_Pc_Eu3_Hd
Wir zocken eine Runde ETS2. Wir wünschen dir Viel Spaß :-)
Du möchtest uns unterstützen?
Hier hast du die Möglichkeit:
►kostenfrei ein Loot geben: http://bit.ly/2gZwNEP
►Geld spenden: http://bit.ly/2gYRIry
►bei Amazon shoppen: http://amzn.to/2kesINT
Du findest uns auf folgenden Seiten:
►Steam: http://bit.ly/2gAQRAw
►Facebook: http://bit.ly/2itm2OJ
►Twitch: http://bit.ly/2xYmjjn
►Discord: https://discord.gg/Z2bVpNj
►Instagram: http://bit.ly/2yZJUk6
►Nalas Seite: http://bit.ly/2yChBYi
►Doodkiss´s YT-Kanal: http://bit.ly/2z04rVb
ETS2-Spedition: [GER] Klarsichtfolie
Download: www.sped-v.de
►Partnerseite KTL: http://bit.ly/2h0qz7v
Postfach-Adresse:
Klarsichtfolie
Postfach 10 01 21
16501 Oranienburg
Music: NCS
Multistreaming with https://restream.io/
- published: 20 Jan 2018
- views: 239
1:40
Rupert Müller
Rupert Müller ist Alexander Ritter
als Gast Anja Signitzer
Text Felix Kuehn
Kamera Jannek Petri
Regie Jannek Petri
'Heute Müller' ist ein experimentelle Web-Se...
Rupert Müller ist Alexander Ritter
als Gast Anja Signitzer
Text Felix Kuehn
Kamera Jannek Petri
Regie Jannek Petri
'Heute Müller' ist ein experimentelle Web-Serie produziert von PRODUKT42.
Lern mehr über die Müllers unter http://www.heutemueller.tv/
https://wn.com/Rupert_Müller
Rupert Müller ist Alexander Ritter
als Gast Anja Signitzer
Text Felix Kuehn
Kamera Jannek Petri
Regie Jannek Petri
'Heute Müller' ist ein experimentelle Web-Serie produziert von PRODUKT42.
Lern mehr über die Müllers unter http://www.heutemueller.tv/
- published: 11 Dec 2013
- views: 431