6:48

Magdeburg State of Mind
Philipp Schmidt und Improma.Kreation.Film.Grafik sowie viele weitere Akteure aus Magdeburg...
published: 24 Jan 2011
author: MagdeburgStateOfMind
Magdeburg State of Mind
Philipp Schmidt und Improma.Kreation.Film.Grafik sowie viele weitere Akteure aus Magdeburg haben in Eigeninitiative und ohne Budget innerhalb von 6 Monaten diese kleine musikalische und filmische Hommage an ihre Heimatstadt Magdeburg produziert. Das Musikvideo soll zum Diskutieren, Nachdenken und Mitmachen anregen. Wir rufen alle dazu auf sich mit dem "Zustand des Geistes" unserer Stadt zu beschäftigen. Es ist sicherlich noch viel verbesserungswürdig in der Ottostadt und Landeshauptstadt Magdeburg, aber verstecken müssen wir uns nicht. Für eine bessere Zukunft sind Ideen und Projektvorschläge gefragt, die Improma nach Möglichkeit wie auch dieses Projekt gern unterstützt. Die Sponsorengelder wurden für die Ausrichtung der Premierenfeier akquiriert und verwendet.
4:51

Die Empfehlung - Magdeburg | hin & weg
Er ist Musiker und ein Magdeburger Kind, er hat seine Stadt in vielen Songs gefühlvol...
published: 04 Oct 2011
author: deutschewelle
Die Empfehlung - Magdeburg | hin & weg
Er ist Musiker und ein Magdeburger Kind, er hat seine Stadt in vielen Songs gefühlvoll besungen. Songwriter Stephan Michme zeigt uns drei Lieblingsorte in seiner Heimatstadt. Mehr im video on demand.
44:00

Magdeburg, gestern und heute
Viele andere Filme legal und kostenlos bei www.netzkino.de anschauen. Das Dokumentarfilmma...
published: 21 May 2012
author: claclaims
Magdeburg, gestern und heute
Viele andere Filme legal und kostenlos bei www.netzkino.de anschauen. Das Dokumentarfilmmaterial, das seit 1900 aus der Stadt Magdeburg existiert, belegt authentisch politische, ökonomische und kulturelle Strömungen, die von dieser Stadt ausgingen. Das zeitgeschichtliche Städteportrait thematisiert Magdeburg als Hauptstadt der ehemaligen preußischen Provinz Sachsen, Erzbistum und Domstadt an der Elbe, bedeutende Industrie (Gießereien, Maschinenbau, Rüstung), Schnittpunkt von Elbe und Mittellandkanal. Innenstadt im II. Weltkrieg zerstört, Einzug amerikanischer Truppen, Treffen mit russischen Soldaten 1945 an der Elbbrücke. 1910 SPD-Parteitag mit Karl Liebknecht. 1918-1929 Streik und Revolution 1923 Scenen aus der Inflationszeit 1924 Besuch von Friedrich Ebert Magdeburger Schwimmweltmeister kehrt aus der USA zurück Turbolente Straßenscenen aus den 20iger Jahren 1928 katholischer Kirchentag Neue Siedlungen im Bauhausstil Hitler in Magdeburg Die Autobahn wird gebaut Schwere Kriegsschäden Scenen aus der Nachkriegszeit bis in die 60iger Jahre.
1:03

1.FC Magdeburg - Berliner AK....Pfeil Choreografie (arrow choreo) 25.03.2012
FCM - Berliner AK....Wir zeigen euch wo das Tor steht!...
published: 26 Mar 2012
author: FCM4ever1965
1.FC Magdeburg - Berliner AK....Pfeil Choreografie (arrow choreo) 25.03.2012
FCM - Berliner AK....Wir zeigen euch wo das Tor steht!
3:01

Mobivideo für Magdeburg 14.01.2012
14. Januar 2012: Den Nazis das Trauern beibringen! In Sachsen-Anhalt gipfeln die vielf&aum...;
published: 06 Dec 2011
author: mobimd
Mobivideo für Magdeburg 14.01.2012
14. Januar 2012: Den Nazis das Trauern beibringen! In Sachsen-Anhalt gipfeln die vielfältigen neonazistischen Aktivitäten sowie die gesamtgesellschaftlichen Ausprägungen von Rassismus und Nationalismus im jährlichen Aufmarsch von etwa 1000 Neonazis durch Magdeburg. Um den Nazis im Januar die Straße streitig zu machen rufen antifaschistische Gruppen zu Blockaden des zivilen Ungehorsams auf. Ein jährliches Trauerspiel: Neonazis aus der ganzen Republik marschieren jammernd durch Magdeburg Seit 1999 meldet eine sogenannte „Initiative gegen das Vergessen" den rechten Aufmarsch an. Die Neonazis versuchen ihren Geschichtsrevisionismus zu verbreiten, indem sie die Opfer des Faschismus mit den TäterInnen auf eine Ebene stellen und die Bombardierung Magdeburgs am 16.01.1945 nicht als Folge des von Deutschland entfachten Zweiten Weltkrieges benennen. Ausgeblendet wird der gesamte historische Kontext: die Verbrechen der Nazidiktatur, die Bombardierung spanischer, englischer und anderer europäischer Städte sowie die massenhafte Vernichtung von Menschen in Konzentrationslagern. In Wirklichkeit beendete die militärische Zerschlagung Nazideutschlands den Krieg und rettete unzähligen Menschen das Leben. Landtagswahlen verloren, aber das Umfeld entwickelt sich prächtig Der jährliche „Trauermarsch" ist leider nur einer von vielen Wegen, auf welchen Neonazis in Magdeburg und Sachsen-Anhalt versuchen, politisches Terrain zu erkämpfen. Die NPD nahm im März 2011 an den Landtagswahlen teil und <b>...</b>
4:17

Unheilig Auf ewig Magdeburg
Waaaahnsinn....
published: 08 Jul 2012
author: 2508suse
Unheilig Auf ewig Magdeburg
Waaaahnsinn.
2:46

Menowin-Magdeburg-Round'N'Round
Menowin in Magdeburg-Autodrammstd. -Round'N'Round. War hammer schön gewesen....
published: 04 Jul 2012
author: StolzerMenowinFan
Menowin-Magdeburg-Round'N'Round
Menowin in Magdeburg-Autodrammstd. -Round'N'Round. War hammer schön gewesen.
8:51

RoboCup 2012 German Open Magdeburg Group Stage Humboldt vs HTWK 1st Half
A game of the group stage. Berlin United: Nao-Team Humboldt vs Nao-Team HTWK 1st half. Pla...
published: 01 Apr 2012
author: naoteamhtwk
RoboCup 2012 German Open Magdeburg Group Stage Humboldt vs HTWK 1st Half
A game of the group stage. Berlin United: Nao-Team Humboldt vs Nao-Team HTWK 1st half. Played at the RoboCup German Open 2012 in Magdeburg, Saxony Anhalt, Germany. naoteam.imn.htwk-leipzig.de naoteamhtwk.blogspot.com
103:15

1.FC Magdeburg: Blauweiss
For the first time ever, the 105 minute football documentary "Blauweiss" is avai...
published: 23 Feb 2012
author: jamiemcdine
1.FC Magdeburg: Blauweiss
For the first time ever, the 105 minute football documentary "Blauweiss" is available to watch in full online. From the opening of their new stadium, the dramatic and emotional film follows 1.FC Magdeburg in their push for promotion to the 2. Bundesliga in 2007. In the end it all comes down to the last game of the season against St Pauli. So relive all those moments with the players and the fans in this critically acclaimed documentary, featuring Heinz Krügel and Franz Becknbauer. Language/Sprache:Deutsch
2:46

magdeburg 14.1.2012 naziaufmarsch part 1
"gedenkmarsch" der nazideppen......
published: 14 Jan 2012
author: feldjaeger82
magdeburg 14.1.2012 naziaufmarsch part 1
"gedenkmarsch" der nazideppen...
1:05

Magdeburg Protest against Nazi demonstration 14.01.2012 MVI_0153.MOV
Magdeburg Protest against Nazi demonstration 14.01.2012 more than 3000 people on the stree...
published: 14 Jan 2012
author: rassloff
Magdeburg Protest against Nazi demonstration 14.01.2012 MVI_0153.MOV
Magdeburg Protest against Nazi demonstration 14.01.2012 more than 3000 people on the streets - to take part on the aktion against a nazi demonstration.
8:47

Trams in Magdeburg, Germany (including night shots) NGT8D
magdeburg is a city 1 hour and half hours (time by train) from Berlin. With a population a...
published: 26 Sep 2011
author: timosha21
Trams in Magdeburg, Germany (including night shots) NGT8D
magdeburg is a city 1 hour and half hours (time by train) from Berlin. With a population approx: 229000. With all tram lines converging in the center of town. - lack of people on trams: explanation: this was filmed either in the early morning (after 9 going to 12 pm) and then late at night. This was filmed on a Sunday... Also if you notice there seems to be not a lot of people in this city: not a lot of cars on the road nor people on the sidewalk.
16:08

1. FC Magdeburg v BFC Dynamo 5 NOV 1983 Joachim Streich Dreierpack
DDR-Oberliga 1983/84 9. Spieltag 5/11/1983 1. FC Magdeburg 4:1 Berliner FC Dynamo...
published: 25 Jan 2012
author: ulfkirsten12
1. FC Magdeburg v BFC Dynamo 5 NOV 1983 Joachim Streich Dreierpack
DDR-Oberliga 1983/84 9. Spieltag 5/11/1983 1. FC Magdeburg 4:1 Berliner FC Dynamo
2:18

Tokio Hotel Historical Places (Magdeburg & Loitsche)
valeriaistheone.blogspot.com...
published: 17 Feb 2012
author: ValeriaTHEU
Tokio Hotel Historical Places (Magdeburg & Loitsche)
valeriaistheone.blogspot.com
2:20

14.03.2012 - 1. FC Magdeburg gegen VFC Plauen - Pyro - www.sportfotos-md.de
14.03.2012 - 1. FC Magdeburg gegen VFC Plauen - Pyro - www.sportfotos-md.de...
published: 15 Mar 2012
author: SportfotosMagdeburg
14.03.2012 - 1. FC Magdeburg gegen VFC Plauen - Pyro - www.sportfotos-md.de
14.03.2012 - 1. FC Magdeburg gegen VFC Plauen - Pyro - www.sportfotos-md.de
2:43

Abschied von der Eisenbahn Magdeburg - Loburg
Dezember 2011: Abschied von der Nebenbahn Magdeburg - Loburg in Sachsen-Anhalt. Nur noch 1...
published: 12 Mar 2012
author: gabrielhab
Abschied von der Eisenbahn Magdeburg - Loburg
Dezember 2011: Abschied von der Nebenbahn Magdeburg - Loburg in Sachsen-Anhalt. Nur noch 100 bis 150 Fahrgäste nutzten hier täglich die Eisenbahn. So bestellte das Land Sachsen-Anhalt den Personenverkehr zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2011 auf der Kursbuchstrecke 259 ab. Ein Grund für die geringen Fahrgastzahlen war der schlechte Streckenzustand und die aus den vielen Langsamfahrstellen resultierenden Fahrzeiten. Bei 17,4 Kilometern, also fast der Hälfte der Strecke, wurde 2008 die Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 Kilometer pro Stunde herabgesetzt. Die parallel verlaufenden Straßen sind nach der Wende gut ausgebaut worden. Die Investitionskosten von mindestens 12 Millionen Euro für die notwendige Sanierung der Eisenbahnstrecke stünden in keinem Verhältnis zu den Fahrgastzahlen, so die Nahverkersgesellschaft Sachsen-Anhalt.
3:49

Blockaden und Auseinandersetzungen gegen Nazigedenkmarsch in Magdeburg
Am 14.1.2012 fand ein Nazigedenkmarsch in Magdeburg statt. Während die offiziellen Ve...
published: 15 Jan 2012
author: Filmpiraten
Blockaden und Auseinandersetzungen gegen Nazigedenkmarsch in Magdeburg
Am 14.1.2012 fand ein Nazigedenkmarsch in Magdeburg statt. Während die offiziellen VertreterInnen von Stadt, Kirche und Parteien sich auf der Demokratiemeile über das Image der Stadt sorgten, blockierten mehrere Hundert Menschen die Naziroute. An einigen Stellen kam es parallel zu heftigen Auseinandersetzungen mit der Polizei. Vor dem Campustower wurde der Nazigedenkmarsch mit Steinen und Pyrotechnik angegriffen.
4:49

Magdeburg 14.01.2012 (MDR)
Trauermarsch im Gedenken der Bombardierung und Gegenaktivitäten. MDR 14.01.2012...
published: 15 Jan 2012
author: GEZnews
Magdeburg 14.01.2012 (MDR)
Trauermarsch im Gedenken der Bombardierung und Gegenaktivitäten. MDR 14.01.2012
1:16

Lost Places Magdeburg - Urban Explorartion Heeresversuchsanstalt Hillersleben
marodes.de Lost Places Magdeburg - Urban Explorartion Heeresversuchsanstalt Hillersleben. ...
published: 19 Feb 2012
author: zarvideo
Lost Places Magdeburg - Urban Explorartion Heeresversuchsanstalt Hillersleben
marodes.de Lost Places Magdeburg - Urban Explorartion Heeresversuchsanstalt Hillersleben. 47. Panzerregiment.
15:16

Airport Magdeburg/ Cochstedt
Herzlich Willkommenauf dem internationalen Verkehrsflughafen in Sachsen-Anhalt - Airport M...
published: 23 Jan 2012
author: AirportCochstedt
Airport Magdeburg/ Cochstedt
Herzlich Willkommenauf dem internationalen Verkehrsflughafen in Sachsen-Anhalt - Airport Magdeburg/ Cochstedt! Der Flughafen Magdeburg-Cochstedt international liegt in der Mitte Europas im östlichen Teil Deutschlands und befindet sich ungefähr 37 km südwestlich von Magdeburg, der Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, und etwa 190 km westlich vom Zentrum der Bundeshauptstadt Berlin. Optimale Verkehrsanbindungen, bestens entwickelte Gewerbeflächen und Gewinn bringende Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft sind nur drei Argumente von vielen für den Investitionsstandort Magdeburg. Circa 35 Kilometer südwestlich von Magdeburg befindet sich der privatfinanzierte Verkehrsflughafen Magdeburg-Cochstedt. Angrenzend an den internationalen Airport CSO liegt der dazugehörige Businesspark mit Industrie- und Gewerbeflächen. Ab 10,00 €/m2 können die verfügbaren Flächen mit rechtskräftigen Bebauungsplan erworben werden. Besonderen Reisekomfort für Geschäftsreisende oder Familien bieten das Airport Hotel sowie das Airport-Bistro. Ob Sie ein Hotel für eine Übernachtung vor bzw. nach Ihrem Flug benötigen oder auf der Durchreise sind, im Airport Hotel erwarten Sie modern eingerichtete Zimmer zu fairen Preisen. Im Airport-Bistro können Sie ein tolles Frühstück genießen oder den Hunger mit einem kleinen Snack stillen. Der Blick von der Airport-Dachterrasse verschafft einzigartige Momente beim Beobachten der startenden und landenden Maschinen. Für die Kleinen bietet die <b>...</b>
20:03

Straßenbahn Magdeburg Januar 2012 [1080p]
Mal wieder ein kurzer Besuch bei der Straßenbahn Magdeburg. Die Straßenbahn in...
published: 23 Jan 2012
author: Klingl3r
Straßenbahn Magdeburg Januar 2012 [1080p]
Mal wieder ein kurzer Besuch bei der Straßenbahn Magdeburg. Die Straßenbahn in Magdeburg wurde bereits 1877 eröffnet und 1899 elektrifiziert. Sie verkehrt auf Normalspur(1435mm). Heute verkehren auf 102,9km Liniennetz neun Straßenbahnlinien(sowie drei Nachtlinien). Magdeburg war 1978 der erste Betrieb der DDR, der typenrein mit Tatra-Straßenbahnen fuhr, in diesem Fall der Typ T4D mit Beiwagen B4D, der von 1968-1986 geliefert wurde, davon 274 Trieb- und 142 Beiwagen. Mittlerweile sind vdie meisten T4D jedoch verkauft oder verschrottet worden und im Dezember 2011 erfolgte die endgültige Abstellung der B4D, seitdem verkehren nur noch Traktionen. Voraussichtlich werden gegen Ende dieses Jahres die T4D dann endgültig ausgemustert, da man 11 neue Niederflurwagen bestellt hat. Bis auf einen Zug haben alle Wagen die originale Beschleunigersteuerung. 1989-1990 kamen dann noch zwölf Triebwagen des Typs T6A2D und sechs passende Beiwagen vom Typ B6A2 hinzu, die ursprünglich für Schwerin gedacht waren. Eine weitere Lieferung von T6 unterblieb dann aufgrund der Wende, zumal der Fuhrpark sowieso ausreichend war. Ein Triebwagen vom Typ T6A2 schied bereits 1994 aus dem Linienverkehr aus, der Legende nach soll ein Fan den Zug fotografiert haben, woraufhin der Fahrer ausflippte und diesen zu Fuß verfolgte, jedoch ohne Erfolg. Anschließend fuhr er wutgeladen in die Wendeschleife und übersah dabei den vor ihn stehenden anderen Zug. Der Triebwagen wurde 1995 verschrottet und seitdem gibt es <b>...</b>